Zelt für Deutschlandtour

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zeltsucher
    Anfänger im Forum
    • 06.08.2013
    • 17
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zelt für Deutschlandtour

    Hallo,

    Ich bin ein absoluter Anfänger auf dem Gebiet der Zelte. (Nur damit ihr wisst mit wem ihrs zu tun habt;))

    Nachfolgendes könnt ihr auch überlesen und beim fetten Text wieder einsteigen!

    Ich plane eine Tour von BaWü an die Ostsee. Bin bisher nur kleinere Strecken gelaufen meist ohne Übernachtung.
    Jetzt soll es aber mal richtig ins Blaue gehen. Losgehen soll es am 2. September 2013. Also in dreieinhalb Wochen.

    Bis dahin brauche ich noch einen größeren Rucksack, eventuell eine kleinere Luma und ein Zelt.
    Mein Ziel sind 15kg-18kg Gepäck.

    Jetzt zum Zelt:

    Anwender: 1 Person; 176cm groß

    Kosten: max. 250€

    Gewicht: So leicht wie für 250€ möglich.

    Einsatzgebiet: September - Oktober in Deutschland

    Besondere Wünsche: Aufbau im Regen, ideal wäre ein separates Außenzelt

    So jetzt noch ein paar Zelte die ich mir schon angeschaut habe:

    http://www.outdoorshop.de/Zelt/1-Personenzelt/Nordisk-Svalbard-1-Sl.html

    http://retail.luxeoutdoor.de/index.php?route=product/product&path=33&product_id=42

    http://www.bergzeit.de/exped-vela-i-ul-zelt.html

    http://retail.luxeoutdoor.de/index.php?route=product/product&path=25&product_id=55

    Leider kann ich die aber nicht beurteilen Aber ihr könnt mir sicher helfen...

    Vielen Dank im Voraus und Grüße

  • oesi

    Fuchs
    • 22.06.2005
    • 1534
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zelt für Deutschlandtour

    Ich habe jetzt nicht genau verstanden, was du unter einem separaten Außenzelt verstehst. Meinst du ein Doppelwandzelt?
    Ich würde dir für eine Deutschlandtour aber zu einem Tarptent raten. Einfach aus dem Grund, dass du so eine Menge Gewicht sparen kannst. Tarptents werden zum Beispiel von Sack und Pack (Krefeld) in Deutschland vertrieben. Für dich könnte das Rainbow, Contrail oder Scarp gut passen. Gegenüber den von dir vorgeschlagenen Zelten sparst du so ca. 700 g. Die Einwandkonstruktion ist für Deutschland in dem von dir genannten Zeitraum vollkommen ausreichend.
    Vom Gewicht ebenfalls super und sogar mit vollständigem Innenzelt ist das Vaude Power Lizzard. Das kostet dann aber Neu auch ca. 400 €. Hier käme also nur ein gebrauchtes Zelt in Frage.
    Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
    (Johann Wolfgang von Goethe)

    Kommentar


    • lutz-berlin
      Freak

      Liebt das Forum
      • 08.06.2006
      • 12453
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zelt für Deutschlandtour

      schau dir das vango apex 200 an. gibt es gerade beim grossen fluss.

      wie gross bist du?

      Kommentar


      • Nicknacker2
        Fuchs
        • 10.06.2011
        • 1295
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Zelt für Deutschlandtour

        Sofern Du nicht ausschließlich auf Campingplätzen übernachten möchtest, würde ich für eine Deutschlandtour ein grünes Zelt bevorzugen.
        Signaturen sind prätentiös. :D

        Kommentar


        • Marhabal
          Erfahren
          • 08.06.2013
          • 498
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Zelt für Deutschlandtour

          Von BaWü an die Küste?

          Und dann mit 18kg Ruckaack? Viel Spaß.

          Nein, im Ernst: mehr als gute 10kg sind Unsinn. Da macht es viel weniger Spaß und - ganz ehrlich - in Deutschland ist die Zivilisationsdichte so hoch, da braucht man schlicht keine 18kg im Rucksack...

          Sieh zu, dass Du viel weniger mitnimmst.

          Zum Zelt:völlig egal, solange es relativ wenig wiegt (max. 1,5kg). Das Habitat fällt auf jeden Fall raus für eine Person. Schau mal nach Vaude Tokee oder Lizard (hatte ich auf der letzten Tour mit, ist ordentlich). Oder auch die noch leichteren von Norisk. Ich selbst benutze oft auch nur einen Biwaksack. Viel leichter und letztlich auch nicht viel unbequemer als ein Zeltchen der 1-Mann Größe. Und vielleicht bist ja auch bereit bei ganz schlechtem Wetter doch eher im Gasthaus als im Zelt abzuwettern...

          Gruß

          Kommentar


          • Torres
            Freak

            Liebt das Forum
            • 16.08.2008
            • 32315
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Zelt für Deutschlandtour

            Wie wäre es denn mit dem Gelert Solo? http://www.gelert.com/products/solo_tent. Kostet so um die 80 Euro. Für den Anfang reicht das völlig. 1,5 kg.
            Oha.
            (Norddeutsche Panikattacke)

            Kommentar


            • Nicknacker2
              Fuchs
              • 10.06.2011
              • 1295
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Zelt für Deutschlandtour

              http://www.mudandroutes.com/archives/reviews/gelert-solo-tent-review-holding-page

              Platzangst sollte man aber lieber nicht haben.
              Signaturen sind prätentiös. :D

              Kommentar


              • entwederoder
                Erfahren
                • 21.06.2011
                • 128
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Zelt für Deutschlandtour

                http://www.doorout.com/Eureka-Spitfi...kkingzelt.html

                dieses Zelt ist ebenfalls völlig aureichend und hat einen sehr günstigen Preis. Ansonsten kann ich mich nur dem anschließen, was hier schon geschrieben wurde: Mehr als 10 - 12 kg sollten es insgesamt nicht werden. Insofern macht es wirklich Sinn, über ein Tarptent nachzudenken, auch wenn dies etwas teurer sein sollte.

                Kommentar


                • entwederoder
                  Erfahren
                  • 21.06.2011
                  • 128
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Zelt für Deutschlandtour

                  ... wenn es auch etwas teurer sein darf:

                  http://www.outdoorfair.de/p-de-410-p...VariantID=1022

                  sicher sein Geld wert, und wenn man allein zu Fuß mit Zelt unterwegs ist, lohnt sich die Mehrausgabe bestimmt.

                  Grüße, Christoph

                  Kommentar


                  • Carabus
                    Gerne im Forum
                    • 03.08.2013
                    • 67
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Zelt für Deutschlandtour

                    Hi,

                    wenn Du nicht von Campingplatz zu Campingplatz wandern willst dann würde ich vielleicht auch eher in Richtung Tarp/Tarptent/Bivi tendieren. Wenn Du aber eh vorhast ein Zelt (auch mal für Urlaub etc.) zu kaufen dann würde ich nach einem richtigen 1-Personenzelt (<2kg) Ausschau halten.

                    Grüße, Rob

                    Kommentar


                    • lutz-berlin
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 08.06.2006
                      • 12453
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Zelt für Deutschlandtour

                      beim Broker gibt es gerade wieder diverse Leichtzelte
                      http://www.outdoor-broker.de/?belboo...9368,+subide=B

                      Kommentar


                      • Zeltsucher
                        Anfänger im Forum
                        • 06.08.2013
                        • 17
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Zelt für Deutschlandtour

                        Erstmal super vielen Dank für die vielen Antworten!

                        Ich muss mal schauen was es jetzt wird. Ich denk nächste Woche kann ich mehr sagen;)

                        Kommentar


                        • Zeltsucher
                          Anfänger im Forum
                          • 06.08.2013
                          • 17
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Zelt für Deutschlandtour

                          Nicht das Ihr denkt hier gehts nicht weiter:

                          Ich hab jetzt über einen Kontakt ein Vaude Power Lizard SUL 2-3P - green geordert.
                          Damit habe ich genug Platz und geringes Gewicht zu einem sehr guten Preis (Kontakt )

                          Jetzt suche ich nach nem Rucksack, Isomatte und Schlafsack...

                          Das ist eher was für andere Themen, aber ich will euch nicht vorenthalten was ich so im Sinn habe:

                          Rucksack: deuter ACT Lite 50 + 10
                          Schlafsack: deuter Exosphere +2° REG
                          Isomatte noch am schwanken, aber die ist in der engeren Wahl: Thermarest Neo Air X Lite Large radiant yellow

                          Kommentar


                          • Zeltsucher
                            Anfänger im Forum
                            • 06.08.2013
                            • 17
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Zelt für Deutschlandtour

                            So das Zelt ist da!

                            Dauergrinsen hat sich eingestellt.

                            Das Zelt ist echt super. Für zwei Personen absolut zu empfehlen. Für eine Nacht geht es sicher auch mit drei Personen. Und für mich als Einzelperson ist es natürlich purer Luxus...

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X