Grüß Gott die Herrschaften :-)
Da ich weder mit meinem aktuellen Zelt, noch mit den Zelten meiner Bergkollegen zufrieden bin, muss jetzt endlich mal ein neues her!
Derzeit hab ich ein Salewa Sierra Leone 2 Ultra und eines von Vaude (keine Ahnung welches...). Für meine Unternehmungen, zu schwer, und zu umständlich (zu erst Innenzelt, dann Außenzelt) Sprich wir mussten schon oft lange warten bis der Wind weniger wurde um mal das Zelt aufzubauen...
Ich hab zwar schon einiges in den anderen Beiträgen gelesen, wurde dadurch aber nur deutlich mehr verwirrt... Und es gibt ja eine UNMENGE an Zelten, ich hab keinen Durchblick...
Ich suche ein Zelt sowohl für Hochalpines Gelände, als auch mal für den Campingplatz. Prinzipiell stell ich meine Zelte auch auf 3000m, Sommer und Winter auf. Im Sommer will ichs aber dann auch zwischendurch am Campingplatz verwenden.
Nunja... Die Eierlegende Wollmilchsau wirds auch hier nicht geben, vorrangig sollte es ein Berzelt sein!
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Ich hoffe es kann mir jemand helfen und mal was vorschlagen, ich hab schon in einigen Shops geschaut, aber bevor ich mich jetzt blamiere mit meinen Zeltvorstellungen...
Liebe Grüße,
Hannes
Da ich weder mit meinem aktuellen Zelt, noch mit den Zelten meiner Bergkollegen zufrieden bin, muss jetzt endlich mal ein neues her!
Derzeit hab ich ein Salewa Sierra Leone 2 Ultra und eines von Vaude (keine Ahnung welches...). Für meine Unternehmungen, zu schwer, und zu umständlich (zu erst Innenzelt, dann Außenzelt) Sprich wir mussten schon oft lange warten bis der Wind weniger wurde um mal das Zelt aufzubauen...
Ich hab zwar schon einiges in den anderen Beiträgen gelesen, wurde dadurch aber nur deutlich mehr verwirrt... Und es gibt ja eine UNMENGE an Zelten, ich hab keinen Durchblick...
Ich suche ein Zelt sowohl für Hochalpines Gelände, als auch mal für den Campingplatz. Prinzipiell stell ich meine Zelte auch auf 3000m, Sommer und Winter auf. Im Sommer will ichs aber dann auch zwischendurch am Campingplatz verwenden.
Nunja... Die Eierlegende Wollmilchsau wirds auch hier nicht geben, vorrangig sollte es ein Berzelt sein!
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
2 Personen
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Zelt wird im Rucksack transportiert, Gewicht unter 2,5kg ist sehr erstrebenswert, je leichter desto besser.
Allerdings bin ich durchaus gewillt für genügent Komfort (Platz) auch etwas mehr an Gewicht zu nehmen. Sagen wir so, ich will nicht aufeinander liegen...
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?Allerdings bin ich durchaus gewillt für genügent Komfort (Platz) auch etwas mehr an Gewicht zu nehmen. Sagen wir so, ich will nicht aufeinander liegen...
Große und stabile Apsis zum Kochen, auch bei Wind.
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?Bauform ist mir prinzipiell egal, es sollte aber ohne abspannen stehen.
Ob Doppel oder Einwand - ich hab keine Ahnung. Wie sieht es aus? Wenn ich ein Einwandzelt im Sommer im Tal aufstelle, bekomm ich in der Nacht die Tropfen ins geischt?^^Ich kenn nur ein uraltes Einwandzelt von anno 1970 (o.ä.) und seitdem hab ich die Einwändigen gemieden. Wenn sich da bereits einiges getan hat bin ich gern auch für das bereit.
Wenn Innen- und Außenzelt, dann müssen sie gleichzeitig aufzustellen sein!
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?Ob Doppel oder Einwand - ich hab keine Ahnung. Wie sieht es aus? Wenn ich ein Einwandzelt im Sommer im Tal aufstelle, bekomm ich in der Nacht die Tropfen ins geischt?^^Ich kenn nur ein uraltes Einwandzelt von anno 1970 (o.ä.) und seitdem hab ich die Einwändigen gemieden. Wenn sich da bereits einiges getan hat bin ich gern auch für das bereit.
Wenn Innen- und Außenzelt, dann müssen sie gleichzeitig aufzustellen sein!
Preis egal, günsitg ist gut, teuer aber auch!
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Vorrangig alpines Gelände im Sommer sowie im Winter. Aber auch Campingplatzbesuche für zwischendurch. Einsatzdauer ist nicht so lange. Eher kurz sogar, im hochalpinen Gelände selten länger als 3-4 Nächte.
Ich hoffe es kann mir jemand helfen und mal was vorschlagen, ich hab schon in einigen Shops geschaut, aber bevor ich mich jetzt blamiere mit meinen Zeltvorstellungen...

Liebe Grüße,
Hannes
Kommentar