Herausforderung: Bitte um Hilfe bei schwieriger Kuppelzeltsuche

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Moppy
    Erfahren
    • 10.07.2005
    • 108

    • Meine Reisen

    Herausforderung: Bitte um Hilfe bei schwieriger Kuppelzeltsuche

    Ich suche mir schon die Finger im Forum Wund auch im WWW nichts passendes gefunden folgende Probleme:
    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    - 2 Personen beide ca. 180 cm
    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    und hast du eine Gewichtsvorstellung?
    - mögl. nicht mehr als 4Kg
    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    - ein wenig Lagerraum aber nicht viel
    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
    -Kuppelzelt da selbststehend, innenzelt Breite > 135 cm
    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    ca. 400€
    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    Wir sind mit dem Kanu unterwegs, in D aber auch viel in Skandinavien, sollte ein qualitativ gutes Zelt sein welches aber nicht zu groß sein sollte um die teilweise recht kleinen wilden Übernachtungsmöglichkeiten zu nutzen. Wichtig ist mir ein Komplettaufbau in einem Rutsch ( Innenzelt eingehängt, nicht Überwurf!) Das ist meist das "Problem" bei den Zelten auf dem Markt.

    Ich habe ein Mark IV für den Rest der Familie, tolle Technik, ich finde als kleinere Alternative "nur" das Mark L3p

    Gibt es Alternativen?
    Danke für die Hilfe!

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32315
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Herausvorderung: Bitte um Hilfe bei schwieriger Kuppelzeltsuche

    Nö.

    Oder doch: Das Mark II light Etwas kürzer, aber der gleiche bequeme Aufbau und schön breit.
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • Moppy
      Erfahren
      • 10.07.2005
      • 108

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Herausvorderung: Bitte um Hilfe bei schwieriger Kuppelzeltsuche

      Danke Dir

      Es gibt ja durchaus mehr Zelte die prinzipiell in mein Raster fallen, aber ich kann es mir halt nicht als praktisch vorstellen, Innenzelt zuerst und dann das Außenzelt aufzustellen bzw. drüber zu "basteln". Bin ich da voreingenommen und kann mir das nur mangels Erfahrung nicht vorstellen?
      Es gibt ja gefühlt mehr Kuppelzelte welche nach diesem Muster aufgebaut werden, als solche bei denen beides zusammenhängt.
      Bin ich schon unflexibel?

      Kommentar


      • Schmusebaerchen
        Alter Hase
        • 05.07.2011
        • 3388
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Herausvorderung: Bitte um Hilfe bei schwieriger Kuppelzeltsuche

        Ich kann jetzt nicht nach den exakten Werten schauen, aber schau dir mal das Wechsel Forum an. Ist zwar schon ein Geodät, aber Gewicht und Größe könnten passen.

        Es hat oben Gestängekanal und unten Clips. IZ kann eingehängt bleiben, wenn ich es so richtig in Erinnerung habe.




        Wenn kein Wind zu erwarten ist, dann reicht es das Außenzelt drüber zu werfen und am Boden zu verankern.
        AZ außen dran fummeln ist meist genauso aufwändig, wie IZ rein fummeln. Kommt ganz aufs System und Anzahl der Verbindungsstellen etc an. Machbar ist es allemal, sonst würde es ja keiner kaufen.
        Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
        UGP-Mitglied Index 860

        Kommentar


        • Moppy
          Erfahren
          • 10.07.2005
          • 108

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Herausvorderung: Bitte um Hilfe bei schwieriger Kuppelzeltsuche

          Über das Wechsel Forum 42 bin ich auch schon "gestolpert" ein tolles Zelt, genau wie ich es suche!! Aber leider nur 125cm Innenzeltbreite.... richtig schade
          Es gab wohl mal ne größere Version, aber die war auch recht schwer und ist wohl auch nicht mehr zu bekommen ?
          Danke
          MArtin

          Kommentar


          • Torres
            Freak

            Liebt das Forum
            • 16.08.2008
            • 32315
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Herausvorderung: Bitte um Hilfe bei schwieriger Kuppelzeltsuche

            Das Problem ist tatsächlich die Liegebreite. Es gibt schon einige Zelte, die AZ IZ sind, aber die meisten Kuppelzelte, die mir da einfallen, sind schmaler als gewünscht.

            Das hier würde noch passen: http://www.bergzeit.de/exped-venus-i...FXMbtAodSA0AsQ
            Oha.
            (Norddeutsche Panikattacke)

            Kommentar


            • markrü
              Alter Hase
              • 22.10.2007
              • 3477
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Herausforderung: Bitte um Hilfe bei schwieriger Kuppelzeltsuche

              Vango Halo 300? Das haben wir seit kurzem und sind ganz zufrieden. Müsste eigentlich Deinen Anforderungen entsprechen.

              Markus
              Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
              Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

              Kommentar


              • crunchly
                Fuchs
                • 13.07.2008
                • 1573
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Herausforderung: Bitte um Hilfe bei schwieriger Kuppelzeltsuche

                Rejka Olanka Light mal angeschaut? Habe das "normale" Olanka das vom Prinzip und Abmessungen dem Hilleberg Staika nachempfunden ist.

                Kommentar


                • lutz-berlin
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 08.06.2006
                  • 12453
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Herausforderung: Bitte um Hilfe bei schwieriger Kuppelzeltsuche

                  elbowroom 3, mit etwas uebung bekommt man es gekoppelt aufgebaut.
                  ist aber ein luftiges zelt.
                  3,64kg




                  vielleicht gibt es noch irgenwo ein marmot nusku 2
                  das alte nusku ohne giebelstange ist ein bunker
                  Zuletzt geändert von lutz-berlin; 27.08.2013, 07:40.

                  Kommentar


                  • Moppy
                    Erfahren
                    • 10.07.2005
                    • 108

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Herausforderung: Bitte um Hilfe bei schwieriger Kuppelzeltsuche

                    Zitat von markrü Beitrag anzeigen
                    Vango Halo 300? Das haben wir seit kurzem und sind ganz zufrieden. Müsste eigentlich Deinen Anforderungen entsprechen.

                    Markus
                    Wie sind die Erfahrungen bezüglich Verarbeitung/Dichtheit/Wertigkeit? Taugt das Material was?
                    Ich habe bis heute nie etwas von Vango gehört, scheint ein preisgünstiger Schottischer Anbieter zu sein welcher von preisgünstigen "Ketten" vertrieben wird. Muss ja aber nichts bedeuten!
                    Würde mich über ne kurze Einschätzung freuen!
                    MArtin

                    Kommentar


                    • markrü
                      Alter Hase
                      • 22.10.2007
                      • 3477
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Herausforderung: Bitte um Hilfe bei schwieriger Kuppelzeltsuche

                      Wir haben das Halo 300 am Wochenende das erste mal benutzt ('seit kurzem' war also sehr genau ). Der Eindruck von Material und Verarbeitung war ganz gut. Über die Haltbarkeit kann ich zum Glück noch nix sagen.
                      Die Abspannleinen fand ich etwas faserig, das ist aber kein Grund fürs Nichtkaufen.

                      Wir sind in den letzten Jahren mit einem 9er Tentipi unterwegs gewesen, von daher ist das schon eine Umstellung. Für 2 1/2 Leute fanden wir das Vango trotzdem ausreichend geräumig.

                      Gruß,
                      Markus
                      Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                      Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                      Kommentar


                      • lutz-berlin
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 08.06.2006
                        • 12453
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Herausforderung: Bitte um Hilfe bei schwieriger Kuppelzeltsuche

                        halo 300 190 euronen beim grossen fluss

                        Kommentar


                        • Moppy
                          Erfahren
                          • 10.07.2005
                          • 108

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Herausforderung: Bitte um Hilfe bei schwieriger Kuppelzeltsuche

                          Kann man etwas über die Qualität des Space L 3P von Vaude sagen?
                          Wäre auch ganz interessant....

                          Kommentar


                          • Moppy
                            Erfahren
                            • 10.07.2005
                            • 108

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Herausforderung: Bitte um Hilfe bei schwieriger Kuppelzeltsuche

                            Wollte mich für die Hilfe bedanken, habe ein Mark l3P bestellt, nach reiflicher Überlegung überwiegen die Vorteile die subjektiven Nachteile für mich!
                            Danke!

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X