grossfamilien-gruppenzelt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • odette
    Anfänger im Forum
    • 24.06.2013
    • 45
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: grossfamilien-gruppenzelt

    Zitat von cast Beitrag anzeigen
    Dann bleibt eigentlich nur das Nordisk Tipi.

    http://www.absolut-canoe.de/p/nordisk-alfheim-19-6-p-c/
    Das sieht echt nett aus
    Was muss ich dann noch dazu kaufen?
    Vermutlich ein vorzelt fuer gepaeck und kochen?

    Kommentar


    • cast
      Freak
      Liebt das Forum
      • 02.09.2008
      • 19462
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: grossfamilien-gruppenzelt

      Was muss ich dann noch dazu kaufen?
      Den Boden.

      http://www.absolut-canoe.de/p/nordis...alfheim-gross/

      Vorzelt? zu was?

      Es ist allerdings tatsächlich für 6 Kinder und zwei Erwachsene an der Untergrenze.

      Also stell für die beiden Erwachsenen noch ein 4 Mann Zelt daneben, dann habt ihr Ruhe und reichlich Platz fürs Gepäck.

      oder 2-3 von den großen Plagen ins Separee.

      Bei so vielen Kindern seid ihr kaum in einem Zelt unterzubrigen, etwas mehr Platz bringt ein 15 er Tentippi, nur kostet das ein vielfaches.
      Zuletzt geändert von cast; 25.06.2013, 17:59.
      "adventure is a sign of incompetence"

      Vilhjalmur Stefansson

      Kommentar


      • Daddyoffive
        Fuchs
        • 24.08.2011
        • 2437
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: grossfamilien-gruppenzelt

        Zitat von cast Beitrag anzeigen
        Den Boden.

        http://www.absolut-canoe.de/p/nordis...alfheim-gross/

        Vorzelt? zu was?

        Es ist allerdings tatsächlich für 6 Kinder und zwei Erwachsene an der Untergrenze.

        Also stell für die beiden Erwachsenen noch ein 4 Mann Zelt daneben, dann habt ihr Ruhe und reichlich Platz fürs Gepäck.

        oder 2-3 von den großen Plagen ins Separee.

        Bei so vielen Kindern seid ihr kaum in einem Zelt unterzubrigen, etwas mehr Platz bringt ein 15 er Tentippi, nur kostet das ein vielfaches.

        Meine Rede
        Das Leben ist kein Problem, das gelöst werden müsste, sondern ein Abenteuer, das gelebt werden will.
        John Eldredge
        ><>

        Kommentar


        • berni71
          Musteruser
          Fuchs
          • 27.01.2005
          • 1612
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: grossfamilien-gruppenzelt

          Aus eigener Erfahrung würde ich auch unbedingt 2 Zelte nehmen.

          Habt ihr mal die Kinder befragt, was die dazu meinen?

          Nicht, dass ihr für viel Geld ein sehr großes Zelt kauft und dann nach dem ersten Urlaub das Gejammere losgeht, "ich will mein eigenes Zelt".

          Dabei auch berücksichtigen, dass es u.U. auch auf mehr als 2 Zelte rauslaufen kann, weil sich nicht alle Kinder widerum in einem Zelt vertragen. Dafür tun es dann aber auch z.B. Wurfzelte für um die 50 EUR.

          Kommentar


          • odette
            Anfänger im Forum
            • 24.06.2013
            • 45
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: grossfamilien-gruppenzelt

            Zitat von berni71 Beitrag anzeigen
            Aus eigener Erfahrung würde ich auch unbedingt 2 Zelte nehmen.

            Habt ihr mal die Kinder befragt, was die dazu meinen?

            Nicht, dass ihr für viel Geld ein sehr großes Zelt kauft und dann nach dem ersten Urlaub das Gejammere losgeht, "ich will mein eigenes Zelt".

            Dabei auch berücksichtigen, dass es u.U. auch auf mehr als 2 Zelte rauslaufen kann, weil sich nicht alle Kinder widerum in einem Zelt vertragen. Dafür tun es dann aber auch z.B. Wurfzelte für um die 50 EUR.
            Wir sind eine spezielle familie da gibts so gut wie kein gezanke, ausserdem familienbettschlaefer
            An 2 zelte hab ich auch gedacht aber ich denke so ein tipi hat schon was, muss man vielleicht budget etwas erhoehen oder ich schau nochmal nach pfadfinder gruppenzelte...

            Kommentar


            • Elchtier
              Gerne im Forum
              • 10.02.2013
              • 72
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: grossfamilien-gruppenzelt

              Als ich Kind war, waren wir immer mit 2 3-Mann-Zelten, eines davon mit größerer Apsis, unterwegs, Allerdings waren wir nur 3 Kinder. Geschlafen wurde in den Zelten mit täglich wechselnder Besetzung. Und als 14-jährige (Mädchen) hätte ich niemalsnie mit meinem Bruder in einem Zelt geschlafen, der hätte mir ja was abgucken können. Mit 15 war ich dann das letzte Ml mit meinen Eltern im Urlaub.
              Ich plädiere also auch für mehrere Zelte.

              Kommentar


              • berni71
                Musteruser
                Fuchs
                • 27.01.2005
                • 1612
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: grossfamilien-gruppenzelt

                Bei Familienbettschläfer musste ich erst mal googeln .

                Wäre gut, wenn Du dann mal berichten könntest wie es sich bei Euch entwickelt hat.

                Ich habe es selbst erlebt, wo die Kinder zu Beginn zuerst im elterlichen Zelt geschlafen haben und sich dann von sich aus aber recht schnell "abgenabelt" haben und auf ihr jeweils eigenes Zelt bestanden hatten.

                Kommentar


                • odette
                  Anfänger im Forum
                  • 24.06.2013
                  • 45
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: grossfamilien-gruppenzelt

                  Zitat von berni71 Beitrag anzeigen
                  Bei Familienbettschläfer musste ich erst mal googeln .

                  Wäre gut, wenn Du dann mal berichten könntest wie es sich bei Euch entwickelt hat.

                  Ich habe es selbst erlebt, wo die Kinder zu Beginn zuerst im elterlichen Zelt geschlafen haben und sich dann von sich aus aber recht schnell "abgenabelt" haben und auf ihr jeweils eigenes Zelt bestanden hatten.
                  Ich hab ja trotztdem mit meiner mannschaft geredet und ihnen die verschiedenen varianten gezeigt..
                  Tipi ist der favourit aller
                  Ich find ja das helsport recht gut..und preislich ok..
                  Da ich auch oft alleine mit den kids unterwegs sein werde faende ich 2 zelte ziemlich unpraktisch..

                  Kommentar


                  • odette
                    Anfänger im Forum
                    • 24.06.2013
                    • 45
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: grossfamilien-gruppenzelt

                    danke vielmals für eure tips
                    uns hat das helsport varanger camp 12-14 überzeugt ist zwar preislich ein bischen über den 1000.-- aber dafür was gescheites

                    Kommentar


                    • Enja
                      Alter Hase
                      • 18.08.2006
                      • 4894
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: grossfamilien-gruppenzelt

                      Ich würde bei Sabine unterschreiben wollen. So war auch unsere Lösung. Ein Zelt als Keimzelle. Darin schlafen die Eltern und alles, was noch gestillt wird. Die anderen siedeln aus, sobald gewährleistet ist, dass sie nachts alleine zur Toilette und auch wieder zurückfinden.

                      Die Kinder bauen ihre eigenen Zelte selber auf. Und tun darin, was sie wollen. Insofern braucht da nichts praktisch zu sein.

                      Kommentar


                      • odette
                        Anfänger im Forum
                        • 24.06.2013
                        • 45
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: grossfamilien-gruppenzelt

                        sodala bevor wir nun bald wieder auf tour gehen ein paar worte zum helsport varanger camp 12--14
                        ich habe es inkl. boden und innenzelt gekauft
                        es bietet für unsere ganze familie sehr gut platz
                        hält schnee und regen aus und bleibt dicht

                        ohne innenzelt kann es schon sein das kondenswasser auf den kopf tropft

                        der passende zeltofen ist schnell aufgebaut und macht trocken und warm

                        aufstellen kann ich es alleine in gut 20 min (wobei ich immer noch den ultimativen trick suche um das innenzelt zügig zu montieren..

                        es hält sturm und wetter aus

                        alles in allem bin ich sehr sehr zufrieden

                        heuer geht es auch 5 wochen nach griechenland und ich hoffe die hitze macht dem zelt und uns nichts aus

                        Kommentar


                        • berni71
                          Musteruser
                          Fuchs
                          • 27.01.2005
                          • 1612
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: grossfamilien-gruppenzelt

                          5 Wochen Griechenland mit diesem Zelt???

                          omg, ich hoffe, es steht wenigstens dauerhaft im Schatten.

                          Kommentar


                          • odette
                            Anfänger im Forum
                            • 24.06.2013
                            • 45
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: grossfamilien-gruppenzelt

                            Doch wir stehen schattig
                            meinst du es wird sooo schlimm hmmm

                            ich wollte ein gutes allzweckzelt fuer jedes wetter
                            und bin davon ausgegangen das es das ist

                            naja ventilator haben wir mit

                            Kommentar


                            • khyal
                              Lebt im Forum
                              • 02.05.2007
                              • 8195
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: grossfamilien-gruppenzelt

                              Zitat von odette Beitrag anzeigen
                              Doch wir stehen schattig
                              meinst du es wird sooo schlimm hmmm

                              ich wollte ein gutes allzweckzelt fuer jedes wetter
                              und bin davon ausgegangen das es das ist

                              naja ventilator haben wir mit

                              Geht mehr um das arme Zelt, ich habe als Surfer, Segler und Motorradfahrer insgesamt zusammengezaehlt ca 3 Jahre in GR verbracht.

                              Bei den Temps bzw UV, kombiniert mit dem Salz & Sand geht das schon sehr auf die Zelte, da verwende ich seit vielen Jahren nur noch rel billige Zelte der unteren Mittelklasse, da das schon heftig auf´s Material geht.

                              Ein Varanger mit IZ waere mir zu schade dafuer, gerade bei laengereren Standzeiten wuerde ich dafuer eher ein BW-Rundzelt z.B. so etwas (die Obelink-Quali ist jetzt nicht so gut, wie bei deutschen Schwarzzelt-Laeden...you get, what you paid for...aber fuer GR reicht´s) mitnehmen.
                              www.terranonna.de

                              Kommentar


                              • odette
                                Anfänger im Forum
                                • 24.06.2013
                                • 45
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: grossfamilien-gruppenzelt

                                Ahhh ok...dachte svhon das zelt selbst ist nicht gut *uff*
                                Naja im schlimmsren fall hats ne kuerzere lebensdauer aber wir lieben unser zelt und fahren ja schon vor gr ordentlich rum
                                naevhstes jahr ab maerz reisen wir als familie 6 bis 8 monate durch europa..

                                gibts besondere pflegetipps?
                                Regelmaessig abspuelen mit normalem wasser?

                                Hmmm

                                Kommentar


                                • boulderite
                                  Fuchs
                                  • 12.05.2012
                                  • 1260
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: grossfamilien-gruppenzelt

                                  Zitat von odette Beitrag anzeigen
                                  naevhstes jahr ab maerz reisen wir als familie 6 bis 8 monate durch europa..
                                  Das ist ja schon als Single schwierig zu realisieren, aber als Familie mit 6 Kindern, von denen sicherlich so einige schulpflichtig sind? Wie funktioniert das?

                                  Kommentar


                                  • odette
                                    Anfänger im Forum
                                    • 24.06.2013
                                    • 45
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: grossfamilien-gruppenzelt

                                    Meine kinder sind unschooler und mein mann geht ab maerz in elternkarenz...
                                    deshalb geht dss ;)

                                    Ich haett ja lieber indien gemacht aber er will in europa bleiben..

                                    alles schaffen wir eh nicht...leider..
                                    mal scgazen obs mehr schweden norwegen schottland usw oder deutschland england spanien frankreich wird...

                                    tipps zur zeltpflege/erhaltung wuerden mich sehr freuen

                                    Kommentar


                                    • Torres
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 16.08.2008
                                      • 32315
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: grossfamilien-gruppenzelt

                                      Viel Pflege brauchst Du nicht. Vogelhinterlassenschaften mit Wasser sofort entfernen und beim nassem Abbau das Zelt nicht zu lange nass eingepackt lassen, sondern trocknen. Schmutz oder Salz mit Wasser abwischen.

                                      Entscheidend für die Lebensdauer ist, es vor dauerhafter, direkter Sonnen- und UV Strahlung zu schützen. Die macht das Gewebe auf Dauer mürbe. Zwar sind das schon Zelte, die stationär aufgebaut werden, aber keine Zelte, die wochenlang an einer Stelle in praller Sonne stehen sollten. Dafür wären Baumwollzelte besser geeignet, alleine wegen des Raumklimas. Wenn ihr also dafür sorgt, dass ihr im Schatten steht, wird das dem Zelt gut tun. Letztlich altern alle Zelte, man kann die Alterung aber dadurch herauszögern.
                                      Zu überlegen wäre in heißen Regionen natürlich auch, inwieweit man nicht Tarps anbringt, die dann einen zusätzlichen Sonnenschutz beim Aufenthalt im Freien bieten und auch beim Zelt die Sonneneinstrahlung minimieren.
                                      Oha.
                                      (Norddeutsche Panikattacke)

                                      Kommentar


                                      • boulderite
                                        Fuchs
                                        • 12.05.2012
                                        • 1260
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: grossfamilien-gruppenzelt

                                        Zitat von odette Beitrag anzeigen
                                        Meine kinder sind unschooler und mein mann geht ab maerz in elternkarenz...
                                        deshalb geht dss ;)
                                        OT: Deine Kinder gehen nicht in die Schule? Hier in Deutschland? Ist das nicht… äh… rechtswidrig?

                                        Kommentar


                                        • odette
                                          Anfänger im Forum
                                          • 24.06.2013
                                          • 45
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: grossfamilien-gruppenzelt

                                          Ich bin oesterreicherin wohnhaft in oesterreich
                                          hier gibts keinen schulzwang und etliche freilerner auch deutschlandfluechtlinge ;)

                                          Ich frage mich eher ob der deutsche schulzwang nicgt rechtswiedrig ist

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X