Zelt für Australien gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vani
    Neu im Forum
    • 24.07.2013
    • 1
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zelt für Australien gesucht

    Hallo,

    ich habe vor im Oktober für ein halbes Jahr nach Australien zu reisen. Da ich vor habe dort auch hin und wieder zu campen, würde ich gerne ein Zelt mitnehmen. Leider habe ich mich noch nie zuvor mit dem Thema Zeltkauf beschäftigt und habe demensprechend wenig Ahnung . Hoffe ihr könnt mir vielleicht ein bisschen helfen!

    Wichtig ist mir dass es relativ leicht, klein zu verstauen und günstig ist.
    Ich brauche im Grunde nichts Besonderes, da in Australien zu dieser Zeit Sommer sein wird, also wird das Zelt wohl relativ wenig Regen und Wind abbekommen.

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten?
    1- 2 Personen sollten Platz haben. (Größe: 1,71)

    2. Wie wird das Zelt transportiert?
    Im Rucksack, deshalb sollte es möglichst klein und leicht zu verpacken sein

    3. Hast du noch zusätzliche Anforderungen?
    Auf Grund der warmen Temperaturen wäre es gut, wenn ich das Unterzelt getrennt vom Oberzelt stellen könnte sodass ich einfach nur von den Fiechern geschützt bin

    Vielen Dank schonmal für eure Hilfe und Antworten!

    Vani

  • 0lsenbande
    Erfahren
    • 17.02.2012
    • 426
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zelt für Australien gesucht

    und was darfs kosten? gewicht und preis gehen stark überein! ich hab ner freundin letztlich das eureka spitfire solo empfohlen weil es möglichst nix kosten sollte, das ding wiegt 1.75 und kostet 100euro, nicht das beste aber für den preis gibts glaub ich nix leichteres, und sie hat gesagt es hat den job getan... aber ein reines 1P zelt oder man hat sich seehr seehr lieb

    für 180euro gibts das schon etwas bessere und bewährte MSR hubba 1P - 1.5kg und das zelt ist freistehend (haken nicht zwangsweise nötig)... wenn du nicht am hungertuch nagst würde ich das vorziehen...

    um 300euro kommst du um 1kg und freistehend von mehreren herstellern für 1P und 1-2P grösse so um 400euro...
    Zuletzt geändert von 0lsenbande; 25.07.2013, 13:41.

    Kommentar

    Lädt...
    X