@ Schoolman
Zum Nam 2 GT kann ich Dir folgendes sagen: Die IZ Höhe am höchsten Punkt würde ich mit 92/93cm angeben, Länge des IZ auf Bodenhöhe max. 215cm (Herstellerangaben: 95cm und 220cm). Ich (etwa 1,86m) kann im IZ leider nicht sitzen, ohne mit dem Kopf an die Decke zu stoßen (in der Apsis geht es). Manche stört das nicht, mich nervt so was aber ziemlich. Zur Länge in 20cm Höhe kann ich Dir leider nichts sagen, sie ist aber um einiges kürzer als 215cm. Abstand zwischen IZ und AZ am Fußende finde ich ausreichend, hängt natürlich auch vom Wind ab. Die Schlafsäcke berühren am Fußende wie schon erwähnt das IZ. Positiv hervorzuheben: Das Zelt ist etwas breiter als angegeben, und zwar etwa 1,35m statt 1,30m im relevanten Bereich, was für 2 Personen IMO ausreichend ist. Wäre das Zelt 5-10cm höher und 10cm länger, wäre es nahezu perfekt. Schade eigentlich...
Das Nam 3 GT ist sowohl in Sachen IZ-Höhe wie auch -Breite auch für 2 große Personen super komfortabel. Vermessen hab ich´s leider nicht, aber Du solltest da auch mit 1,90m keinerlei Probleme haben. Ausnahme: Liegelänge.
Die Sache mit der Liegelänge ist umso ärgerlicher, als dass das Zelt ansonsten wirklich sehr gut ist. Qualitativ hochwertig, gut geschnitten, erstklassige Materialien, toll belüftet und insgesamt super funktionell. Gerade diese überragende Funktionalität ist eine der großen Stärken von HB. Wenn man sich z.B. die Expeditions-Zelte von TNF (wie z.B. unser neues Expedition 36) direkt neben den HBs anschaut, muss man leider feststellen, dass die TNF Zeltdesigner doch vergleichsweise (!) ziemlich planlos sind. 
Gewicht Nam 2 GT (all incl.): 3.315g (Herstellerangabe: 3,3kg, Globe: 3,2kg)
Gewicht Nam 3 GT (all incl.): 3.610g (Herstellerangabe: 3,7kg, Globe: 3,6kg)
Bei nur 295g Unterschied muss man wohl nicht großartig überlegen. Für Leute über 1,80m ist das Nam 3 (GT) meiner Ansicht nach klar die bessere Wahl. Falls irgendjemand Bilder von Nam 2 GT sehen will, kram ich die noch irgendwo raus.
Wie ist die reale IZ-Höhe Deines Tatonka Polar?
In Sachen Modelländerung 2006 könntest Du ja vielleicht mal bei HB selbst nachfragen. Bisher hat hier ja nur ein User überhaupt irgendwas in dieser Richtung erwähnt (offenbar ohne wirklich was zu wissen). Vielleicht ist ja auch gar nichts dran und Du wartest völlig umsonst.
Gruß,
Corton
Zum Nam 2 GT kann ich Dir folgendes sagen: Die IZ Höhe am höchsten Punkt würde ich mit 92/93cm angeben, Länge des IZ auf Bodenhöhe max. 215cm (Herstellerangaben: 95cm und 220cm). Ich (etwa 1,86m) kann im IZ leider nicht sitzen, ohne mit dem Kopf an die Decke zu stoßen (in der Apsis geht es). Manche stört das nicht, mich nervt so was aber ziemlich. Zur Länge in 20cm Höhe kann ich Dir leider nichts sagen, sie ist aber um einiges kürzer als 215cm. Abstand zwischen IZ und AZ am Fußende finde ich ausreichend, hängt natürlich auch vom Wind ab. Die Schlafsäcke berühren am Fußende wie schon erwähnt das IZ. Positiv hervorzuheben: Das Zelt ist etwas breiter als angegeben, und zwar etwa 1,35m statt 1,30m im relevanten Bereich, was für 2 Personen IMO ausreichend ist. Wäre das Zelt 5-10cm höher und 10cm länger, wäre es nahezu perfekt. Schade eigentlich...
Das Nam 3 GT ist sowohl in Sachen IZ-Höhe wie auch -Breite auch für 2 große Personen super komfortabel. Vermessen hab ich´s leider nicht, aber Du solltest da auch mit 1,90m keinerlei Probleme haben. Ausnahme: Liegelänge.


Gewicht Nam 2 GT (all incl.): 3.315g (Herstellerangabe: 3,3kg, Globe: 3,2kg)
Gewicht Nam 3 GT (all incl.): 3.610g (Herstellerangabe: 3,7kg, Globe: 3,6kg)
Bei nur 295g Unterschied muss man wohl nicht großartig überlegen. Für Leute über 1,80m ist das Nam 3 (GT) meiner Ansicht nach klar die bessere Wahl. Falls irgendjemand Bilder von Nam 2 GT sehen will, kram ich die noch irgendwo raus.
Wie ist die reale IZ-Höhe Deines Tatonka Polar?
In Sachen Modelländerung 2006 könntest Du ja vielleicht mal bei HB selbst nachfragen. Bisher hat hier ja nur ein User überhaupt irgendwas in dieser Richtung erwähnt (offenbar ohne wirklich was zu wissen). Vielleicht ist ja auch gar nichts dran und Du wartest völlig umsonst.

Gruß,
Corton
Kommentar