Selbsttragendes Zelt mit großer Apsis

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gabs
    Anfänger im Forum
    • 26.05.2009
    • 45
    • Privat

    • Meine Reisen

    Selbsttragendes Zelt mit großer Apsis

    Hallo zusammen,

    ich bin zufriedener Besitzer eines Wechsel Outpost II.
    Zuletzt hatte ich mir jedoch in den Kopf gesetzt ein ähnlich großes - inkl. Apsis - allerdings selbsttragendes Zelt zuzulegen. Weicht man vom Tunnel ab, stellt man schnell fest, dass die Apsis sehr klein wird. Zwar bin ich einem Tunnelzelt entsprechend vom Outpost durchaus von der großen Apsis verwöhnt, aber einen Kompromiss zw. selbsttragend und großer Apsis sollte doch zu finden sein.
    Meine ersten Recherchen haben folgende Treffer gebracht:


    Exped Polaris
    Terra NovaSuperlite Voyager Zelt
    MSRFury Zelt
    Vaude Hogan XT

    Die genannten Zelte sind jedoch entweder nicht ganz günstig oder für einen durchschnittlichen Einsatzzweck (Wandern, Radfahren) etwas überzogen.

    Hat jemand eines der Zelte im Einsatz und kann etwas über deren Funktionen und Größe berichten?
    Welche weiteren Modelle sind noch zu empfehlen?

    Danke!
    Grüße - Gabs

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32299
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Selbsttragendes Zelt mit großer Apsis

    Mountain Equipment Dragonfly 3 XT
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • Marhabal
      Erfahren
      • 08.06.2013
      • 498
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Selbsttragendes Zelt mit großer Apsis

      Vaude Mark XT 4P

      Hier ein Video.


      Zugegeben, ist etwas überdimensioniert, aber du fragtest nach großer Abside

      Kommentar


      • Gabs
        Anfänger im Forum
        • 26.05.2009
        • 45
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Selbsttragendes Zelt mit großer Apsis

        Zitat von Marhabal Beitrag anzeigen
        Vaude Mark XT 4P

        Hier ein Video.


        Zugegeben, ist etwas überdimensioniert, aber du fragtest nach großer Abside
        In der Tat etwas zu groß... aber die Apsis ist der Hammer

        Kommentar


        • JonasB
          Lebt im Forum
          • 22.08.2006
          • 5342
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Selbsttragendes Zelt mit großer Apsis

          Zitat von Marhabal Beitrag anzeigen
          Vaude Mark XT 4P

          Hier ein Video.
          Die flach liegende Abspannschnur im Mittelteil hinten ist wie im Video abgespannt ja auch mehr Ziere als Funktion.
          Diese Gestängefüße habe ich vor kurzem bei einem anderen Zelt kennen gelernt- extrem fummelig zu bedienen und halten das Gurtband nicht zuverlässig. Es war u.a. Grund warum das Zelt zurück ging.
          Nature-Base "Natürlich Draußen"

          Kommentar


          • Gabs
            Anfänger im Forum
            • 26.05.2009
            • 45
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Selbsttragendes Zelt mit großer Apsis

            Ich habe nochmals etwas weiter recherchiert.
            Dabei bin ich auf das Exped Orion II gestoßen.
            Ebenso auf das Storsylen_2

            Ich würde das Zelt vornehmlich alleine nutzen. Es stellen sich mir 3 Fragen:
            1. Sind die Zelte denn bei einer Größe von 1,88 cm lange genug?
            2. Gibt es für die Zelte Foot Prints oder Groundsheets?
            3. Inwieweit sind die genannten Zelte denn wintertauglich?

            Für welches der beiden Zelte würdet Ihr Euch entscheiden?

            Kommentar


            • Gabs
              Anfänger im Forum
              • 26.05.2009
              • 45
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Selbsttragendes Zelt mit großer Apsis

              Zitat von Gabs Beitrag anzeigen
              2. Gibt es für die Zelte Foot Prints oder Groundsheets?
              ok, für das Orion gibt es schon mal ein FootPrint und Groundsheet... :-)

              Kommentar


              • Torres
                Freak

                Liebt das Forum
                • 16.08.2008
                • 32299
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Selbsttragendes Zelt mit großer Apsis

                Ich denke, Du willst eine große Apsis???

                Footprint oder groundsheet sind kein Kriterium, das kannst Du Dir selbst basteln oder welche von anderen Herstellern nehmen. Exped baut eher kurz, das musst Du ausprobieren, ob das passt. Ich würde wohl das Helsport nehmen, weil es etwas leichter ist, dafür hat das Exped zwei Eingänge.

                Aber genau genommen würde ich keins von beiden nehmen, sondern wieder das Dragonfly mit der großen Apsis.
                Oha.
                (Norddeutsche Panikattacke)

                Kommentar


                • Gabs
                  Anfänger im Forum
                  • 26.05.2009
                  • 45
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Selbsttragendes Zelt mit großer Apsis

                  Hi Torres,

                  da hast du schon recht, eine große Apsis ist ein Wunschkriterium.
                  Nur mit Ausnahme des Dragonfly gibt der Markt nicht allzu viel her.
                  Daher suche ich nach einem Kompromiss, der evtl. auch in anderen Zelten Niederschlag findet.

                  Das Orion finde ich eigentlich recht interessant, da es sehr hoch ist und zwei komfortable Apsiden bietet. Auf der einen liegt das Gepäck, auf der anderen wird gekocht... und ein kleiner Vorsprung ist ja auch gegeben.

                  Kann noch jemand etwas zu der Wintertauglichkeit des Zeltes sagen??

                  Kommentar


                  • Torres
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 16.08.2008
                    • 32299
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Selbsttragendes Zelt mit großer Apsis

                    Was verstehst Du unter Wintertauglichkeit? Das Orion kann man im Schnee einsetzen und die Bauform sorgt dafür, dass er nicht liegen bleibt. Wenn Du damit aber eine zivilisationsferne Wintertour planst, solltest Du vorsichtig sein. Der Aufbau erfordert Kraft und bei Wind wirst Du Schwierigkeiten haben, das Zelt alleine auf zu bauen. Die Liegelänge musst Du auf jeden Fall überprüfen. Mit einer 2 Meter Wintertüte und einer dicken Downmat sind Querschläfer schnell zu klein. Und mir persönlich würde die große Apsis fehlen.
                    Oha.
                    (Norddeutsche Panikattacke)

                    Kommentar


                    • Gabs
                      Anfänger im Forum
                      • 26.05.2009
                      • 45
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Selbsttragendes Zelt mit großer Apsis

                      Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                      Was verstehst Du unter Wintertauglichkeit?
                      Mit wintertauglich meine ich keine mehrtägige Wanderung in Nordnorwegen oä., das Zelt sollte lediglich für 1-2 Übernachtungen bei Schneeschuhtouren am WE dienen können. Dafür scheint es mir geeignet.

                      Dass es bei (Stark-)Wind ggf. Probleme beim Aufstellen des Zeltes sowie - einmal stehend - mit der Windstabilität geben soll, hátte ich verschiedenen anderen Posts im Forum schon entnommen.

                      Und wg. der Länge hilft wohl nur ein Test
                      Danke Dir.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X