Familienzelt gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • scampi82
    Anfänger im Forum
    • 24.10.2010
    • 21
    • Privat

    • Meine Reisen

    Familienzelt gesucht

    Hallo Leute,

    da ich von Zelten wenig Ahnung habe, freue ich mich auf eure Vorschläge:

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    - Üblich: 2-3 Erwachsene (165, 180, (190)) und 1 (Klein-)Kind
    - Max (kein Muss): 4 Erwachsene (160, 165, 180, 190) und 2 (Klein-Kinder)

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    und hast du eine Gewichtsvorstellung?
    - Meisten im Auto
    - Kanu sollte im Notfall auch noch möglich sein.

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    -Aufenthalt bei schlechtem Wetter sowie Lagerraum;
    - Kochen unterm Vordach

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
    - 2 getrennte Schlafkabinen (1x Kinder + 1x Erwachsene)
    - Tunnelzelt bevorzugt
    - Qualität: Mittelklasse

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    - max. 500 Euro

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    - Jahreszeit: Später Frühling bis früher Herbst (Temp.: 12-30°)
    - Witterung: schönes wetter, sollte aber auch nächtlichen starkregen und norddeutschen Wind abhalten/aushalten
    - Land: Vorwiegend Deutschland; optional südliches Skandinavien, Mitteleuropa
    - Einsatzdauer max. 1 Woche

    Habe bis jetzt das "Jack Wolfskin Great Divide RT" im Auge.

    Bei weiteren Fragen, bitte melden.

    Danke für die Tips.

  • thowi
    Erfahren
    • 14.07.2012
    • 101
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Familienzelt gesucht

    Ich kann das hier sehr empfehlen: Quechua Zelt T6.2 XL Air

    Kommentar


    • Torres
      Freak

      Liebt das Forum
      • 16.08.2008
      • 32315
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Familienzelt gesucht

      Norddeutscher Wind? Eureka, Nomad. Die stehen wirklich stabil und da wackelt auch nix. Zumindestens nicht schon bei 30 km/h. Allerdings kommst Du da wohl mit 500 Euro nicht aus.

      Alles andere fängt früher oder später an zu tanzen, wenn Du nicht günstigen Windschutz hast. Oder etwas reißt ein, gerne an den Reißverschlüssen. Und zwar schon bei "leichtem" Wind.
      Oha.
      (Norddeutsche Panikattacke)

      Kommentar


      • scampi82
        Anfänger im Forum
        • 24.10.2010
        • 21
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Familienzelt gesucht

        Zitat von thowi Beitrag anzeigen
        Ich kann das hier sehr empfehlen: Quechua Zelt T6.2 XL Air
        Danke für den Tip.
        Das Zelt ist mir aber eigentlich schon zu groß (Vorzelt). 4 Erwachsene+2 Kinder ist nur im Notfall notwendig und dann sicherlich nur für 1-2 Nächte.

        Wie sind die Quechua Zelte qualitiativ (z.B. im Vergleich zu Jack Wolfskin)?

        Kommentar


        • cast
          Freak
          Liebt das Forum
          • 02.09.2008
          • 19462
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Familienzelt gesucht

          OT:
          schönes wetter, sollte aber auch nächtlichen starkregen abhalten/aushalten
          Kann man sich sowas aussuchen? In Norddeutschland und Südskandinavien.

          Wenn ich da bin regnet es auch mal tagsüber
          "adventure is a sign of incompetence"

          Vilhjalmur Stefansson

          Kommentar


          • scampi82
            Anfänger im Forum
            • 24.10.2010
            • 21
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Familienzelt gesucht

            OT continued:

            Zitat von cast Beitrag anzeigen
            OT:

            Kann man sich sowas aussuchen? In Norddeutschland und Südskandinavien.

            Wenn ich da bin regnet es auch mal tagsüber
            ...aber tagsüber kann man abreisen. Nachts bin ich zu faul.

            Kommentar


            • scampi82
              Anfänger im Forum
              • 24.10.2010
              • 21
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Familienzelt gesucht

              Zitat von Torres Beitrag anzeigen
              Norddeutscher Wind? Eureka, Nomad. Die stehen wirklich stabil und da wackelt auch nix. Zumindestens nicht schon bei 30 km/h. Allerdings kommst Du da wohl mit 500 Euro nicht aus.
              ...die sind mir tatsächlich etwas zu teuer.

              Kommentar


              • dilbert1981
                Erfahren
                • 19.02.2008
                • 274
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Familienzelt gesucht

                Wir suchen auch gerade nach einem neuen Familienzelt, weil sich unsere alte Aldi-Hütte am Wochenende als Tropfsteinhöhle erwiesen hat.

                Schau dir mal das Eureka! Wild Basin 6 an. Das ist schon für rund 400 Euro zu haben. Die Liegefläche ist mit einer Länge von 210 cm allerdings für Leute mit 190 cm Körpergröße eher knapp bemessen.

                Ansonsten haben wir die Robens Cabin 600, den Robens Double Dreamer, das Jack Wolfskin Great Divide RT und das Eureka! Sphinx 5+ RS in der näheren Auswahl. Die liegen preislich allerdings allesamt über der 500 Euro-Grenze. Für uns ist es wichtig, dass unser Sohn (1 Jahr alt) einen abtrennbaren Schlafbereich hat. Außerdem wollen wir ein Zelt, dass eine relativ (für ein Familienzelt) kleine Stellfläche hat und dessen Vorzelt (wegen Skandinavien) halbwegs Mückendicht ist. Da passen Cabin, Double Dreamer und Sphinx mit ihren großen Mesh-Fenstern einfach gut. Außerdem ist uns ein großes Vorzelt wichtig, in dass auch Tisch und Stühle passen.

                Kommentar


                • lutz-berlin
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 08.06.2006
                  • 12453
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Familienzelt gesucht

                  Wechsel Tents bei outdoorfair hot offers

                  Kommentar


                  • Torres
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 16.08.2008
                    • 32315
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Familienzelt gesucht

                    Dilbert hat schon einiges genannt. Robens, JW, Salewa, Vaude, X-Tend oder die niedrigpreisigere Zelte von Eureka wären die nächste Kategorie für das Einsatzgebiet.

                    Wer Kondens vermeiden will und auf ein vernünftiges Raumklima wert legt, sollte auf Baumwolle oder besser noch auf Baumwollmix (TC) setzen, da gibt es auch bezahlbare B-Zelte von Wechsel, die völlig in Ordnung sind. Klick . Ansonsten muss klar sein, dass sich Plastikzelte im Sommer stark aufhitzen. Kondens lässt sich je nach Wetterlage nie ganz vermeiden, jedoch durch einen vernünftigen Boden und gute Belüftung reduzieren.

                    Achten würde ich auf: Ergonomische Form, Alugestänge und je nach Einsatzgebiet hochgezogener Boden (hohe Regenwahrscheinlichkeit) oder einklipsbarer Boden (Hitze). Hier wäre wohl hochgezogener Boden empfehlenswerter. Zu groß sollte das Zelt tatsächlich nicht sein, sonst gibt es in einigen Gebieten Schwierigkeiten mit der Stellfläche. Tunnel lassen sich einfacher aufbauen als Kuppeln. Dennoch die Aufbauzeit überprüfen. Für Kanu könnten Packmaß und Gewicht interessant sein. Beim Aufbautest am Gestänge rütteln, es gibt Familienzelte, die furchtbar quietschen.

                    Ebenfalls wohl zu teuer, aber ziemlich leicht (Kanu!) und qualitativ sehr hochwertig (ich habe die kleinere Version aus dem gleichen Material) ist das Helsport Gimle Family Klick.
                    Oha.
                    (Norddeutsche Panikattacke)

                    Kommentar


                    • scampi82
                      Anfänger im Forum
                      • 24.10.2010
                      • 21
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Familienzelt gesucht

                      @dilbert: Danke für deine Tips. Du hast ja nahezu die gleichen Anforderungen wie ich, wäre interessant, für was Du dich letztendlich entschieden hast. Das JW ist hier übrigens für <490 Euro zu haben (mit 50€ Gutschein auf der Seite): http://www.outdoortrekking2010.de

                      @torres: Danke für deine detaillierte Hilfestellungen. Ich glaube da habe ich jetzt ein ganz gutes Portfolio an Vorschlägen.

                      Wie ist JW qualitativ?

                      Kommentar


                      • crunchly
                        Fuchs
                        • 13.07.2008
                        • 1573
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Familienzelt gesucht

                        Was hälst von den größeren Rejka Antao Modellen? Sind qualitativ gute Zelte zum bezahlbaren Preis.

                        Dieses zB.

                        http://www.ebay.de/itm/Rejka-Antao-IV-Trekkingzelt-Tunnelzelt-Zelt-/261211850918?pt=DE_Sport_Camping_Outdoor_Zelte&hash=item3cd17088a6

                        Kommentar


                        • dilbert1981
                          Erfahren
                          • 19.02.2008
                          • 274
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Familienzelt gesucht

                          @scampi
                          Vielen Dank für den Hinweis mit dem Shop und dem Sofortrabatt!

                          Kommentar


                          • Torres
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 16.08.2008
                            • 32315
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Familienzelt gesucht

                            Wie das JW qualitativ ist, kommt drauf an, welches Wetter Du erwischst. Bei schönem Wetter kannst Du jedes beliebige Zelt nehmen. Erst wenn es rauh wird, zeigen sich die Unterschiede. Aber da baust Du dann ja eh ab.

                            Vorsicht übrigens mit Fronteingängen. Steht das Zelt in Windrichtung, reißen da gerne die Reißverschlüsse aus.
                            Oha.
                            (Norddeutsche Panikattacke)

                            Kommentar


                            • dilbert1981
                              Erfahren
                              • 19.02.2008
                              • 274
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Familienzelt gesucht

                              Hat hier jemand vielleicht Erfahrungen mit dem Diamond Tarp XT von Jack Wolfskin gesammelt? Das haben wir gerade als eine Alternative für uns ins Auge gefasst.

                              Kommentar


                              • dilbert1981
                                Erfahren
                                • 19.02.2008
                                • 274
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Familienzelt gesucht

                                Zitat von scampi82 Beitrag anzeigen
                                @dilbert: Danke für deine Tips. Du hast ja nahezu die gleichen Anforderungen wie ich, wäre interessant, für was Du dich letztendlich entschieden hast.
                                Wir haben uns jetzt für ein ganz anderes Zelt entschieden, nämlich das Vaude Campo Family XT. Das Vorzelt werden wir für Material nutzen, und um bei Regen die nassen Sachen ausziehen zu können, bevor wir ins Innenzelt gehen. Zusätzlich werden wir ein Tarp als Sonnenschutz für den Essplatz bei gutem Wetter mitnehmen. Wenn es regnet, essen wir im Innenzelt und kochen im Vorzelt. Ausschlaggebend für die Entscheidung war das deutlich geringere Gewicht und die kompakte Bauweise. Dadurch können wir das Zelt flexibler nutzen und nicht nur zum mehrwöchigen Camping verwenden. Außerdem schaut es cooler aus als die meisten Familienzelte.

                                Kommentar


                                • Torres
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 16.08.2008
                                  • 32315
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Familienzelt gesucht

                                  Gute Wahl! Viel Spaß.
                                  Oha.
                                  (Norddeutsche Panikattacke)

                                  Kommentar


                                  • scampi82
                                    Anfänger im Forum
                                    • 24.10.2010
                                    • 21
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Familienzelt gesucht

                                    @dilbert: danke => wird aber nix für uns sein

                                    War jetzt mal mit der Frau unterwegs und was soll ich sagen: Das Zelt muss etwas größer sein (wir standen im http://www.outwell.com/en/Products/T.../NewportL.aspx => die Größe sollte es sein)
                                    Über Outwell weiß ich nix über die Qualität?!

                                    Deshalb habe ich jetzt folgende Zelte im Auge:

                                    - Jack Wolfskin Travel Lodge RT (http://shop.jack-wolfskin.de/travel-lodge-rt)
                                    - Vaude Badawi long 6p (http://www.vaude.com/de-DE/Produkte/...i-Long-6P.html)
                                    - Salewa Mirage VII (http://www.salewa.de/product/zelte/mirage-vii-tent) => recht günstigen, aber Innenzelt zuerst? ...fällt ein Aufbau bei Regen wohl flach

                                    Irgendwelche Vorschläge oder Ideen?

                                    Danke

                                    Kommentar


                                    • Torres
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 16.08.2008
                                      • 32315
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Familienzelt gesucht

                                      Das Badawi ist eher für südliche Regionen gebaut, sonst ein Klasse Zelt. Outwell ist eine gute Marke, aber ich würde dann eines der Modelle mit Alugestänge nehmen. Die stehen wie eine Burg. Das Salewa hat Alugestänge, wenn ich das richtig gesehen habe, das wäre ein Pluspunkt.

                                      Weiterer Vorschlag: Eureka Tunnel Vision Klick oder Klack. Baumwollmischgewebe bietet ein besseres Raumklima als Polyester.
                                      Oha.
                                      (Norddeutsche Panikattacke)

                                      Kommentar


                                      • scampi82
                                        Anfänger im Forum
                                        • 24.10.2010
                                        • 21
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Familienzelt gesucht

                                        Irgendwie finde ich die Preisgestaltung bei Eureka! ziemlich fies. Erst recht attraktiver Preis und dann bei den Details: optional, optional, optional und schwupps hat man 70-80% mehr ausgegeben wie z.B. bei JW.
                                        Vielleicht ist es das ja auch wert, aber nicht für mich.

                                        Pendel mich so langsam beim Jack Wolfskin Travel Lodge RT (http://shop.jack-wolfskin.de/travel-lodge-rt) ein.

                                        Was haltet Ihr vom Vango Tigris 600 (auch im Vergleich zu JW)? Immerhin >200€ günstiger und bei 3-4 mal campen im Jahr (in Summe vielleicht 2 Wochen).
                                        (http://www.fritz-berger.de/fbonline/...190/detail.jsf)

                                        Mal nebenbei: Echt geniales Forum => Viele kompetente, freundliche und hilfreiche Antworten. Super
                                        Zuletzt geändert von scampi82; 27.05.2013, 20:34.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X