Zelt für 1-2 Liegetrikes und 1-2 Personen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • oli001
    Neu im Forum
    • 16.09.2013
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zelt für 1-2 Liegetrikes und 1-2 Personen

    Hi liebe Outdoorgemeinde

    Nachdem ich nun schon ca. 4 Wochen im "Netz" nach einer Lösung suche,
    und ich mir immer noch ein wenig unsicher bin, hoffe ich auf eure Erfahrungen.

    Ich suche ein "alles geht rein Zelt" für 1-2 Liegetrikes und 1-2 Personen


    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    --> 1-2 Personen bis 180cm und 1-2 Liegetrikes L210 X B85 X H130


    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    und hast du eine Gewichtsvorstellung?
    --> mit dem Liegetrike, hatte so bis 10kg gedacht

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    --> Aufenthalt bei längeren aufenthalt bzw Unterstellplatz für die Räder
    (damit mann die Radtaschen etc. nicht immer abnehmen muß)

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
    --> viel Qualität für wenig Geld ,ansonsten Vorzelt mindestens 180cm hoch

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    --> hatte so an 100€ bis 300€

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    --> mein erstes Vorhaben
    erst einmal eine Tour im Frühjahr 2014 vom Münsterland zur Nordsee

    3-5 Tage Unterwegs, 3-5 Tage Campen an der Nordsee und 3-5 Tage wieder zurück.
    (weitere Touren werden hoffentlich folgen)

    Meine erste Idee war eigentlich ein kleines 2-3 Personen Zelt (ohne Platz für die Trikes) für unterwegs,
    welches sich bei längerem aufenthalt vergrößern lässt
    z.B.
    http://www.ebay.de/itm/200810599060?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2649
    oder dieses
    http://www.ebay.de/itm/190898523911?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2649

    da mir diese Zeltkombis zu schwer und sperrig erscheinen, könnte ich mir auch vorstellen nur ein großes Zelt zu kaufen.
    (die längere Aufbauzeit ist egal, da ich die Liegetrikes dafür nicht komplett "leerräumen" muß)
    Mir gefallen da z.B.

    Das Salewa Midway V Base (480 X 290 X 190, 9,2kg, Fieberglasgestänge)
    http://www.bergsports.de/salewa-midway-v-base-5-personen-zelt/a-13833/

    oder auch das Husky Family Baul 5X (440 X 330 X 200, 7,9kg, Alugestänge)
    http://www.huskyeu.eu/new-tent-family-baul-5-x-line--d1399.html
    (es gibt sie woanders günstiger...aber die Beschreibungen sind gut)

    ich freue mich schon auf eure Antworten...

    mfG euer OLI

  • PWD
    Fuchs
    • 27.07.2013
    • 1313
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zelt für 1-2 Liegetrikes und 1-2 Personen

    Benötigen die Liegetrikes wirklich eine geschlossene Garage oder tut es vllt. auch ein Carport? Wie wäre es z.B. mit einem "normalen" 2-3 Mann Zelt plus zusätzlichen Tarp - das man ja "anbauen" kann - für die Trikes.
    So bräuchte man kein Gewicht bis 10 kg anpeilen, das ja dann auch zusätzlich pedalt werden müsste.

    Kommentar


    • oli001
      Neu im Forum
      • 16.09.2013
      • 2
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zelt für 1-2 Liegetrikes und 1-2 Personen

      ja, darüber habe ich auch nachgedacht,

      aber wenn ich einige Tage am gleichen Ort bleibe,

      (ich bin auch nicht mehr der Jüngste, der bei schlechtem
      Wetter mehrere Tage auf alle vieren verbringen möchte,
      und ich kann die Liegeräder zusätzlich als Sitzgelegenheit nutzen,
      da ich wohl keine Stühle mitnehmen werde),

      ist eine höhere variante vor allem bei nicht so gutem Wetter
      sicher von Vorteil. Das Husky z.B. wiegt 7,9kg, ich finde das
      ist doch nicht viel schwerer als ein komfortables 2-3 Pers. Zelt
      plus Tarp.

      OLI

      PS hat jemand Erfahrungen mit einem der beiden Zelte?
      ach ja, aktuelle Preise: Salewa 179@, Husky 288€

      Kommentar


      • PWD
        Fuchs
        • 27.07.2013
        • 1313
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Zelt für 1-2 Liegetrikes und 1-2 Personen

        ...Das Husky z.B. wiegt 7,9kg, ich finde das
        ist doch nicht viel schwerer als ein komfortables 2-3 Pers. Zelt
        plus Tarp.
        M.E. etwa doppelt so schwer

        ps.: unter dem Tarp könnte man auch bei Schietwetter auf den Trikes sitzen.

        Mit den genannten Zelten habe ich keine Erfahrungen.

        Kommentar


        • Harry
          Meister-Hobonaut

          Lebt im Forum
          • 10.11.2003
          • 5075
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Zelt für 1-2 Liegetrikes und 1-2 Personen

          Jepp. Zu schwer . Und dann noch Fieberglas. finger weg. Besser ist wirklich ein vernünftiges Trekkingzelt.
          ZB vaude Mark 2 + ein 3x4 m Tarp

          3,5 kg+ 1kg

          So bauen wir unsere 2 Zimmerwohnung+Veloport auf Radreisen auf.
          Gruß Harry.
          Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

          Kommentar


          • buntekuh
            Dauerbesucher
            • 20.10.2008
            • 634
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Zelt für 1-2 Liegetrikes und 1-2 Personen

            Zitat von oli001 Beitrag anzeigen
            und ich kann die Liegeräder zusätzlich als Sitzgelegenheit nutzen,
            da ich wohl keine Stühle mitnehmen werde)
            Tja, die Liegetrikes sind da eine sehr feine Sache: http://othra.wordpress.com/2013/09/0...anfangen-kann/

            Auch ich würde Dir von einem so großen Zelt definitiv abraten. Kauf Dir ein geräumiges, kleines und sollte es wirklich regnen, nutzt Du die Küche etc. des Campingplatzes und lernst andere Regengeplagte kennen. Wie wäre es denn z.B. mit dem Salewa Denali IV?
            Das Argument mit den Packtaschen: Klar, ist nett sie dranzulassen und wenn ich wild zelte, lasse ich sie auch dran hängen am Trike. Aber bis Du ein entsprechend großes Zelt aufgebaut hast, kannst Du mit den ab und an und ab und an und ab und an und abgehängten Taschen 3x um den ganzen Campingplatz schlendern.
            Das hat radundfuss.de!

            Kommentar

            Lädt...
            X