Hallo Zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem neuen Zelt. Ich habe bisher ein Salewa Micra II, war damit eigentlich immer recht zufrieden, das ist aber mittlerweile völlig hinüber (Die Sonne hat es durchgebrannt). Ich möchte das Zelt im Handgepäck mitnehmen können, das Packmaß sollte nicht zu groß sein und das Zelt nicht zu schwer. Schön wäre es, wenn das Zelt 10 cm länger als das Salewa wäre. Ein paar Vorschläge wären super, dann bestell ich mir die und probier sie aus.
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
1-2 Personen, 186 cm groß
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Auto, Handgepäck im Flugzeug
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Möglicherweise kochen, Lagerraum
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Doppelwand ist Pflicht
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Sollte nicht mehr als 200€ kosten, Schmerzgrenze sind 300.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Eher Sommer, südliche Länder, Einsatzdauer bis 2 Wochen, langlebigkeit wäre wünschenswert.
Vielen Dank für Eure Hilfe
ich bin auf der Suche nach einem neuen Zelt. Ich habe bisher ein Salewa Micra II, war damit eigentlich immer recht zufrieden, das ist aber mittlerweile völlig hinüber (Die Sonne hat es durchgebrannt). Ich möchte das Zelt im Handgepäck mitnehmen können, das Packmaß sollte nicht zu groß sein und das Zelt nicht zu schwer. Schön wäre es, wenn das Zelt 10 cm länger als das Salewa wäre. Ein paar Vorschläge wären super, dann bestell ich mir die und probier sie aus.
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
1-2 Personen, 186 cm groß
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Auto, Handgepäck im Flugzeug
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Möglicherweise kochen, Lagerraum
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Doppelwand ist Pflicht
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Sollte nicht mehr als 200€ kosten, Schmerzgrenze sind 300.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Eher Sommer, südliche Länder, Einsatzdauer bis 2 Wochen, langlebigkeit wäre wünschenswert.
Vielen Dank für Eure Hilfe

Kommentar