Hallo Leute,
ich beginn gerade mit dem Bergsteigen (bin ziemlich sportlich & ambitioniert) & such nun nach einem eigenen Zelt.
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
2-3 Personen (alle ca. 180 - 190) - wenn 3 dann is "kuschlig" kein Problem, da selten
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Rucksack, ob 2,3 oder 5kg is mir egal
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Kochen, Lager
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
auch Winde bis zu 100 kmh, winter & sommertauglich, sturmfest (daher eine hohe Wasser-Resistenz)
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
300 €
(mir ist klar, dass das ein Kompromiss wird, und es keine eierlegende Wollmilchsau um dieses Kapital geben wird - trotzdem suche ich nach dem besten Preisleistungsverhältnis)
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Bergsteigen & Touren, im Winter als auch im Sommer in der freien Natur
und auch zum Wind-Surfen am Campingplatz
Ich hab mich schon ein wenig umgesehen und hab das Robens Voyager 3EX gefunden, ist das okey?
http://www.amazon.de/Robens-Voyager-3EX-Zelt-green/dp/B0078YRQG2/ref=pd_sim_sbs_sg_9
Danke schonmal!
ich beginn gerade mit dem Bergsteigen (bin ziemlich sportlich & ambitioniert) & such nun nach einem eigenen Zelt.
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
2-3 Personen (alle ca. 180 - 190) - wenn 3 dann is "kuschlig" kein Problem, da selten
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Rucksack, ob 2,3 oder 5kg is mir egal
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Kochen, Lager
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
auch Winde bis zu 100 kmh, winter & sommertauglich, sturmfest (daher eine hohe Wasser-Resistenz)
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
300 €
(mir ist klar, dass das ein Kompromiss wird, und es keine eierlegende Wollmilchsau um dieses Kapital geben wird - trotzdem suche ich nach dem besten Preisleistungsverhältnis)
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Bergsteigen & Touren, im Winter als auch im Sommer in der freien Natur
und auch zum Wind-Surfen am Campingplatz
Ich hab mich schon ein wenig umgesehen und hab das Robens Voyager 3EX gefunden, ist das okey?
http://www.amazon.de/Robens-Voyager-3EX-Zelt-green/dp/B0078YRQG2/ref=pd_sim_sbs_sg_9
Danke schonmal!
Kommentar