Zwei Apsiden vs. Fronteingang bei Zwei Personen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • maxxle
    Erfahren
    • 21.06.2012
    • 185
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zwei Apsiden vs. Fronteingang bei Zwei Personen

    Hallo,

    bin auch auf Zeltsuche (aktuell Frontzugang), es eilt aber nicht. Stelle hier mal die Grundsatzfrage was ihr bevorzugt und wo die Vor- bzw. Nachteile liegen zwischen einem Zelt mit Fronteingang und zwei seitlichen Apsiden-Zugängen. Ich stelle mir ein Zelt mit zwei Apsiden angenehmer vor als die Front-Einstiegsvariante. Jeder hat seinen eigenen Zugang. Wenn gekocht werden muss, passiert das in der grösseren der beiden Apsiden.
    Bei vielen Zelten mit zwei Eingängen habe ich gesehen, dass die 'Türen' im Innenzelt sehr klein sind? Oder täuscht das?

  • Tomscout
    Fuchs
    • 04.01.2006
    • 1353

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zwei Apsiden vs. Fronteingang bei Zwei Personen

    Moin!

    Ich bin vor einiger Zeit von Fronteingang (= Längstschläferzelt / Wechsel Intrepid 2) zu einen Zelt mit zwei Eingängen bzw gleich großen Apsiden (Querschläfer / Salewa Sierra Leone 2) "gewechselt" und muss sagen, die zwei Eingänge sind ein enormer Komfortgewinn.
    Genau wie Du sagst: jeder kann direkt auf / in seine Zeltseite zugreifen und man muß nicht am anderen vorbei krabbeln, wenn man raus oder rein möchte. Ebenso kann jeder seinen Krempel in seiner Apsis so stapeln, wie er / sie das für richtig hält und man "muss" nicht am Kram den anderen vorbei krabbeln. Das finde ich gerade als langer Lulatsch mit 193 cm sehr angenehm, dass ich mich nicht durch den EINEN Eingang falten muß, wenn meine Frau schon im Zelt schlummert.

    Also für mir mich haben die 2 Eingänge / Apsiden erhebliche Vorteile gegenüber der 1-Eingang-Option. Nichts desto Trotz mag ich mein Tunnelzelt immer noch
    Im Salewa empfinde ich die IZ-Türen nicht als zu klein oder kleiner im Vergleich zum IZ-Eingang beim Wechsel-Tunnel. Das seitliche Ein- / Aussteigen wäre aber auch sicher bei kleineren Türen bequemer.

    Gute Zeltjagd
    Tom
    TOMSCOUT'S TOUREN ...letzter Bericht: Hohe Tatra 2016

    Kommentar


    • Torres
      Freak

      Liebt das Forum
      • 16.08.2008
      • 32315
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zwei Apsiden vs. Fronteingang bei Zwei Personen

      Es kommt darauf an, was man macht und wo man unterwegs ist. Und natürlich auch, wie breit das Zelt mit Fronteingang ist. Ob große Apsis oder kurze Apsis ist natürlich auch noch ein Unterschied, ebenso Größe und Gewicht der Personen . Die folgende Auflistung ist jetzt spontan und sicherlich nicht vollständig, aber ich würde folgende Überlegungen mit ein beziehen:

      Querschläfer:
      a) Zwei Eingänge sind auf jeden Fall praktisch, jeder hat seinen Bereich.
      b) Die meisten Querschläferzelte (i.A. Kuppelzelte) mit zwei Eingängen sind 1.) ziemlich kurz und 2.) ziemlich schmal. So ist Salewa zum Beispiel eine Ausnahme (je nach Zelt aber auch nur in der Breite). Auch Eureka baut breiter. Es gibt allerdings auch Tunnel mit zwei seitlichen Eingängen (Wechsel Aurora). Mehr Raum heißt oft mehr Gewicht oder höherer Preis.
      c) Viele Querschläferkuppelzelte mit zwei Eingängen sind Stummelkonstruktionen, d.h. der Querbogen ist verkürzt. Bei Wind sind das ganz schöne Wackelkisten. Das schränkt z.B. die Kochmöglichkeiten ein und bei starkem Regen finde ich derartige Konstruktionen auch nicht glücklich.
      d) Querschläfervarianten, die eine klassische Kuppelform haben (Staika) oder einen heruntergezogenen Querbogen haben (z.B. Giebeltunnelzelte von Exped) oder eine geodätische Form haben (Wechsel Forum), sind sehr stabil, aber oft auch recht kurz, schmal und/oder schwer.
      e) Oft wird der Gewichtsvorteil durch hochgezogenes AZ oder Meshanteile im Innenzelt erkauft. Nicht unbedingt erste Wahl in windigen, kalten, nassen oder sandigen Regionen.

      Längsschläfer
      a) Auch hier sind die zwei Eingänge praktisch, allerdings ist die Trennung der Bereiche nicht so einfach wie beim Querschläfer, es sei denn, man schläft entgegengesetzt. Teilweise also ähnliche Bedingungen wie beim Fronteingang, nur dass das Gepäck dann in die hintere Apsis kann.
      b) Oft Zelte für lange Menschen, Winterzelte, Bergzelte oder Expeditionszelte. Beispiele wären die Vaude Mark-Serie, Hilleberg Kaitum, Keron, Nordisk Geodäten, Terra Nova Quasar etc. Aber auch Helsport Gimle.
      c) Im Allgemeinen keine Leichtgewichte (Ausnahme: TN Quasar). Man möge mich korrigieren, wenn ich hier Zelte übersehen habe.
      d) Wer in Gegenden unterwegs ist, bei denen eine große Apsis vorteilhaft ist (Aufenthalt bei schlechtem Wetter, Windschutz u.ä.) hat hier bei Zelten mit großer Apsis einen recht guten Kompromiss.
      e) Oft sehr stabile Zelte, aber nicht immer sehr preiswert.
      Zuletzt geändert von Torres; 18.07.2013, 08:20.
      Oha.
      (Norddeutsche Panikattacke)

      Kommentar


      • maxxle
        Erfahren
        • 21.06.2012
        • 185
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Zwei Apsiden vs. Fronteingang bei Zwei Personen

        Hallo Leute,

        das hilft! Beantwortet auch schön meine Fragen. Ich lerne daraus: Wenn Zelt, dann zwei Eingänge ;)
        Wenn ich dann wirklich mal zuschlagen sollte, wird's vermutlich was aus dem Günstigeren Sektor werden. Ist aber schon hilfreich, wenn man diese Grundsätzlichen Fragen geklärt hat

        Kommentar

        Lädt...
        X