Robens Voyager 3EX Zelt oder anderes

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zappe2405l
    Neu im Forum
    • 04.05.2013
    • 1
    • Privat

    • Meine Reisen

    Robens Voyager 3EX Zelt oder anderes

    Hallo Leute,

    ich beginn gerade mit dem Bergsteigen (bin ziemlich sportlich & ambitioniert) & such nun nach einem eigenen Zelt.

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?


    2-3 Personen (alle ca. 180 - 190) - wenn 3 dann is "kuschlig" kein Problem, da selten

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    und hast du eine Gewichtsvorstellung?


    Rucksack, ob 2,3 oder 5kg is mir egal

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?


    Kochen, Lager

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?


    auch Winde bis zu 100 kmh, winter & sommertauglich, sturmfest (daher eine hohe Wasser-Resistenz)

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?


    300 €
    (mir ist klar, dass das ein Kompromiss wird, und es keine eierlegende Wollmilchsau um dieses Kapital geben wird - trotzdem suche ich nach dem besten Preisleistungsverhältnis)

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)


    Bergsteigen & Touren, im Winter als auch im Sommer in der freien Natur
    und auch zum Wind-Surfen am Campingplatz



    Ich hab mich schon ein wenig umgesehen und hab das Robens Voyager 3EX gefunden, ist das okey?

    http://www.amazon.de/Robens-Voyager-3EX-Zelt-green/dp/B0078YRQG2/ref=pd_sim_sbs_sg_9

    Danke schonmal!

  • Mightywombat
    Gerne im Forum
    • 27.04.2013
    • 76
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Robens Voyager 3EX Zelt oder anderes

    Servus,

    ich habe das Osprey 2EX daheim. Hab ich als Ersatz für das Green Hawk bekommen. Mir und meiner Freundin ist es zu schwer. Weiß ja nicht, was du unter Bergsteigen verstehst.
    Bei mir ist bei der ersten Tour jedoch das Innenzelt an der oberen Naht eingerissen.
    Wurde problemlos ersetzt, das alte Innenzelt konnte ich behalten. Habe das Zelt von Camppartner24, die haben einen sehr guten Service.
    Wenn man das Zelt auf 3 Leute aufteilt, wird das Gewicht wohl kein Problem sein.
    Dafür ist das Zelt schon sehr komfortabel, die Apsis ist riesengroß.
    Bestell am besten den Zeltboden für die Apsis gleich mit, falls du das dieses Zelt.



    Ich werde wohl das Vaude Vaude Power Lizard UL 2 3P Green nehmen. Da haben aber nur 2 Leute drin Platz.

    Fazit wäre:

    + komfortabel
    + groß
    + Service
    - Gewicht
    - Verarbeitung


    Mfg Wombat
    Wie...? Was Signatur...? - Ich nur putzen hier!

    Kommentar


    • oesi

      Fuchs
      • 22.06.2005
      • 1534
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Robens Voyager 3EX Zelt oder anderes

      Wenn du viel im Berg unterwegs bist, wäre dein vorgeschlagenes Zelt nicht meine erste Wahl. So ein langes Tunnelzelt ist eher für den Norden konstruiert. Einerseits hast du am Berg mit der langen Stellfläche Probleme und Andererseits wechselt am Berg die Windrichtung sehr schnell. Dann steht das Tunnelzelt plötzlich falsch zum Wind und es ist mit der sturmtauglichkeit vorbei.

      Für den Berg solltest du dich eher nach stabilen Kuppelzelten oder noch besser Geodäten umsehen.
      Das Vaude Terraquattro 3P könnte was für dich sein und für diesen Preis ist es ein echtest Schnäppchen. Man kann auch mal zu dritt darin schlafen. Für 2 Personen hat man massig Platz.

      http://www.outdoorfair.de/p-de-2743-...VariantID=5085
      Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
      (Johann Wolfgang von Goethe)

      Kommentar


      • Torres
        Freak

        Liebt das Forum
        • 16.08.2008
        • 32315
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Robens Voyager 3EX Zelt oder anderes

        Oder das Vaude Mark L 3p, das ist zwar teurer, aber länger und hochwertiger. Klick.
        Oha.
        (Norddeutsche Panikattacke)

        Kommentar

        Lädt...
        X