Die Crux der Zeltwahl .....

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • kn3cht
    Erfahren
    • 01.04.2012
    • 100
    • Privat

    • Meine Reisen

    Die Crux der Zeltwahl .....

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    2 Personen (190cm und 167cm)
    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    und hast du eine Gewichtsvorstellung?
    Rucksack, möglichst unter 3 kg
    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    Lager, Kochen
    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
    Doppelwandig ( aussen und innenzelt)
    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    ~350 €
    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    Erste Tour in Schottland im Juli, sonst unsere Breiten und mal sehen wo es uns hinzieht


    Mein Favorit hat sich leider als zu klein herrausgestellt. Ich wollte mir zuerst ein Hubba Hubba nehmen, aber als ich heute vor einem Aufgebautem stand war es vorbei. Frag mich wie da 2 Personen rein kommen? Das ist ja extrem schmal. Meine Frau und ich haben nur press reingepasst und das ist nicht angenehm.
    Eine Alternative die immer noch auf meiner Liste steht ist das WikiUp3 (Shangri-la3), aber da weiß ich auch nicht wie es mit dem Platz aussieht weil da müssen die Rucksäcke ja mit rein.

    Das Xtend Breeze1 wäre auch was, aber das ist recht lang und mit 3,1 kg an der Grenze.

    Optimal wäre ein 20cm breiteres Hubba Hubba .....

  • Polte
    Fuchs
    • 23.04.2012
    • 1548
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Die Crux der Zeltwahl .....

    Guck dir mal das MSR Hoop an. Wenn dich der Meschanteil nicht stört, könnte das was passendes sein.
    Ich habe da mit 1,90 von der Länge her wirklich gut Platz gehabt und mit Freundin nebenan war auch noch Platz für pullover, Hose etc.
    Hier auch gerade für 360,- zu haben

    Kommentar


    • kn3cht
      Erfahren
      • 01.04.2012
      • 100
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Die Crux der Zeltwahl .....

      Wäre auch was, aber das hat ja nur 6 cm mehr in der Breite als das hubba hubba .... da bin ich etwas skeptisch.

      Kommentar


      • Antracis
        Fuchs
        • 29.05.2010
        • 1281
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Die Crux der Zeltwahl .....

        Zitat von Polte Beitrag anzeigen
        Wenn dich der Meschanteil nicht stört, könnte das was passendes sein.
        Wäre mir in Schottland zu zugig, aber gibt bestimmt wenig Kondens. :-))


        Warum keinen Tunnel, wenn Du viel Platz willst ?

        Kommentar


        • Polte
          Fuchs
          • 23.04.2012
          • 1548
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Die Crux der Zeltwahl .....

          Die Aussagen zum Platz, Komfort und Windstabilität in diesem Test kann ich so bestätigen.
          Allerdings nicht die Maßangabe der Innenzeltbreite. Man findet Angaben von 125cm bis 130cm, wobei es mir breiter vorkam. Gemessen habe ich es aber nicht

          Kommentar


          • kn3cht
            Erfahren
            • 01.04.2012
            • 100
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Die Crux der Zeltwahl .....

            Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
            Warum keinen Tunnel, wenn Du viel Platz willst ?
            Ich hab die nicht ausgeschlossen, bin was die Form angeht noch völlig offen. Im Prinzip brauch ich nur Platz zum schlafen für 2 Personen und die Rucksäcke. Aber 140cm innenbreite hätte ich schon irgendwie gerne. Ich schlaf halt nicht stur auf dem Rücken, sondern dreh mich mal auf die Seite etc. und auf den palaver von der Frau das sie zu wenig Platz hat, hab ich dann keine Lust

            Kommentar


            • zedek
              Erfahren
              • 03.06.2011
              • 225
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Die Crux der Zeltwahl .....

              Ich kann bei den Anforderungen immer das Outpost 2 von Wechsel empfehlen, dann in der Zero G Version.

              Liegt um 3kg und ist für zwei Personen ein geniales Zelt, besonders für Regionen in denen das Wetter auch ein paar Tage schlecht sein kann.

              Zum einen hat man durch dir Konstruktion auf einer Seite im Innenzelt sehr viel Platz, dazu einen Apsis die zwei 75L Rucksäcke schluckt und noch für eine Person Platz zum sitzen/kochen bietet.

              Es steht gut im Wind, lässt sich auch bei Regen gut aufbauen und ist schnell und sicher abgespannt.

              Preislich sollte es in den Preisrahmen passt.

              http://www.wechsel-tents.de/produkte...lte/outpost-2/

              Kommentar


              • Antracis
                Fuchs
                • 29.05.2010
                • 1281
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Die Crux der Zeltwahl .....

                140cm Breite hat unsere Kuppel und das finde ich schon schmal, weil wir im Tunnel 175cm haben und natürlich fast gerade Wände. Wiegt dann etwas über 3 Kilo, ist es aber von Platz und Stabilität wert, aber außerhalb Deines Budgets. Dürfte auch generell schwierig werden, neu einen leichten großen Tunnel für unter 400€ zu bekommen. Insofern vielleicht tatsächlich mal ins Shagrila 3 reinsetzen...

                Kommentar


                • kn3cht
                  Erfahren
                  • 01.04.2012
                  • 100
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Die Crux der Zeltwahl .....

                  Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
                  140cm Breite hat unsere Kuppel und das finde ich schon schmal, weil wir im Tunnel 175cm haben und natürlich fast gerade Wände. Wiegt dann etwas über 3 Kilo, ist es aber von Platz und Stabilität wert, aber außerhalb Deines Budgets. Dürfte auch generell schwierig werden, neu einen leichten großen Tunnel für unter 400€ zu bekommen. Insofern vielleicht tatsächlich mal ins Shagrila 3 reinsetzen...
                  Würde ja gerne mal probesitzen, aber nur dafür mal bestellen ... ich weiß nicht. Leider gibts keinen in meiner Umgebung der es hat.
                  Naja das Budgets ist noch aufstockbar wenn es dafür was passendes gibt. ;)

                  Kommentar


                  • Schattenschläfer
                    Fuchs
                    • 13.07.2010
                    • 1714
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Die Crux der Zeltwahl .....

                    Noch gibt es kleine Restbestände vom Norheim bei Globi. Nur wenig schwerer, sehr viel Platz, guter WEtterschutz, Hammerpreis.

                    Salewa Denali III bei dein-klettershop.de Im Gewichtsrahmen, 1,80 breit, saubillig, wegen der Netzeinsätze luftiger, freistehend.

                    Mutha Hubba hat viel Platz und ist unter 3kg. Ist halt die Frage ob ein IZ aus Netzstoff für Schottland so gut ist, das HP wird teuer.

                    Wenn euch das Mesh IZ nichts ausmacht, könnt ihr euch ein Tarptent Hogback als Palast mit riesig Platz und unter 2kg holen.

                    Ich würde ja einfach die 100g mehr vom Breeze tragen und fertig.

                    Kommentar


                    • kn3cht
                      Erfahren
                      • 01.04.2012
                      • 100
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Die Crux der Zeltwahl .....

                      Ich glaub ich muss denächst mal ne tour zu Globi machen und mir mal anschauen was sie da stehen haben, damit ich verschiedene Zelte auch mal live vor mir hab. Dann kann ich mich besser entscheiden.

                      Schwanke ja mittlerweile zwischen Breeze und dem Wikiup3.

                      Kommentar


                      • Schattenschläfer
                        Fuchs
                        • 13.07.2010
                        • 1714
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Die Crux der Zeltwahl .....

                        Xtend Breeze 1

                        Kommentar


                        • Alexa
                          Erfahren
                          • 11.03.2012
                          • 291
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Die Crux der Zeltwahl .....

                          Bei MSR gibt es ein Hubba Hubba - ähnliches Zelt, das etwas größer ist.
                          http://cascadedesigns.com/de/msr/ten...flex-3/product
                          Es soll 2 kg wiegen und ist 170 cm breit.

                          Hier kannst du alle Modelle angucken, ob vielleicht noch was dabei ist:
                          http://cascadedesigns.com/de/msr/ten...eries/category

                          Von Vaude gibt's glaub ich neu eine 3-Personen-Variante vom Power Lizard, das müsste ja auch ne gewisse Breite haben.
                          Zuletzt geändert von Alexa; 15.03.2013, 02:33.

                          Kommentar


                          • woodcutter
                            Dauerbesucher
                            • 13.11.2011
                            • 718
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Die Crux der Zeltwahl .....

                            Zitat von kn3cht Beitrag anzeigen
                            Ich glaub ich muss denächst mal ne tour zu Globi machen und mir mal anschauen was sie da stehen haben, damit ich verschiedene Zelte auch mal live vor mir hab. Dann kann ich mich besser entscheiden.
                            Eine sehr gute Idee bei einem Anbieter vor Ort das Zelt verpackt in die Hand zu nehmen und es aufgebaut zu prüfen.

                            Wie war das früher eigentlich, hat man da am Telefon ein Zelt gekauft ?

                            Nimm am besten deinen Rucksack mit in den Laden (oder beide, falls ihr anteilig tragt) und prüfe gleich mal, wie es mit dem Packmaß im konkreten Falle ausschaut. Das ist der Service, den man von einem guten Outdoor-Laden erwarten kann.

                            Meine Einstellung zu dem Thema Größenbedarf und Gewichtsgrenze ist: Komfort im Zelt ist durch fünf hundert Gramm gespartem Gewicht keinesfalls zu ersetzen. Man verbringt relativ viel Zeit im Zelt, will sich erholen, gut schlafen und nicht ärgern über fehlende Funktionen.

                            Minimalistische Konzepte haben ihren Platz für entsprechende Touren, ggf. allein unterwegs, wenn man auf niemanden Rücksicht nehmen muss. Dann ist geringes Gewicht ein Faktor z.B. schneller unterwegs zu sein, geht man zu zweit ist das Tempo ohnehin langsamer als dasjenige des Schnelleren.

                            Wird im Zelt gekocht, auch bei Regenwetter (Schottland !), dann achte bitte bei deiner Besichtigung auf eine ausreichend große Apsis, so dass ihr beide an die Kochstelle herankommt, nicht dass nur eine Person Zugang findet und die andere hinten rumhockt, nicht rauskann und Trübsal bläst. Bei Regenwahrscheinlichkeit kann das ein wichtiger, falls nicht der Faktor sein, um die Reise genießen zu können.

                            Kommentar


                            • Schattenschläfer
                              Fuchs
                              • 13.07.2010
                              • 1714
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Die Crux der Zeltwahl .....

                              Ist immer eine Grundsatzfrage: Man liegt die GANZE NACHT im Zelt! Aber man trägt es den GANZEN TAG!
                              Da muss man eben je nach persönlichen Prioritäten einen Kompromiss aus Komfort/Platz/Wetterschutz und Gewicht finden. OT: Meine Sicht ist da: a)Was hat soviel Platz wie ich haben will und ist dabei möglichst leicht?b)Bin ich für deutlichen Gewichtsvorteil bereit zu leichten Komforteinbußen? (siehe tarptens etc.)


                              Das Carbon Reflex 3 kannte ich noch gar nicht! Sieht ja aus, als würde es (bis auf die Apsiden) sogar so halbwegs freistehen?
                              1,70m (vermutlich sportlich gemessene) Innenbreite ist imho schon eng für 3, aber ein 2er Palast ist das..nur muss man sich halt mal grundsätzlich überlegen, ob ein IZ aus Netzstoff für Schottland wirklich so das wahre ist. Ich fände das toll für Süden und Sommer, eher nicht so für Norden, Spätherbst oder gar Winter.
                              OT: Vom Carbon Reflex gibt es kein HP oder?

                              Kommentar


                              • kn3cht
                                Erfahren
                                • 01.04.2012
                                • 100
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Die Crux der Zeltwahl .....

                                @ Schatten, Wood.
                                Diese Frage hab ich mir halt auch gestellt. Da ich es erstens auf dem Rücken trage, mich aber Nachts auch bequem betten will ohne an allen Ecken anzustoßen.
                                Ich bin halt nicht schmal gebaut und trage mein Päckchen auch am Bauch mit mir rum. Hinzu kommt halt das ich mich beim schlafen mal so Dreh und mal anders Dreh. Da kommts halt mal vor das ich halb neben der Neoair liege und meiner Frau gehts da ganz ähnlich.

                                Das Breeze1 ist mir zB von den Abmessungen zu groß, denke nicht das ich eine solch große Apside brauche.
                                Die 124cm breite beim Hubba Hubba sind halt 10-15cm zu wenig. Das Carbon Reflex3 hat mir zuviel Mesh.

                                Noch dazu jammert die Frau das 3 kg zuviel wären und sie will immernoch das Wikiup3.

                                Kommentar


                                • Schattenschläfer
                                  Fuchs
                                  • 13.07.2010
                                  • 1714
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Die Crux der Zeltwahl .....

                                  Platz ist KEIN Nachteil. Gerade wenn´s mal regnet, was in Schottland..durchaus möglich ist, ist das sehr angenehm.
                                  Naja, das Wickiup wird für zwei plus Gepäck schon groß genug sein. 4000mm Wassersäule am Boden sind halt ohne Groundsheet nicht toll.

                                  Alternativ kann natürlich auch jeder von euch ein halbes Pfund abspecken und ihr holt das Breeze.

                                  Kommentar


                                  • kn3cht
                                    Erfahren
                                    • 01.04.2012
                                    • 100
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Die Crux der Zeltwahl .....

                                    Mittlerweile ist die Auswahl noch größer geworden.
                                    - vaude powerlizard sul 2-3 (hat hier schon wer Erfahrung mit)
                                    - traptent stratosfire ( meiner Meinungnach aber zu luftig)

                                    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

                                    Kommentar


                                    • Hanuman
                                      Fuchs
                                      • 26.05.2008
                                      • 1002
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Die Crux der Zeltwahl .....

                                      Super breit, Sitzhöhe und VIEL Platz bei 2,75kg:

                                      Exped Gemini III

                                      http://www.exped.com/exped/web/exped_homepage_ga.nsf
                                      Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...

                                      Kommentar


                                      • woodcutter
                                        Dauerbesucher
                                        • 13.11.2011
                                        • 718
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Die Crux der Zeltwahl .....

                                        @kn3cht: Bleibt es bei der Obergrenze ~350 Euro ?

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X