Suche passendes Zelt für Schweden!!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • baumfreak
    Neu im Forum
    • 31.07.2013
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Suche passendes Zelt für Schweden!!

    Hallo an alle,

    ich suche ein Zelt! Ums kurz zu machen:
    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    und hast du eine Gewichtsvorstellung?
    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)


    1. 2 Personen, normale Größe
    2. Rucksack, max. 3,5 kg
    3. Lagerraum, (evt. Kochen)
    4. Innenzelt und Außenzelt getrennt
    5. max. 250 (Schmerzgrenze)
    6. spät August - früher Oktober, Schweden, Flachland - Hügel, 3-4 Wochen


    Ich habe überlegt ob es nicht sinnvoller wäre zwei ein Mann-Zelte zu nehmen. Könnt ihr mir helfen?

    Gruß und Dank im Voraus
    baumfreak

  • Lotta
    Dauerbesucher
    • 17.12.2007
    • 929

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Suche passendes Zelt für Schweden!!

    Hallo Baumfreak,
    vielleicht wäre das Wechsel Aurora 2 Travel Line ein potentielles Zelt für euch.
    In sand und grün erhältlich.

    Es hat zwei Eingänge, zwei Apsiden (das ist beim Querschläfer praktisch, da man bei nächtlichen Toilettengängen nicht übereinander krabbeln muss, außerdem hat jeder seine Apsis zum rumräumen/ Gepäck parken) und ist innerhalb eures Preis- und Gewichtslimit.
    Travel Line ist die etwas schwerere, aber auch günstigere PU-Variante. Wenn man nicht auf jedes Gramm achtet, reicht das für den Hobbygebrauch auf alle Fälle aus.
    Die Innenzeltbreite ist mit 125cm angegeben, ihr bekommt also zwei Standardmatten vernünftig nebeneinander.

    Ich kenne das Zelt nicht selbst, wage aber trotzdem es zu empfehlen, da der Tenor zum Zelt hier im Forum ganz gut war. Torres hat es sich wohl auf der Globeboot angeguckt, sie kann dir sicher noch ein bisschen mehr zum Zelt sagen als ich.

    Ich habe überlegt ob es nicht sinnvoller wäre zwei ein Mann-Zelte zu nehmen. Könnt ihr mir helfen?
    Mit zwei einzelnen Zelten kommt ihr wahrscheinlich insgesamt schwerer und vor allem teurer weg. Wer ist denn dein Reisepartner, dass du ihn / sie ausquartieren möchtest?

    Grüße
    Lotta

    Kommentar


    • baumfreak
      Neu im Forum
      • 31.07.2013
      • 2
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Suche passendes Zelt für Schweden!!

      Hallo Lotta,
      bei dem Gedanken zwei ein Mann-Zelte zu kaufen, ging es eher darum dass am in der Natur eher selten einen Zeltplatz findet, der groß genug ist ein großes Zelt aufzubauen. Deshalb der Gedanke.
      Außerdem habe ich ausgerechnet, dass ich preislich gleich und vom Gewicht her meistens noch leichter wegkomme als mit einem Zwei-Mann-Zelt.

      Das Zelt gefällt mir übrigens ganz gut, ich werde mich darüber mit meinem Freund beraten.

      Gruß
      baumfreak

      Kommentar


      • StaySafeOutThere
        Erfahren
        • 25.02.2012
        • 247
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Suche passendes Zelt für Schweden!!

        Zitat von baumfreak Beitrag anzeigen
        Hallo an alle,

        ich suche ein Zelt! Ums kurz zu machen:
        1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
        2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
        und hast du eine Gewichtsvorstellung?
        3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
        4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
        5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
        6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
        (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)


        1. 2 Personen, normale Größe
        2. Rucksack, max. 3,5 kg
        3. Lagerraum, (evt. Kochen)
        4. Innenzelt und Außenzelt getrennt
        5. max. 250 (Schmerzgrenze)
        6. spät August - früher Oktober, Schweden, Flachland - Hügel, 3-4 Wochen


        Ich habe überlegt ob es nicht sinnvoller wäre zwei ein Mann-Zelte zu nehmen. Könnt ihr mir helfen?

        Gruß und Dank im Voraus
        baumfreak
        Guten Abend

        Das Tatonka Narvik 2 ist ein echter Klassiker und wird dir treue Dienste leisten.
        Sturmstabil, relativ große Apsis und 10.000mm Wassersäule - damit bist du auf der sicheren Seite!
        Gibt es gerade hier im Angebot

        Viel Glück bei der Suche
        "Kein Problem wird gelöst, wenn wir träge darauf warten, dass Gott sich darum kümmert."
        (Martin Luther King)

        Kommentar


        • Marhabal
          Erfahren
          • 08.06.2013
          • 498
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Suche passendes Zelt für Schweden!!

          Zitat von baumfreak Beitrag anzeigen
          Hallo Lotta,
          bei dem Gedanken zwei ein Mann-Zelte zu kaufen, ging es eher darum dass am in der Natur eher selten einen Zeltplatz findet, der groß genug ist ein großes Zelt aufzubauen. Deshalb der Gedanke.
          Außerdem habe ich ausgerechnet, dass ich preislich gleich und vom Gewicht her meistens noch leichter wegkomme als mit einem Zwei-Mann-Zelt.

          Das Zelt gefällt mir übrigens ganz gut, ich werde mich darüber mit meinem Freund beraten.

          Gruß
          baumfreak
          1. Zwei Stellplätze sind meist schwerer zu finden (wenn es wirklich mal eng wird) als ein etwas größerer.
          2. Preislich liegst du bei vergleichbaren 2er Zelten um Längen günstiger. Auch wenn es über deinem Limit ist mal folgender Vergleich:
          --> http://www.outdoortrends.de/zelten/2...-sul-2-3p.html (2 Passen rein) vs.
          --> http://www.outdoortrends.de/zelten/2...-sul-1-2p.html (2 passen, aber nur wenn sie sich ganz innig lieb haben)
          --> http://www.sh24.de/vaude-power-tokee-ul-6.html? (einer passt, aber der sollte nicht zu groß sein bzw. zu viel Gepäck haben)

          Und nun schau Dir die Preise und Gewichte an. Also mit einem 2er fährst um Längen besser.

          So, Preisklasse um 250... schwer:
          http://www.bergzeit.de/jack-wolfskin...vent-zelt.html

          Nicht leicht, nicht cool, aber durchaus praktisch.

          Gruß Marhabal

          Kommentar


          • Torres
            Freak

            Liebt das Forum
            • 16.08.2008
            • 32315
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Suche passendes Zelt für Schweden!!

            Wenn es zwei einzelne Zelte sein sollen, könntest Du Dir das Vango Banshee 200anschauen. Das wären für jeden ca. 2 kg und zusammen ca. 300 Euro. Zu zweit käme auch das 300er in Frage: http://www.outdoor-renner.de/Vango-B...kkingzelt.html
            Mit den Stellplätzen würde ich mir da weniger Sorgen machen. Die Frage ist, wieviel Platz im Zelt gebraucht wird. In dem Preis- und Gewichtsfenster sind Zelte eher kuschelig (= recht schmal) oder sind unkomfortabler beim Ein- und Aussteigen. Beim 300er muss die Person, die hinten schläft über die andere krabbeln. Da ist das Aurora erheblich praktischer. Das solltet ihr in die Wahl mit einbeziehen.

            Wenn es richtig geräumig sein soll, dann wäre das Terraquattro eine gute Wahl. http://www.outdoorfair.de/p-en-2743-...save-375-.aspx. Hat den Vorteil, dass der Aufbau einfach ist und das Zelt auch ohne viel Abspannen steht. Ist halt 300 gr über Eurem Gewichtslimit, aber es ist windstabil, komfortabel und hat zwei Eingänge.
            Oha.
            (Norddeutsche Panikattacke)

            Kommentar

            Lädt...
            X