Hallo zusammen!
Schon länger lese ich fleißig mit hier und hab auch schon ein paar gute Tipps rauslesen können. Leider wurde meine spezielle Frage noch nicht beantwortet, aber da hier sehr kompetente User aktiv sind wird das sicher kein Problem.
Meine Freundin und ich werden im August für zwei Wochen in Schottland unterwegs sein. Dafür brauchen wir noch ein Zelt das am besten leicht, groß und preiswert ist. Drei Wünsche auf einmal!
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
- 2 Personen mit Gebäck; sie 1,75m, ich 1,90m
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
- Rucksack; nicht mehr wie drei kg
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
- Lagerrraum nur wenn ein Boden mit dabei ist ansonsten Kochen bei schlechtem Wetter
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
- Bauform und Farbe sind absolut egal; Qualitativ sollte es schon sein, will es ja nicht wegschmeissen danach
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
- ein gutes Zelt kostet, aber mehr wie 200,-€ sollten es nicht sein
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
-Im August Schottland (Insel Skye), nächstes Jahr evtl wieder eine Interrailtour durch Europa (A,CH,I,F,E,NL), ca. drei Wochen
Momentan besitze ich ein Nevada 3 von High Peaks. Habe ich mir vor Jahren zum Interrailen gekauft, nutze es aber nur noch für Festivals da mir die vier Kilo einfach zu schwer sind.
Um euch auch etwas zu unterstützen hab ich schon mal ein paar Zelte genauer betrachtet:
Vaude Taurus 2P
Vaude Taurus L 2P
Salewa - Denali II
Jack Wolfskin Termite II XT
Marmot Limelight FC 2 P
Was haltet ihr von denen? Was würdet ihr für den Trip kaufen bzw was hattet ihr für eins in Schottland?
Schon länger lese ich fleißig mit hier und hab auch schon ein paar gute Tipps rauslesen können. Leider wurde meine spezielle Frage noch nicht beantwortet, aber da hier sehr kompetente User aktiv sind wird das sicher kein Problem.
Meine Freundin und ich werden im August für zwei Wochen in Schottland unterwegs sein. Dafür brauchen wir noch ein Zelt das am besten leicht, groß und preiswert ist. Drei Wünsche auf einmal!
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
- 2 Personen mit Gebäck; sie 1,75m, ich 1,90m
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
- Rucksack; nicht mehr wie drei kg
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
- Lagerrraum nur wenn ein Boden mit dabei ist ansonsten Kochen bei schlechtem Wetter
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
- Bauform und Farbe sind absolut egal; Qualitativ sollte es schon sein, will es ja nicht wegschmeissen danach
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
- ein gutes Zelt kostet, aber mehr wie 200,-€ sollten es nicht sein
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
-Im August Schottland (Insel Skye), nächstes Jahr evtl wieder eine Interrailtour durch Europa (A,CH,I,F,E,NL), ca. drei Wochen
Momentan besitze ich ein Nevada 3 von High Peaks. Habe ich mir vor Jahren zum Interrailen gekauft, nutze es aber nur noch für Festivals da mir die vier Kilo einfach zu schwer sind.
Um euch auch etwas zu unterstützen hab ich schon mal ein paar Zelte genauer betrachtet:
Vaude Taurus 2P
Vaude Taurus L 2P
Salewa - Denali II
Jack Wolfskin Termite II XT
Marmot Limelight FC 2 P
Was haltet ihr von denen? Was würdet ihr für den Trip kaufen bzw was hattet ihr für eins in Schottland?
Kommentar