Moin,
aktuell hab ich das Xtend Breeze 2 und es hat mich bis jetzt auch nicht im Stich gelassen. Würde mir gern ein zweites zulegen was freistehend ist und da ich lange net mehr geschaut und verglichen hab, würde ich mal einfach die Fragen hier beantworten. Ich stehe defintiv auf etwas "Raum Luxus" gerade bei tagelangem Regen nervt eine zu kleine Behausung. Würde auch gern im Schneidersitz grade sitzen können. Würde mich über paar Tips freuen von "langen" Menschen die ihre Erfahrungen schon gemacht haben.
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
1-2 / 1,63m und 1,90m
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
meist im Rucksack,selten auf dem Krad
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
nicht mehr als das Breeze 2..gestern gewogen..also max 3kg
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Lagerraum und definitiv kochen. Letztes Jahr im Sarek so ein mist Wetter erwischt mit Regen und dann Schnee also gab es da keine andere möglichkeit.
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
freistehend(zumindest das Hauptzelt wenn mit erweiterung),Doppelwand,Farbe:grün wäre nett aber kein muss
Qualy: bitte kein Ultra Ultra Lite..möchte ich nicht wie ein rohes Ei behandeln müssen
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
hmm 4-500..je weniger desto besser
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
alles ausser Winter,Nordeuropa,viel Regen
aktuell hab ich das Xtend Breeze 2 und es hat mich bis jetzt auch nicht im Stich gelassen. Würde mir gern ein zweites zulegen was freistehend ist und da ich lange net mehr geschaut und verglichen hab, würde ich mal einfach die Fragen hier beantworten. Ich stehe defintiv auf etwas "Raum Luxus" gerade bei tagelangem Regen nervt eine zu kleine Behausung. Würde auch gern im Schneidersitz grade sitzen können. Würde mich über paar Tips freuen von "langen" Menschen die ihre Erfahrungen schon gemacht haben.
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
1-2 / 1,63m und 1,90m
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
meist im Rucksack,selten auf dem Krad
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
nicht mehr als das Breeze 2..gestern gewogen..also max 3kg
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Lagerraum und definitiv kochen. Letztes Jahr im Sarek so ein mist Wetter erwischt mit Regen und dann Schnee also gab es da keine andere möglichkeit.
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
freistehend(zumindest das Hauptzelt wenn mit erweiterung),Doppelwand,Farbe:grün wäre nett aber kein muss
Qualy: bitte kein Ultra Ultra Lite..möchte ich nicht wie ein rohes Ei behandeln müssen

5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
hmm 4-500..je weniger desto besser
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
alles ausser Winter,Nordeuropa,viel Regen
Kommentar