Hallihallo,
ich bin schon seit einer gefühlten Ewigkeit auf der Suche nach einem Zelt, das genügend Raum für zwei große Menschen bietet und dabei nicht all zu viel wiegen sollte. Dabei bin ich immer wieder über einzelne Fakten und Erfahrungsberichte gestolpert, die mir eine Entscheidung nicht leicht machen.
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
2 Personen. Ich bin 194cm groß und die Person, mit der ich die meisten Touren unternehme ebenfalls.
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack) und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Das Zelt wird mit dem Rucksack transportiert, es sollte daher unter 3kg wiegen. Da mein Rücken mir sehr schnell Probleme bereitet, sollten für ein 2 Personen-Zelt vielleicht sogar unter 2,5kg drinnen sein.
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Die Apsis/Apsiden sollten genug Platz zur Aufbewahrung zweier Wanderrucksäcke und natürlich zum Kochen bieten.
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Ich muss zugeben, dass ich sehr angetan bin von der selbststehenden Querschläfer-Bauweise, ein Tunnelzelt ist vermutlich aber wegen meiner Körpergröße praktischer. Das Zelt sollte hoffentlich mein Leben lang durchhalten. Da ich unter den modernen Zelten kaum einwandige Modelle gesehen habe, denke ich, dass zweiwandige Zelte deutlich besser sind. Es wäre natürlich toll, wenn man Innen- und Außenzelt gemeisam aufbauen könnte.
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Durch meine Recherchen habe ich es inzwischen fast aufgegeben ein güstiges Zelt für weniger als 400€ zu finden. Durch meine bedingte Zahlungsfähigkeit als Student wäre es natürlich schön, nicht zu viel zahlen zu müssen, aber sollte es wirklich das "perfekte" Zelt für mich geben, werde ich auch über einen höheren Preis nachdenken.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Ich weiß nicht, ob ich damit im Winter im Tiefschnee unterwegs sein werde. Da ich aber viel in den Alpen wandere und ich das Zelt für meinen großen Traum, ein Jahr Neuseeland, einplane, sollte es den restlichen drei Jahreszeiten und den damit verbundenen Witterungsbedingungen standhalten können.
Ich habe mich ja schon ein wenig umgeschaut:
- Wechsel Forum 42 ZeroG: Ich bin total fasziniert von dem Konzept und der Bauweise, die hinter diesem Zelt steckt, eigentlich mein Traumzelt. Im Weg steht mir aber das hohe Gewicht von 3,7kg. Ich frage mich auch, ob die Innenzeltlänge von 220cm für meine Körpergröße ausreichend ist.
- MSR Hubba Hubba: Hier habe ich schon drinnen gelegen und die Länge wird auch ohne Schlafsack schon sehr knapp.
- Exped Orion II Extreme / Exped Gemini II/ Exped Aries UL/ Exped Sirius II Extreme: Hat hier jemand Erfahrungen gemacht, besonders auch bezüglich der Größe?
Nach Modellen der teureren Markenhersteller habe ich noch nicht geschaut, vielleicht ist hier mein Traumzelt dabei? Ich freue mich über jede Rückmeldung, Erfahrungen und Tipps, die ihr mir geben könnt.
Liebe Grüße und vielen Dank im voraus,
Paul
ich bin schon seit einer gefühlten Ewigkeit auf der Suche nach einem Zelt, das genügend Raum für zwei große Menschen bietet und dabei nicht all zu viel wiegen sollte. Dabei bin ich immer wieder über einzelne Fakten und Erfahrungsberichte gestolpert, die mir eine Entscheidung nicht leicht machen.
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
2 Personen. Ich bin 194cm groß und die Person, mit der ich die meisten Touren unternehme ebenfalls.
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack) und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Das Zelt wird mit dem Rucksack transportiert, es sollte daher unter 3kg wiegen. Da mein Rücken mir sehr schnell Probleme bereitet, sollten für ein 2 Personen-Zelt vielleicht sogar unter 2,5kg drinnen sein.
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Die Apsis/Apsiden sollten genug Platz zur Aufbewahrung zweier Wanderrucksäcke und natürlich zum Kochen bieten.
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Ich muss zugeben, dass ich sehr angetan bin von der selbststehenden Querschläfer-Bauweise, ein Tunnelzelt ist vermutlich aber wegen meiner Körpergröße praktischer. Das Zelt sollte hoffentlich mein Leben lang durchhalten. Da ich unter den modernen Zelten kaum einwandige Modelle gesehen habe, denke ich, dass zweiwandige Zelte deutlich besser sind. Es wäre natürlich toll, wenn man Innen- und Außenzelt gemeisam aufbauen könnte.
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Durch meine Recherchen habe ich es inzwischen fast aufgegeben ein güstiges Zelt für weniger als 400€ zu finden. Durch meine bedingte Zahlungsfähigkeit als Student wäre es natürlich schön, nicht zu viel zahlen zu müssen, aber sollte es wirklich das "perfekte" Zelt für mich geben, werde ich auch über einen höheren Preis nachdenken.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Ich weiß nicht, ob ich damit im Winter im Tiefschnee unterwegs sein werde. Da ich aber viel in den Alpen wandere und ich das Zelt für meinen großen Traum, ein Jahr Neuseeland, einplane, sollte es den restlichen drei Jahreszeiten und den damit verbundenen Witterungsbedingungen standhalten können.
Ich habe mich ja schon ein wenig umgeschaut:
- Wechsel Forum 42 ZeroG: Ich bin total fasziniert von dem Konzept und der Bauweise, die hinter diesem Zelt steckt, eigentlich mein Traumzelt. Im Weg steht mir aber das hohe Gewicht von 3,7kg. Ich frage mich auch, ob die Innenzeltlänge von 220cm für meine Körpergröße ausreichend ist.
- MSR Hubba Hubba: Hier habe ich schon drinnen gelegen und die Länge wird auch ohne Schlafsack schon sehr knapp.
- Exped Orion II Extreme / Exped Gemini II/ Exped Aries UL/ Exped Sirius II Extreme: Hat hier jemand Erfahrungen gemacht, besonders auch bezüglich der Größe?
Nach Modellen der teureren Markenhersteller habe ich noch nicht geschaut, vielleicht ist hier mein Traumzelt dabei? Ich freue mich über jede Rückmeldung, Erfahrungen und Tipps, die ihr mir geben könnt.
Liebe Grüße und vielen Dank im voraus,
Paul
Kommentar