Helsport Gimle light 2+

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Latschi
    Anfänger im Forum
    • 11.11.2012
    • 19
    • Privat

    • Meine Reisen

    Helsport Gimle light 2+

    Moin,

    eigentlich brauche ich dieses Jahr das Zelt nicht mehr, aber ich habe das Gefühl das eben dieses Zelt nicht mehr hergestellt wird.
    Einsatzort sind die Alpen für 2-4 Übernachtungen.
    Gewicht und Packmaß sind eher sekundär da das Zelt zwar im Rucksack aber nur vom Bahnhof/Bus bis zum Campingplatz getragen wird, also als reines Basislager genutzt wird.

    Also jetzt zuschlagen und ein gutes Zelt für knapp 400 € bekommen oder abwarten und eventuell die normal Version oder sogar das Gimle 4 nächstes Jahr kaufen?

    Grüße Gunnar

  • Feurio
    Dauerbesucher
    • 16.06.2009
    • 670
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Helsport Gimle light 2+

    ... klar, kauf Dir das 400€ Campingzelt!
    Für mehr Natur vor der Haustür!

    Kommentar


    • Torres
      Freak

      Liebt das Forum
      • 16.08.2008
      • 32315
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Helsport Gimle light 2+

      Puh. Du stellst Fragen.

      Das Gimle light für 400 Euro ist kein schlechter Preis. Andererseits gäbe es in dem Preisfenster auch andere interessante Basislagerzelte, z.B. das Vaude Mark L 3p. Das ist günstiger, breiter, hat zwei Apsiden und vier Eingänge und wiegt ungefähr genau so viel. Für eine Person völlig ausreichend, stabil und der Aufbau ist einfacher.

      Wenn Du das Zelt als Basislagerzelt für sehr viel Gerödel brauchst, dann würde ich das Gimle 4 nehmen. Da ist jedenfalls massig Platz im Zelt drin, es hat zwei Apsiden und wenn dann mal jemand mitkommt, ist immer noch genug Platz. Ist natürlich nicht ganz leicht, aber wenn es eh nicht rucksacktauglich sein soll......
      Oha.
      (Norddeutsche Panikattacke)

      Kommentar


      • Feurio
        Dauerbesucher
        • 16.06.2009
        • 670
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Helsport Gimle light 2+

        Hmmm... also rein für den Campingplatz würde ich ja eher sowas nehmen:
        High Peak Ancona 4
        Für mehr Natur vor der Haustür!

        Kommentar


        • Torres
          Freak

          Liebt das Forum
          • 16.08.2008
          • 32315
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Helsport Gimle light 2+

          Ich nicht. Zumindestens nicht, wenn mit Wind zu rechnen ist.
          Oha.
          (Norddeutsche Panikattacke)

          Kommentar


          • Feurio
            Dauerbesucher
            • 16.06.2009
            • 670
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Helsport Gimle light 2+

            Nur, soweit mir scheint - und da mag ich mich freilich täuschen - bläst in den Campingplätzen in den Alpen eher selten soviel Wind wie an der Nordsee. Außerdem kann man doch meistens ein windgeschütztes Plätzchen finden, so zumindest meine Erfahrung bisher. Wenn der TO also wirklich sein "Basislager" auf einem Campingplatz in den Alpen aufschlägt, dann glaube ich, dass man das mit wesentlich weniger Geld auch machen kann.

            Billiger, schön leicht und trotzdem stabil wäre dann noch sowas hier:Golite Shangri-La-5 oder das hier: MHW Hoop Dreams
            Für mehr Natur vor der Haustür!

            Kommentar


            • Bargusin
              Gesperrt
              Erfahren
              • 04.09.2010
              • 177
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Helsport Gimle light 2+

              Zitat von Feurio Beitrag anzeigen
              Nur, soweit mir scheint - und da mag ich mich freilich täuschen - bläst in den Campingplätzen in den Alpen eher selten soviel Wind wie an der Nordsee. Außerdem kann man doch meistens ein windgeschütztes Plätzchen finden, so zumindest meine Erfahrung bisher. Wenn der TO also wirklich sein "Basislager" auf einem Campingplatz in den Alpen aufschlägt, dann glaube ich, dass man das mit wesentlich weniger Geld auch machen kann.

              Billiger, schön leicht und trotzdem stabil wäre dann noch sowas hier:Golite Shangri-La-5 oder das hier: MHW Hoop Dreams
              Hmm, was schätzt ihr kostet der Zoll wenn ich das Shangri-La in Amiland bestelle?

              Mist, versenden nicht nach Deutschland.....

              Kommentar


              • Latschi
                Anfänger im Forum
                • 11.11.2012
                • 19
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Helsport Gimle light 2+

                Moin,

                eigentlich wollte ich nur wissen ob der Preis und das Zelt ok sind, und/oder ich mich irre und auch nächstes Jahr noch alle Versionen des Zeltes zu kaufen sind.

                Ich habe mich da etwas unverständlich ausgedrückt. Natürlich soll Das Zelt auch von mir getragen werden aber eben nicht wenn ich solo mit dem Zug von S-H aus in die Alpen auf einen Campingplatz fahre.

                Es soll ein 20 Jahre altes 3 Mann Zelt ablösen das damals ein 250 Mark Schnäppchen bei Karstadt war. das war ein klasse Zelt, mir aber immer deutlich zu niedrig, deshalb habe ich mir seit 2 Jahren alle Zelte aufgeschrieben die ich als besonders geräumig empfand.
                Nun bin ich durch Zufall auf das Gimle 2 gestoßen und dachte gleich das ist es. Aber live gesehen habe ich es nie.

                mfg

                Gunnar

                Kommentar


                • Feurio
                  Dauerbesucher
                  • 16.06.2009
                  • 670
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Helsport Gimle light 2+

                  Zitat von Latschi Beitrag anzeigen
                  Ich habe mich da etwas unverständlich ausgedrückt. Natürlich soll Das Zelt auch von mir getragen werden aber eben nicht wenn ich solo mit dem Zug von S-H aus in die Alpen auf einen Campingplatz fahre.
                  OT: Ach so! nun, sorry für den vielleicht unwirschen Kommentar.
                  Für mehr Natur vor der Haustür!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X