Leichtes Zwei-personen-Zelt für Menschen über 190cm

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • DieSurvivalCousins
    Neu im Forum
    • 10.05.2011
    • 5
    • Privat

    • Meine Reisen

    Leichtes Zwei-personen-Zelt für Menschen über 190cm

    Hallihallo,

    ich bin schon seit einer gefühlten Ewigkeit auf der Suche nach einem Zelt, das genügend Raum für zwei große Menschen bietet und dabei nicht all zu viel wiegen sollte. Dabei bin ich immer wieder über einzelne Fakten und Erfahrungsberichte gestolpert, die mir eine Entscheidung nicht leicht machen.

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    2 Personen. Ich bin 194cm groß und die Person, mit der ich die meisten Touren unternehme ebenfalls.

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack) und hast du eine Gewichtsvorstellung?
    Das Zelt wird mit dem Rucksack transportiert, es sollte daher unter 3kg wiegen. Da mein Rücken mir sehr schnell Probleme bereitet, sollten für ein 2 Personen-Zelt vielleicht sogar unter 2,5kg drinnen sein.

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    Die Apsis/Apsiden sollten genug Platz zur Aufbewahrung zweier Wanderrucksäcke und natürlich zum Kochen bieten.

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
    Ich muss zugeben, dass ich sehr angetan bin von der selbststehenden Querschläfer-Bauweise, ein Tunnelzelt ist vermutlich aber wegen meiner Körpergröße praktischer. Das Zelt sollte hoffentlich mein Leben lang durchhalten. Da ich unter den modernen Zelten kaum einwandige Modelle gesehen habe, denke ich, dass zweiwandige Zelte deutlich besser sind. Es wäre natürlich toll, wenn man Innen- und Außenzelt gemeisam aufbauen könnte.

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    Durch meine Recherchen habe ich es inzwischen fast aufgegeben ein güstiges Zelt für weniger als 400€ zu finden. Durch meine bedingte Zahlungsfähigkeit als Student wäre es natürlich schön, nicht zu viel zahlen zu müssen, aber sollte es wirklich das "perfekte" Zelt für mich geben, werde ich auch über einen höheren Preis nachdenken.

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    Ich weiß nicht, ob ich damit im Winter im Tiefschnee unterwegs sein werde. Da ich aber viel in den Alpen wandere und ich das Zelt für meinen großen Traum, ein Jahr Neuseeland, einplane, sollte es den restlichen drei Jahreszeiten und den damit verbundenen Witterungsbedingungen standhalten können.


    Ich habe mich ja schon ein wenig umgeschaut:

    - Wechsel Forum 42 ZeroG: Ich bin total fasziniert von dem Konzept und der Bauweise, die hinter diesem Zelt steckt, eigentlich mein Traumzelt. Im Weg steht mir aber das hohe Gewicht von 3,7kg. Ich frage mich auch, ob die Innenzeltlänge von 220cm für meine Körpergröße ausreichend ist.

    - MSR Hubba Hubba: Hier habe ich schon drinnen gelegen und die Länge wird auch ohne Schlafsack schon sehr knapp.

    - Exped Orion II Extreme / Exped Gemini II/ Exped Aries UL/ Exped Sirius II Extreme: Hat hier jemand Erfahrungen gemacht, besonders auch bezüglich der Größe?

    Nach Modellen der teureren Markenhersteller habe ich noch nicht geschaut, vielleicht ist hier mein Traumzelt dabei? Ich freue mich über jede Rückmeldung, Erfahrungen und Tipps, die ihr mir geben könnt.

    Liebe Grüße und vielen Dank im voraus,
    Paul

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32315
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Leichtes Zwei-personen-Zelt für Menschen über 190cm

    2 Personen mit der Körpergröße?

    Tarptents

    Einwand - Bergzelte

    Hilleberg Kaitum

    Edit: Das hier könnte vielleicht auch noch recht lang sein. Nordisk Nordland 3 LW Klick
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • Jahang
      Erfahren
      • 14.04.2012
      • 166
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Leichtes Zwei-personen-Zelt für Menschen über 190cm

      Wie wäre es mit dem MSR Hoop 2. Das kostet unter 400 Euro. Allerdings sehr knapp unter 400. ;) Dafür wiegt es nur knapp über 2 kg und bietet zwei Apsiden und 2x 240cm Innenraum. Das Werbevideo auf der Seite verspricht viel. Aber MSR ist ja auch bekannt und eigentlich ganz solide.

      Ansonsten schau mal hier


      LG
      Zuletzt geändert von Jahang; 22.05.2013, 14:15.
      omnia vincit amor

      Kommentar


      • antifragger
        Gerne im Forum
        • 25.10.2010
        • 58
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Leichtes Zwei-personen-Zelt für Menschen über 190cm

        Hier für deutlich weniger:
        http://www.funktionelles.de/Camping-...=38538&p=38538

        Die Erfahrungen mit dem Laden sind aber scheinbar recht unterschiedlich ...

        Kommentar


        • Torres
          Freak

          Liebt das Forum
          • 16.08.2008
          • 32315
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Leichtes Zwei-personen-Zelt für Menschen über 190cm

          Und hier der Testbericht fürs Hoop. Klick Drückt man die Ergebnisse negativ aus, heißt das: Wackelkiste, zugig (Mesh? Edit: nur oben Mesh), Innenzeltaufbau zuerst, aber immerhin darf es regnen. Ein Schönwetterzelt also.

          Und um die grundsätzlichen Fragen zu beantworten: Du solltest nach Zelten mit Liegelänge mindestens 2.30 cm oder 2.40 cm schauen. 20 cm kannst Du meistens als "toten Raum" abziehen, dann kommt noch ein langer und vielleicht dicker Schlafsack hinzu, also haut das ungefähr hin. Zur Zeltform: Längslieger mit zwei Eingängen bieten mehr verfügbaren Raum, da die Wände steil sind. Die meisten Querlieger scheiden aus, da die Wände nicht steil zu laufen, sondern schräg. Kommt dann ein dickerer Schlafsack und eine dicke Isomatte hinzu, verringert sich der zur Verfügung stehende Raum sehr stark. Die von Dir genannten Querlieger fallen daher raus. Länglieger mit einem Eingang können hinten auch sehr stark abfallen. Da hilft nur Probe liegen.

          Grundsätzlich überlegen musst Du Dir, ob Du relativ autark viele unterschiedliche Situationen mit dem Zelt bewältigen willst, oder auch Hütten, Hotels etc. mit ein beziehst. Dann kann die Sicherheitsreserve kleiner ausfallen. Wenn nicht, würde ich bei sehr leichten Zelten mit recht beschränktem Einsatzgebiet vorsichtig sein. Auch täglichen Auf- und Abbau verträgt nicht jedes Zelt und manchmal ist etwas schwerer eben auch das Quentchen Komfort, das eine Tour besser werden lässt. Aber da musst Du selbst eine Einschätzung treffen.

          Noch mal zum Kaitum. Ein Tunnelzelt wie das Kaitum ist zwar verdammt teuer und von der Stellfläche in gebirgigen Gebieten nicht immer erste Wahl, hat aber den Vorteil, dass es robust ist, windstabil ist, durch die zwei Eingänge gut belüftet ist, jeder einen eigenen Eingang hat und es vor allem qualitativ so hochwertig ist, dass die Chance, dass das Zelt Dein Leben lang hält, sogar relativ hoch ist. Gute Pflege vorausgesetzt.
          Oha.
          (Norddeutsche Panikattacke)

          Kommentar


          • casper

            Alter Hase
            • 17.09.2006
            • 4940
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Leichtes Zwei-personen-Zelt für Menschen über 190cm

            Aktuell gibts bei Fliegfix ein grünes Kaitum 2 für unglaubliche 579€.
            Ist ein Vorführer.
            Für den Preis dürfte es wohl nicht sehr lange in den Hot Offers zu finden sein.....

            Kommentar


            • Tie_Fish
              Alter Hase
              • 03.01.2008
              • 3550
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Leichtes Zwei-personen-Zelt für Menschen über 190cm

              Immer die gleiche Frage (die ich mir mit 195cm selbst lange stellen musste), immer die gleiche Antwort:

              - Exped Vela
              - Helsport Ringstind

              Ich habe mich für das Ringstind entschieden, weil stabiler und Innen- und Außenzelt innerhalb 2 Minuten zusammen auf- und abbaubar.

              Die anderen vorgeschlagenen Zelte kenne ich leider nicht, aber das Tarptent Contrail und Hubba Hubba definitiv zu kurz. Wie schon geschrieben, 2,40m Innenlänge musst du haben. Leider.
              Grüße, Tie »

              Kommentar


              • Polte
                Fuchs
                • 23.04.2012
                • 1548
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Leichtes Zwei-personen-Zelt für Menschen über 190cm

                Das Hoop hatte ich ja schonmal in meiner Sammlung. Im Prinzip ein wirklich schönes Zelt was mir mit 1,90m gut gereicht hat.
                Neulich gab es aber jemanden der es mit 1,93m probegelegen hat und es zu kurz empfand. Generell würde ich es aber nicht ständig in den Alpen einsetzen. Wir hatten eine Übernachtung auf ca. 2500m damit. Es war ziemlich windig und ein Windschutz gab es nicht. Das Zelt und wir haben es überstanden, aber richtig wohl war mir dabei nicht.

                Kommentar


                • DaDavid
                  Erfahren
                  • 14.04.2013
                  • 160
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Leichtes Zwei-personen-Zelt für Menschen über 190cm

                  Moin Paul,
                  Vaude Mark L 3P Platz bis zum abwinken sowohl breit wie hoch.
                  leider auch relativ schwer (auch ca. 3,7) dafür super schnell aufgebaut, outer First oder beides zusammen.
                  dafür für relativ schmales Geld zu haben. ich hab im Lagerverkauf 250 gezahlt.
                  zu funktionelles.de freundlich, sehr bemüht, leider nicht alles lagernd, daher ab und an etwas lange Lieferzeiten.
                  Am besten rufste einfach vorher an.

                  Kommentar


                  • sjusovaren
                    Lebt im Forum
                    • 06.07.2006
                    • 6147

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Leichtes Zwei-personen-Zelt für Menschen über 190cm

                    Wir haben zwei der hier schon genannten Zelte, die ich auch empfehlen kann.
                    Bin auch über 190cm.

                    Kaitum II
                    Vorteile:
                    - gefühlt ein riesiges Innenzelt, durch die senkrechten Innenzeltwände an Kopf und Fuß
                    - viel Platz in der Apsiden. Man kann eine als reines Rucksacklager nehmen und hat die andere angenehm frei für Stiefel, Ein-/Aussstieg oder Kochen
                    - sehr gur belüftbar durch echten Durchzug dank der zwei gegenüberliegenden Eingänge. Daher auch angenehm, wenn man es mal einen Tag in der Sonne stehen läßt. Das Lüften ist für mich der Hauptvorteil!
                    Nachteile:
                    - teuer
                    - braucht eine sehr große Stellfläche. Wobei sich das in der Praxis etwas relativiert. Wichtig ist ja v.a. der Innenzeltboden. Die Apsiden können ruhig etwas steiniger oder schiefer sein.

                    Ringstind II
                    Vorteile:
                    - Material, Verarbeitung, Design.. ebenfalls sehr gut
                    - spart 1 kg und entsprechend auch Packmaß gegenüber dem Kaitum. Bei langen Touren, in denen viel Proviant in meinen Rucksack muß, ist das relevant.
                    Nachteil:
                    - Lüftung kann natürlich nicht mit dem Kaitum mithalten, ist aber in Ordnung
                    - zu zweit schon ein bißerl spartanisch. Man muß sich auf längeren Touren effektiv organisieren und sollte sich gut verstehen.
                    Zuletzt geändert von sjusovaren; 24.05.2013, 21:22.
                    Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                    frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                    Christian Morgenstern

                    Kommentar


                    • Tie_Fish
                      Alter Hase
                      • 03.01.2008
                      • 3550
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Leichtes Zwei-personen-Zelt für Menschen über 190cm

                      Zitat von sjusovaren Beitrag anzeigen
                      Ringstind II
                      - zu zweit schon ein bißerl spartanisch. Man muß sich auf längeren Touren effektiv organisieren und sollte sich gut verstehen.
                      Das kann ich beim "normalen" Ringstind II nicht nachvollziehen, vielleicht beim Ringstind I ! Wir (meine Frau und ich) sind beide nicht besonders winzig und haben immer auch bei großen Touren ordentlich Platz im Ringstind 2 gehabt, und dass, obwohl meine Frau nicht so in "Leichenposition" wie ich, sondern eher in "zusammengerollte-Katze-Position" schläft. Schuhe, Rucksäcke und Kocherzeugs bleibt allerdings nachts (neben dem Hund!) auch im Vorzelt.
                      Grüße, Tie »

                      Kommentar


                      • faule socke
                        Fuchs
                        • 27.04.2004
                        • 1155

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Leichtes Zwei-personen-Zelt für Menschen über 190cm

                        mit >1,85 und >2,05 standen wir noch verschärft vor deinem problem.

                        kann nur bei torres unterschreiben (wink, wink): vergiss alles unter 2,3! 2,4 wäre mit dickem schlasa nötig.

                        ausser dem vela von exped (die anderen exped zelte sind zwar toll verarbeitet, aber leider viel kürzer) gibt es noch sierra design (macht super zelte, sind mit unserem vor ca. 10j. gekauftem 3personen-zelt sehr zufrieden, ist nur mittlerweile mit 3,5kg zu schwer) hat eine extra-lang version:
                        http://www.sierradesigns.com/p-286-v...ight-2-xl.aspx
                        allerdings die amerikanische zeltversion: lüftung über hochgezogeneres aussenzelt, innenzelt aufbau zuerst. im forum bei vielen für schlechtwettergebiete weniger beliebt. mir egal, bei mir sind schlechtwettergebiete weniger beliebt.

                        weil ich auch sehr gerne wenig schleppe, haben wir auch noch das tarptent double rainbow.
                        ist das längste tarptent, super leicht, selbststehend, aber natürlich "nur" netz-innenzelt. und ebenfalls die amerikan. bauweise.

                        aber ob das tarptent oder das sierra das richtige für die alpen oder regnerisches neuseeland sind? da wäre die vela-festung wahrscheinlich besser.

                        sonst kenne ich aber keine zelte, die innen wirklich lang genug sind.
                        Zuletzt geändert von faule socke; 26.05.2013, 20:23.

                        Kommentar


                        • DieSurvivalCousins
                          Neu im Forum
                          • 10.05.2011
                          • 5
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Leichtes Zwei-personen-Zelt für Menschen über 190cm

                          Vielen Dank schonmal euch allen für die zahlreichen, schnellen Antworten!

                          Ich muss zugeben, dass ich sehr vom Konzept des Kaitum angetan bin und erwäge, es mir zuzulegen. Das Kaitum 2 gibt es inzwischen aber leider nicht mehr bei Fliegfix (danke übrigens für den Tipp, casper), dafür ist ein Kaitum 2 GT in grün und ein Kaitum 3 in rot in den Hot Offers. Das 3er Modell macht "nur" ein Plus von 300g aus, dafür bietet es aber deutlich mehr Platz und auch die Möglichkeit mal eine dritte Person mitzunehmen.

                          Allerdings ist die Innenzeltlänge nur mit 220cm angegeben. Es macht natürlich bei Tunnelzelten weniger aus, wenn man mit Kopf und Fuß an den Zeltwänden anstößt. Trotzdem, gibt es eine Person meiner Größe, die mir sagen kann, ob das wirklich reicht?

                          Das Hoop 2 habe ich mir inwischen auch angeschaut, das sollte vom Platz sogar passen, es wirkt allerdings wirklich nicht so extrem stabil.

                          Was haltet ihr von Zelten mit unsymmetrisch geschnittenem Innenzelt, wie dem Helsport Gjende 3 Camp? Das dürfte an der Außenseite auch genügent Platz bieten...

                          Liebe Grüße,
                          Paul
                          Zuletzt geändert von DieSurvivalCousins; 27.05.2013, 08:43.

                          Kommentar


                          • Torres
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 16.08.2008
                            • 32315
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Leichtes Zwei-personen-Zelt für Menschen über 190cm

                            Helsport Gjende 3 Camp? Das dürfte an der Außenseite auch genügent Platz bieten...
                            Für einen ja. Der andere kann ja draußen schlafen.
                            Oha.
                            (Norddeutsche Panikattacke)

                            Kommentar


                            • banderola
                              Gesperrt
                              Neu im Forum
                              • 25.05.2013
                              • 3
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Leichtes Zwei-personen-Zelt für Menschen über 190cm

                              Ich hab mit dem hier ganz gute Erfahrungen gemacht: http://www.amazon.de/Nordisk-Tunnelz...k+Norland+Zelt

                              Kommentar


                              • TeilzeitAbenteurer
                                Fuchs
                                • 31.10.2012
                                • 1462
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Leichtes Zwei-personen-Zelt für Menschen über 190cm

                                Zitat von DieSurvivalCousins Beitrag anzeigen
                                Allerdings ist die Innenzeltlänge nur mit 220cm angegeben. Es macht natürlich bei Tunnelzelten weniger aus, wenn man mit Kopf und Fuß an den Zeltwänden anstößt. Trotzdem, gibt es eine Person meiner Größe, die mir sagen kann, ob das wirklich reicht?
                                Ich bin knapp 1,90 m; mit Schlafsack brauche ich ungefähr 2,10 m Liegelänge (Länge in ca. 30-40 cm Höhe). Davon würde ich bei dir als Minimum ausgehen, je nachdem, wie lang dein Schlafsack ist.
                                Der Vorteil an der Konstruktion des Kaitum ist, dass die Stirnwände des Innenzelts senkrecht sind, die 2,20 m also vollständig nutzbar sein sollten. Außerdem hast du an beiden Enden viel Platz zum Innenzelt. Es wäre also auch nicht dramatisch, da mal anzustoßen.
                                Zuletzt geändert von TeilzeitAbenteurer; 27.05.2013, 12:09. Grund: Liegelänge erläutert

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X