Hallo,
Hier erstmal der Zeltfragebogen:
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten?
A: 1 Person
2. Wie groß sind diese Personen?
A: Ich bin 1,86m
3. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
A: Im Rucksack
4. Hast du eine Gewichtsvorstellung?
A: unter 1,5kg wären gut.
5. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
A: Nur bei schlechtem Wetter zum Kochen.
6. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
A: Es muss ein Insekten sicher sein.
7. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
A: max 230€, am liebsten wär mir ein Zelt um die 190€ im Angebot
8. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
A: Erster Einsatz München - Venedig (aus Zeitgründen Teilstrecke mit der Bahn, 2 Wochen) In den Nächsten Jahren ist keine Tour in kältere Regionen geplant und auch nicht im Winter - wäre aber gut zu wissen bis zu welchen Temperaturen es sinn macht das Zelt zu nutzen.
Ich besitze ein altes JW 1 Personen Zelt das ich ersetzen möchte.
Ich habe mir auf youtube die Hängematte von Exped >>Ergo Hammrock Combi<< angesehen und bin begeistert - leider ist bei der Hängematte ab 1.80m Schluss und ich hab mir das schon aus dem Kopf geschlagen.
Nun hab ich aber gesehen das 2013 das neue Modell kommt welches 20cm länger sein soll.
Wenn die 2013er 2m hat dann sollte ja eine Isomatte in L reinpassen (196cm).
Weis da schon jemand ab wann man das beim Händler Kaufen kann?
Ich hab nur etwas bedenken weil ich gern in allen möglichen Positionen Schlafe und auch ob ich immer und überall auf meiner route einen optimalen Aufspannplatz finde.
Und wohin mit dem Rucksack, unter die Hängematte?
Hängematten von anderen Herstellern hab ich mir angesehen sind aber meiner meinung nicht so gut wie die von Exped.
Ein Zelt würde aber auch infrage kommen.
Das Goltie Eden 1 gab es für 175€, dass Angebot hab ich leider verpasst kostet nun wieder 210€ und gibt es wohl auch nur noch bei einem Online Händler.
Das Golite Imoggene UL2 sieht auch sehr gut aus, 2 Personen Zelt aber sehr leicht und ein top Preis 250 dollar - gibt es das schon in Deutschland?
Habt Ihr alternativen?
Übliche verdächtige möchte ich schonmal ausschliessen
Tarptent rainbow
MSR Hubba
Wechsel pathfinder
Was meint Ihr soll ich auf die 2013 Exped Ergo Combi warten oder mir besser ein Zelt kaufen?
Hier erstmal der Zeltfragebogen:
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten?
A: 1 Person
2. Wie groß sind diese Personen?
A: Ich bin 1,86m
3. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
A: Im Rucksack
4. Hast du eine Gewichtsvorstellung?
A: unter 1,5kg wären gut.
5. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
A: Nur bei schlechtem Wetter zum Kochen.
6. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
A: Es muss ein Insekten sicher sein.
7. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
A: max 230€, am liebsten wär mir ein Zelt um die 190€ im Angebot
8. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
A: Erster Einsatz München - Venedig (aus Zeitgründen Teilstrecke mit der Bahn, 2 Wochen) In den Nächsten Jahren ist keine Tour in kältere Regionen geplant und auch nicht im Winter - wäre aber gut zu wissen bis zu welchen Temperaturen es sinn macht das Zelt zu nutzen.
Ich besitze ein altes JW 1 Personen Zelt das ich ersetzen möchte.
Ich habe mir auf youtube die Hängematte von Exped >>Ergo Hammrock Combi<< angesehen und bin begeistert - leider ist bei der Hängematte ab 1.80m Schluss und ich hab mir das schon aus dem Kopf geschlagen.
Nun hab ich aber gesehen das 2013 das neue Modell kommt welches 20cm länger sein soll.
Wenn die 2013er 2m hat dann sollte ja eine Isomatte in L reinpassen (196cm).
Weis da schon jemand ab wann man das beim Händler Kaufen kann?
Ich hab nur etwas bedenken weil ich gern in allen möglichen Positionen Schlafe und auch ob ich immer und überall auf meiner route einen optimalen Aufspannplatz finde.
Und wohin mit dem Rucksack, unter die Hängematte?
Hängematten von anderen Herstellern hab ich mir angesehen sind aber meiner meinung nicht so gut wie die von Exped.
Ein Zelt würde aber auch infrage kommen.
Das Goltie Eden 1 gab es für 175€, dass Angebot hab ich leider verpasst kostet nun wieder 210€ und gibt es wohl auch nur noch bei einem Online Händler.
Das Golite Imoggene UL2 sieht auch sehr gut aus, 2 Personen Zelt aber sehr leicht und ein top Preis 250 dollar - gibt es das schon in Deutschland?
Habt Ihr alternativen?
Übliche verdächtige möchte ich schonmal ausschliessen
Tarptent rainbow
MSR Hubba
Wechsel pathfinder
Was meint Ihr soll ich auf die 2013 Exped Ergo Combi warten oder mir besser ein Zelt kaufen?
Kommentar