Robustes kleines Zelt bis max 199.-

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • krupp
    Fuchs
    • 11.05.2010
    • 1466
    • Privat

    • Meine Reisen

    Robustes kleines Zelt bis max 199.-

    Ahoi

    Gesucht wird ein 1-2 Personenzelt (für 1 Person mit relativ wenig Gepäck, bin da Minimalist,
    aber ihr wisst ja in der kälteren Jahreszeit hat man evt mehr dabei als im Sommer)

    Tarp hin Tarp her... ich überlege ob ich mir nicht doch auch mal wieder ein brauchbares Zelt zulege.
    Es muss nicht ultralight sein, auf bis zu 1kg mehr oder weniger kommt es mir nicht so an,
    bzw kann man ja oft noch ein wenig tunen mit leichten Heringen usw,
    also für Gewichtsersparniss mag ich keine unnötigen Euros investieren.
    Zum Teil bezahlt man ja fast pro gespartes Gramm im Vergleich zu anderen Zelten 1.- ...

    Also Gewicht "normal" , Packmaß bei 1-Personenzelten haut auch meisst hin,
    Diese Kriterien könnt ihr also gern ausblenden.
    Naja ich sag mal 1.5-> maximale Schmerzgrenze 2kg Gewicht.

    - Es sollte aber ausreichend Wetterfest sein, für schönes Wetter brauch ich kein Zelt.
    - Es sollte robust genug sein, da ich nicht immer die Wahlfreiheit habe einen optimalen Lagerplatz zu finden
    - Die Belüftungsmöglichkeiten müssen funktionieren
    - Innenzelt einzeln benutzbar als Mückenschutz
    - Die Größe ist weniger wichtig, ich bin circa 190cm, das sollte also passen, hab aber sonst eher wenig Gepäck
    (sozusagen würde ein Zelt etwas größer als nen Biwaksack eig reichen, gern aber auch mehr...)
    - Das Zelt sollte möglichst flach, kompackt , unauffällig sein (niedrige Silouette) und ich bevorzuge
    als notorischer Wildcamper auch zwingend natürliche Farben.
    Kein Tarnmuster, aber ein dunkles Grün, Oliv, Erdfarbene Brauntöne usw ,
    jedenfalls kein Zelt was ausschaut wie ein Papagei :-)
    - Kein Seiteneinstieg, lieber frontal, so das ich auch aus dem Zelt herausfotographieren kann,
    bzw Tierbeobachtungen

    - Eine Apside ist nicht unbedingt nötig

    Sooo das klingt zwar ein wenig nach Eierlegender Wollmilchsau, ich bin aber gern bereit auch
    Kompromisse zu machen. Darum kommt man ja in der Regel nicht herum.

    Gut wäre es wenn ihr ausschließlich persönliche Erfahrungen / Tips postet,
    oder meinetwegen auch auch 1. Hand (Zelt vom Freund / Freundin zb) also wo man wirklich
    auch bereits ein Urteil haben kann.
    Nach Zelten googeln kann ich natürlich selber, das würde mir nicht weiterhelfen.
    Aber evt hat jemand brauchbare Tips die meine Auswahl etwas Eingrenzen.

    Welche Firmen bieten denn generell in diesem Preissegment bereits brauchbare Zelte an?
    Es soll auch ein paar Jahre halten und nicht gleich nach 2 WE auseinanderfallen

    Okey, hoffe ich hab mich halbwegs verständlich ausgedrückt und sage schon mal Danke.

    EDIT: sorry, oben nicht so deutlich, es sollte halbwegs tauglich sein für Herbst bis Frühjahr.
    In der wärmeren/trockeneren Jahreszeit (Sommer) wird ich weiterhin eher nur das Tarp mitnehmen.
    Zuletzt geändert von krupp; 06.09.2013, 16:40.
    Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave.

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: Robustes kleines Zelt bis max 199.-

    Hi Krupp,

    wie wäre es mit dem Vaude Hogan Ultralight 2? Okay es ist teurer, aber dafür erfüllt es sonst deine Anforderungen.

    http://www.amazon.de/dp/B00175LU60?m...8EEIiK_Ddrrw3A

    Habe das Zelt selber schon getestet, doch nicht gekauft. Ich denke bei deiner Körpergrösse könnte es noch gerade so klappen, aber es wird ziemlich knapp. Für mich kam es leider nicht in Frage, denn ich habe mir ein Hilleberg Nallo 2 gegönnt. Gefiel mir als Solozelt und auch für 2 Personen richtig gut. Das Mehrgewicht trage ich gerne.

    Liebe Grüsse


    Thomas
    Zuletzt geändert von ; 06.09.2013, 16:35.

    Kommentar


    • krupp
      Fuchs
      • 11.05.2010
      • 1466
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Robustes kleines Zelt bis max 199.-

      Hallo Thomasy

      Hast du denn mit diesem Zelt eigene Erfahrungen?
      Das einfache posten von Zelten bringt mich nicht richtig weiter,
      ich erwarte ja keine Romane, aber so ein paar mehr Sätze zur persönlichen Einschätzung wären gut.
      Idealerweisse hat man ja bereits diverse Zelte durch und kann sogar vergleichen.
      Oft ist es ja so das Menschen das empfehlen was sie selbst benutzen ohne aber anderes probiert zu haben.

      Grundsätzlich sieht das Zelt nicht verkehrt aus, wie hoch ist es denn?
      10-20cm in der "Firsthöhe" können bereits viel ausmachen.
      Weshalb klassische Kuppelzelte zb idR rausfallen würden, da diese häufig relativ hoch gebaut sind.
      Ich suche schon ein möglichst niedriges Zelt, zb muss ich darin nicht unbedingt sitzen / hocken können,
      das ist mir nicht so wichtig.

      Grüße Krupp

      edit: hast bereits etwas ergänzt danke.
      Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave.

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        AW: Robustes kleines Zelt bis max 199.-

        Hi Krupp,

        ich habe schon einige Male in dem Zelt übernachtet und zwar zu zweit. Das ging recht gut, denn einige Ausrüstungsgegenstände verschwanden unter dem Außenzelt, in der Apside und der Rest hinten im Fußraum. Wie Du hatten wir wenig dabei. Zwei 45 Liter Rucksäcke. Mehr nehmen wir nie mit auf Tour. Im Zelt hatten wir morgens auch mal Kondenz, weil wir kein Footprint verwenden. In der Apside kann man kochen und ja auch Fotos kann man gut vom Zelt aus machen. Das Zelt hat jemand aus meinem Freundeskreis.

        Okay das Zelt ist 105 cm Hoch und finde ich Okay. Wie siehst Du das?

        Alternative wäre das Vaude Hogan Argon. 1,5 kg leicht, 95 cm hoch und dafür teurer.

        http://www.ebay.de/itm/2-Personen-Ze...ar=#vi-content

        Hier noch ein Video von dem Zelt.

        http://www.odoo.tv/Vaude-Hogan-Ultra...gon.307.0.html

        Vielleicht passt das besser für deine Bedürfnisse.

        LG

        Thomas

        Kommentar


        • krupp
          Fuchs
          • 11.05.2010
          • 1466
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Robustes kleines Zelt bis max 199.-

          Auf jedenfall schon mal Danke für deine beiden Zelte.
          Schaue ich mir mal näher an.

          Darf aber gern auch niedriger sein :-)
          Ich spanne zb auch meine Tarps sehr tief ab, so das ich quasi reinrobben muss,
          bei einem Zelt darfs gern etwas bequemer sein, ich stelle mir so 80-100cm max vor.
          Klar, mit Innenzeltkonstruktion kann man ja nochmal paar cm abziehen,
          aber ein guter Richtwert wären eben max 100cm Höhe (aussen) sozusagen.
          Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave.

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            AW: Robustes kleines Zelt bis max 199.-

            Hi Krupp,

            bitte schön. Du musst ganz schön gelenkig sein, bei den angegebenen Zelthöhen.

            ich bin es übrigens auch.

            Eine Alternative könnte noch das North Face Tadpole sein.

            Ist auf jeden Fall niedriger, dafür schwerer und teurer. War mal für mich eine Alternative.

            http://www.asadventure.de/the-north-...FcKR3godlhsA9Q

            Ich habe es mir mal bei Globetrotter angesehen.

            LG

            Thomas

            Kommentar


            • krupp
              Fuchs
              • 11.05.2010
              • 1466
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Robustes kleines Zelt bis max 199.-

              Man muss nur den Bierbauch im richtigen Moment und lange genug ohne grün im Gesicht zu werden...
              ähm... einziehen können XD.
              1 meter höhe wäre wirklich das Maximum, jeder hat da andere Prämissen, mir würde es genügen.

              Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave.

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #8
                AW: Robustes kleines Zelt bis max 199.-

                Zitat von krupp Beitrag anzeigen
                Man muss nur den Bierbauch im richtigen Moment und lange genug ohne grün im Gesicht zu werden...
                ähm... einziehen können XD.
                1 meter höhe wäre wirklich das Maximum, jeder hat da andere Prämissen, mir würde es genügen.

                Ääähm welchen Bierbauch bitte. Hat hier jemand gerade Bierbauch gesagt.

                Ich denke man darf bis ins hohe Alter sehr beweglich bleiben. Ich mag auch eher niedrige Zelte. Das Nallo hat eine Höhe von 100 cm.

                Meine Prämisse ist kompakt, Tunnelzelt, leicht, sehr großer Innenraum und sturmstabil. Habe das Zelt schon in den Alpen verwendet. Alles ohne Probleme.

                LG


                Thomas

                Kommentar


                • khyal
                  Lebt im Forum
                  • 02.05.2007
                  • 8195
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Robustes kleines Zelt bis max 199.-

                  Eureka Spitfire Solo, nettes preisguestiges 1P Zelt, Mesh-IZ, Schraegeinstieg, grosse Liegelaenge, vorne schoen hoch, fuer den Preis (110 €) sehr leicht.

                  Alle, die ich kenne, die es gekauft haben, sind zufrieden...
                  www.terranonna.de

                  Kommentar


                  • krupp
                    Fuchs
                    • 11.05.2010
                    • 1466
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Robustes kleines Zelt bis max 199.-

                    thx
                    Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave.

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #11
                      AW: Robustes kleines Zelt bis max 199.-

                      Hier habe ich auch noch was. Super leicht dafür aber deutlich über 200 Euronen. Dafür ist es wie ein Doppelwand Biwaksack mit Fronteinstieg. Also genau das was Du auch suchst. Einfach mal die Bergfreunde anrufen und Dich am Telefon beraten lassen.

                      http://www.bergfreunde.de/mountain-h...FYdf3god1iAA1g

                      Erfahrungswerte leider keine. Machste eben mal neue Erfahrungen und teilst sie uns mit.

                      @Krupp

                      Teile uns bitte mal mit, ob Du das Zelt auch im Gebirge nutzen willst. Bzw. präzisiere mal bitte dein Anwenderprofil für das Zelt.

                      @khyal

                      Das Zelt sieht echt gut aus. Nur leider Seiteneinstieg, ich finde es trotzdem sehr gut und vor allem bei dem Preis.

                      Naja ich habe eben schon immer einen extravaganten Geschmack gehabt und meine Sachen sind in der Regel teuer.

                      Kommentar


                      • JonasB
                        Lebt im Forum
                        • 22.08.2006
                        • 5342
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Robustes kleines Zelt bis max 199.-

                        Ich kenne zwar noch niemanden der ein Zelt von Luxe Outdoor hat, aber die Konstruktionen von denen sind bei bewährten Zelten abgeschaut und es wird hochwertiges Materilal verwendet. Dafür sind die Zelte echt günstig.
                        Für dich wäre evt das Firefly was1?
                        Nature-Base "Natürlich Draußen"

                        Kommentar


                        • krupp
                          Fuchs
                          • 11.05.2010
                          • 1466
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Robustes kleines Zelt bis max 199.-

                          Ich würde das ganz normal im Mitteleuropäischen Raum benutzen, wandern, paddeln ect .
                          Der Harz ist auch nur ein Mittelgebirge, wobei auf dem Brocken oben kann das Wetter schon mal fix ganz fies werden...
                          aber in der Regel eben ein ganz herkömlicher Anwendungsbereich.
                          Im Hochalpinen Raum, falls du auf sowas anspielst, werd ich mit dem Zelt nicht unterwegs sein.
                          Wichtiger als UL ist mir Robustheit. Das Bergfreundezelt fällt dadurch schon mal völlig durch.
                          Einfach ein Robustes, kleines Allroundzelt für die Zeit Herbst -> Frühjahr.

                          Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave.

                          Kommentar


                          • JonasB
                            Lebt im Forum
                            • 22.08.2006
                            • 5342
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Robustes kleines Zelt bis max 199.-

                            Zitat von krupp Beitrag anzeigen
                            Im Hochalpinen Raum, falls du auf sowas anspielst
                            Ich?
                            Ich habe auf gar nichts angespielt und auch keinen Anwendungsbereich für das Zelt vorgesehen.
                            Nature-Base "Natürlich Draußen"

                            Kommentar


                            • krupp
                              Fuchs
                              • 11.05.2010
                              • 1466
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Robustes kleines Zelt bis max 199.-

                              nä das bezog sich auf thomasy das ich es präziser beschreiben soll.
                              leider fällt mir auch nichts weiter ein als was ich bereits geschrieben habe :-)

                              kennt / hat jemand diesen Zelt (nur ein Beispiel)

                              Nordisk Svalbard ?
                              Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave.

                              Kommentar


                              • Elchtier
                                Gerne im Forum
                                • 10.02.2013
                                • 72
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Robustes kleines Zelt bis max 199.-

                                Ich habe den Vorgänger, das Nordisk Pasch. das Zelt hat mich bis jetzt auf zwei Touren begleitet, einmal Lappland und einmal Rondane in Norwegen. Bis jetzt hatte ich damit keine Probleme. Auch mehrere Tage Regen waren kein Problem. Richtigen Sturm hatte ich noch nicht, bei Wind gabs kein Probleme. Es lässt sich übrigens mit nur wenig Gefummel auch mit gekoppeltem Aussen und Innenzelt aufbauen.

                                Kommentar


                                • krupp
                                  Fuchs
                                  • 11.05.2010
                                  • 1466
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Robustes kleines Zelt bis max 199.-

                                  Es lässt sich übrigens mit nur wenig Gefummel auch mit gekoppeltem Aussen und Innenzelt aufbauen.
                                  Das ist doch auch noch ein gutes Argument . Ich denke das Nordisk ist schonmal in der engeren Auswahl.
                                  Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave.

                                  Kommentar


                                  • Gast-Avatar

                                    #18
                                    AW: Robustes kleines Zelt bis max 199.-

                                    Hi Krupp,

                                    das Nordisk Zelt ist echt nicht schlecht.

                                    Ich plädiere fürs Vaude Hogan 2, denn das würde deine Kriterien erfüllen.

                                    Ich hatte schon andere Zelte von Vaude und war mit der Qualität sehr zufrieden, ich finde selbst die Polyester Varianten hielten sehr lange. Habe solche Zelte von Vaude auf mehreren organisierten Kanutouren nutzen können. Die waren dann auch mal stärker gebraucht und sahen auch nach 6 Jahren Dauerbenutzung noch gut aus. Denn bei den Touren gehen die nicht ziemperlich mit dem Material um.

                                    Danke nochmal für dein Anwenderprofil.

                                    LG

                                    Thomas

                                    Kommentar


                                    • Polte
                                      Fuchs
                                      • 23.04.2012
                                      • 1548
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Robustes kleines Zelt bis max 199.-

                                      Ich habe das Vaude Taurus Ul zurück geschickt, da mir die Innenzeltlänge mit 1,90m Körpergröße nicht reichte. Das Hogan und das Taurus haben die gleiche Innenzeltlänge. Also probeweise ausprobieren. Ich würde dir ja zum Pathfinder raten, aber da hast du keine Sitzhöhe im Zelt.

                                      Kommentar


                                      • Gast-Avatar

                                        #20
                                        AW: Robustes kleines Zelt bis max 199.-

                                        Zitat von Polte Beitrag anzeigen
                                        Ich habe das Vaude Taurus Ul zurück geschickt, da mir die Innenzeltlänge mit 1,90m Körpergröße nicht reichte. Das Hogan und das Taurus haben die gleiche Innenzeltlänge. Also probeweise ausprobieren. Ich würde dir ja zum Pathfinder raten, aber da hast du keine Sitzhöhe im Zelt.
                                        Stimmt Polte.

                                        An das Pathfinder habe ich auch gedacht. Krupp möchte auch ein niedriges Zelt haben, und muss auch nicht zwingend Sitzhöhe haben. Aber es hat einen Seiteneinstieg und Krupp möchte lieber einen Fronteinstieg.

                                        Ich glaube auch das Hogan könnte von der Länge knapp werden, denn für mich bei meiner Körpergröße ist es fast ein Palast.

                                        Da wird wohl ein Kompromiss nötig sein oder doch das Nordisk Zelt.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X