Suche 1 Personen Zelt für Rucksacktour durch Kalifornien

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mario91
    Neu im Forum
    • 11.03.2013
    • 8
    • Privat

    • Meine Reisen

    Suche 1 Personen Zelt für Rucksacktour durch Kalifornien

    Hallo Zusammen,

    habe mich jetzt doch noch angemeldet, da ich mit meiner Suche nach einem 1 Personenzelt auch nach langem Lesen und Suchen nicht weiterkomme.

    Vornweg ist zu sagen, dass ich ein Zelt für eine Rucksacktour durch Kalifornien mit seinen vielen Nationalparks im April und Mai plane.
    Hier mal der ausgefüllte Zeltfragebogen:
    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen? Soll eine Person – 1,75m groß schmächtig gebaut - beherbergen
    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack) Hauptsächlich im/am Rucksack
    und hast du eine Gewichtsvorstellung?
    unter 2kg wäre gut. Aller höchstens 2,5kg, dann sollte es aber ein Schnäppchen sein.
    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    Alles drei, sollte min. ein 60L Rucksack reinpassen.
    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)? Von der Bauform her habe ich keine Ahnung, Doppelwand sollte es schon sein, Qualität: so gut wie möglich, Farbe sollte gedeckt sein – wegen Wildzelten
    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten? Absolutes max. ist 250€!
    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    Das Zelt wird jetzt das erste Mal über mehrere Wochen in Kalifornien eingesetzt werden. In Zukunft werde ich es Europa für diverse 1-2 Wochen Urlaube, und Wochenendmountainbiketouren einsetzten. Von den Jahreszeiten wird es sich auf Frühjahr, Sommer und Herbst beschränken.

    Ergänzend möchte ich noch hinzufügen, dass ich ein Zelt bevorzugen würde, das mit dem Außenzelt (oder zusammen) zuerst aufgebaut wird. Es soll ja nicht bei Regen schon beim Aufbauen absaufen .

    Bisher habe ich aus diversen Forumseinträgen folgende Zelte herausgefiltert.
    Wäre schön, wenn ihr diese kommentieren könntet und Modelle ergänzt, welche eine Überlegung wehrt wären.

    - Gelert Solo
    - Ferrino T-Lite 1
    - Vaude Hogan Ultralight1
    - Nordisk Svalbard 1 PU
    - Wechsel Pathfinder TL
    - Coleman Libra Connect X2
    - Eureka Spitfire Solo SUL

    - Wechsel Aurora 1 TL
    - MTR Hubba
    - EXped Mira

    Ich weiß bisher nur von dem Wechsel Aurora, dass bei diesem das Außenzelt zuerst bzw. gemeinsam aufgebaut wird. Allerdings kann das Innenzelt nicht alleine Aufgestellt erden, was allerdings schon schön währe. Wie sieht das bei den anderen Zelten aus? Hat hier jemand Erfahrungen?

    So, nun hoffe ich auf eure Mithilfe mir etwas Licht im dichten Wald der Möglichkeiten zu verschaffen.

    Danke schon mal an alle

    Gruß
    Mario

  • oesi

    Fuchs
    • 22.06.2005
    • 1534
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Suche 1 Personen Zelt für Rucksacktour durch Kalifornien

    Möchtest du das Zelt bereits in Deutschland kaufen, oder kommt auch ein Kauf in den USA in Betracht.
    Ich frage, weil du Zelte in den USA deutlich günstiger bekommst.

    Hier das ist ein sehr bekannter Shop in den USA
    http://www.rei.com/category/4500001_Tents+and+Shelters

    Dort kannst du dir mal ein paar Zelte anschauen. In den USA ist es typisch, dass die Innenzelte aus viel Mesh bestehen. Das muss man natürlich mögen. Das mit dem Außenzelt zuerst aufbauen würde ich nicht als ein großes Problem ansehen. Selbst wenn es beim Aufbau regnet schafft man es immer das Innenzelt annähernd trocken zu halten.
    Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
    (Johann Wolfgang von Goethe)

    Kommentar


    • Mario91
      Neu im Forum
      • 11.03.2013
      • 8
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Suche 1 Personen Zelt für Rucksacktour durch Kalifornien

      Eigentlich wollte ich das Zelt bereits in Deutschland kaufen.
      Sollten die Preise in den USA jedoch so unschlagbar günstig sein, dann werde ich auch darüber nachdenken.
      Habe mir den shop schon einmal kurz angesehen, den würde es auch in San Diego geben. Dort müsste ich das Zelt auch kaufen.
      Mal sehen, was die so an Zelten haben, weil so viele Bekannte habe ich bis jetzt noch nicht entdeckt.

      Empfehlungen immer herdamit.

      Kommentar


      • Schattenschläfer
        Fuchs
        • 13.07.2010
        • 1702
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Suche 1 Personen Zelt für Rucksacktour durch Kalifornien

        Ein Zelt hier teuer kaufen um damit dann nach CA zu fliegen macht echt nicht so sehr viel Sinn.
        Es regnet da eh so gut wie nie, das mit dem AZ zuerst Aufbau wird stark überbewertet. Da bringt es imho mehr, wenn man das IZ auch solo aufstellen kann und keinen Hitzestau hat.

        Ferrino ist wenig verbreitet, die Wassersäule wäre mir zu dürftig. Sehr gut und preiswert (nicht: Billig) sind tarptents. Alles was man dazu wissen muss steht zehnfach im Forum. ;)

        Das Hogan UL Argon ist ein sehr gutes 1-Mann Zelt mit guten Platzverhältnissen. Macht auch im Norden alles mit.
        Schau dir vielleicht auch mal das Exped Vela 1 UL an.

        Das Pathfinder ist halt recht schwer und man kann dennoch nicht darin sitzen - es ist niedrig, aber sehr lang. Also eher etwas für Große, passt zu dir imho nicht.

        Was mir spontan für dich einfällt:
        - Quechua T2 ultralight Pro.
        - MSR Hubba
        - Wenn dir minimale INnenhöhe ausreicht: Jack Wolfskin Gossamer
        - Robens Mythos Duo/Solo (Liegelänge beachten, die ist recht kurz. Wenn´s passt ein sehr gutes Zelt)
        - Nordisk Pasch
        - Xtend Adventure Bora

        Kommentar


        • Mario91
          Neu im Forum
          • 11.03.2013
          • 8
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Suche 1 Personen Zelt für Rucksacktour durch Kalifornien

          Ihr hab schon recht, dass es wenig Sinn macht, mit einem Zelt das aus den USA kommt wieder in die USA zurückzufliegen.
          Allerdings habe ich keine große Lust, die wertvolle Zeit, die ich mit Anderem verbringen könnte für den Zeltkauf zu verschwenden.
          Das braucht bei mir immer etwas, bis ich mich bei solchen Investitionen entscheiden kann.

          Je mehr ich lese und da waren die Einträge zu "Einpersonenzelt, Freistehend, Außenzelt zuerst" sehr hilfreich, komme ich auch immer mehr zu dem Schluss, dass die Reinfolge keine so große Rolle spielt.

          Korrigiert mich, aber sollte es nicht möglich sein, wenn man sich vor dem aufbauen etwas gedanken macht, auch ein Zelt wie das MSR Hubba HP mit dem Außenzelt gemeinsam aufzubauen?

          @ Schattenschläfer: Danke für deine Zeltvorschläge. Das Hogan UL Argon liegt leider etwas weit auserhalb meines Budgets aber sonst wäre das glaube ich ein gutes Zelt. Auch das Exped Vela 1 UL befindet sich weit auserhalb von meinem Preisrahmen.
          Eigentlich habe ich mir bis jetzt das MSR Hubba HP zu meinen Favoriten auserkohren.

          Gibt es du diesem Zelt sinnvolle Alternativen, die nach Möglichkeit günstiger sind?

          Kennt sich jemand von euch im Raum San Diego (CA) aus und kann mir einen Tipp geben wo man dort außer bei Rei.com günstig Zelte kaufen kann?

          Ich hoffe ihr könnt mir noch etwas weiterhelfen und es antworten noch mehr auf meine Fragen, denn davon lebt doch ein Forum, dass mehrere ihr Meine und Wissen weitergeben.

          Kommentar


          • oesi

            Fuchs
            • 22.06.2005
            • 1534
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Suche 1 Personen Zelt für Rucksacktour durch Kalifornien

            Zitat von Mario91 Beitrag anzeigen

            Korrigiert mich, aber sollte es nicht möglich sein, wenn man sich vor dem aufbauen etwas gedanken macht, auch ein Zelt wie das MSR Hubba HP mit dem Außenzelt gemeinsam aufzubauen?

            Wenn man das original Footprint des Hubba nutzt ist der Aufbau erst Außenzelt und dann Innenzelt problemlos möglich. Das Gestänge kann in das Fotprint gesteckt werden. Dann kommt das Außenzelt drüber und am ende hängt man das Innenzelt ein.
            Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
            (Johann Wolfgang von Goethe)

            Kommentar


            • Mario91
              Neu im Forum
              • 11.03.2013
              • 8
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Suche 1 Personen Zelt für Rucksacktour durch Kalifornien

              aber dieses Footprint muss man extra dazukaufen (Zusatzgewicht), oder habe ich da was falsch verstanden?

              Kommentar


              • oesi

                Fuchs
                • 22.06.2005
                • 1534
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Suche 1 Personen Zelt für Rucksacktour durch Kalifornien

                Ja, das benötigt man dann extra. Ich habe aber auch schon des öfteren gelesen, dass es mit etwas frickeln auch ohne Footprint funktioniert.
                Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
                (Johann Wolfgang von Goethe)

                Kommentar


                • Schattenschläfer
                  Fuchs
                  • 13.07.2010
                  • 1702
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Suche 1 Personen Zelt für Rucksacktour durch Kalifornien

                  Zitat von Mario91 Beitrag anzeigen
                  Allerdings habe ich keine große Lust, die wertvolle Zeit, die ich mit Anderem verbringen könnte für den Zeltkauf zu verschwenden.
                  Zelt bestellen dauert nach USA etwa gleich lang wie nach D. Bei REI reinschauen und eines kaufen dauert ein paar Stunden, aber musst du wissen.

                  Zitat von Mario91 Beitrag anzeigen
                  Korrigiert mich, aber sollte es nicht möglich sein, wenn man sich vor dem aufbauen etwas gedanken macht, auch ein Zelt wie das MSR Hubba HP mit dem Außenzelt gemeinsam aufzubauen?
                  Mit Footprint geht´s. Vielleicht auch irgendwie fummelig ohne. Aber erstes regnet es ja eh nie in CA und wenn doch, dann macht das längst keinen so großen Unterschied wie man immer denkt.

                  Zitat von Mario91 Beitrag anzeigen
                  @ Schattenschläfer: Danke für deine Zeltvorschläge. Das Hogan UL Argon liegt leider etwas weit auserhalb meines Budgets aber sonst wäre das glaube ich ein gutes Zelt. Auch das Exped Vela 1 UL befindet sich weit auserhalb von meinem Preisrahmen.
                  Eigentlich habe ich mir bis jetzt das MSR Hubba HP zu meinen Favoriten auserkohren.
                  Gibt es du diesem Zelt sinnvolle Alternativen, die nach Möglichkeit günstiger sind?
                  Massig. Hubba HP ist halt ein Modezelt, das in D relativ teuer ist.

                  Quechua T 2 ultralight pro ;)
                  MSR Hubba HP aus den USA
                  Tarptent rainbow
                  Kelty Gunnison
                  Irgendwas vor Ort von Coleman
                  Vela kostet ab 300€: http://www.ol2-motorradzubehoer.de/O...-UL.html#3-675
                  Pasch oder Nachfolger: https://www.globetrotter.de/shop/zel...d-1-pu-217998/
                  Gegen 80€ Mehrpreis gibt es die 500g leichtere SI Version.

                  Für Drei Jahreszeiten in CA reicht auch was mit Mesh Innenzelt.

                  Zitat von Mario91 Beitrag anzeigen
                  Ich hoffe ihr könnt mir noch etwas weiterhelfen und es antworten noch mehr auf meine Fragen, denn davon lebt doch ein Forum, dass mehrere ihr Meine und Wissen weitergeben.
                  Gerne. Naja, zu den Standardzeltanfragen steht das meiste schon vielfach drin.. ;)

                  Kommentar


                  • Aelfstan
                    Fuchs
                    • 05.06.2006
                    • 1287
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Suche 1 Personen Zelt für Rucksacktour durch Kalifornien

                    Auch noch ein Kandidat: http://www.doorout.com/Salewa-Micra-...38802842137602
                    Jedermannsrecht in ganz Europa!

                    Kommentar


                    • alex98
                      Anfänger im Forum
                      • 16.03.2013
                      • 36
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Suche 1 Personen Zelt für Rucksacktour durch Kalifornien

                      Ich würde mal bei Aktionshäusern nach dem Exped Vela 1 Extreme sehen. Die gibt es da oft für ca. 200 Euronen wegen Fehlkauf ( oft nur eine Nacht benützt). Im Vela hättest Du vor allem sehr viel Platz für's Gepäck (ein 60 Liter Rucksack passt problemlos hinein) und könntest "gefahrlos" daneben Kochen, was bei den meisten von Deiner Aufzählung nicht gegeben ist. Das Vela ist für den Preis wirklich ein super Zelt. Zur Benützung einer Unterlage würde ich Dir raten, es ist einfach angenehmer dein Gepäck etc. auf einer trockenen Plane zu lagern. Im übrigen schützt es das teure Zelt.
                      Ich stand selbst vor geraumer Zeit vor dieser Frage, da ich für meine Kajak- und Trekkingtouren ein Zelt brauchte. Habe mich bei Globetrotter beraten lassen ( obwohl ich erst 14, bin ich bestens beraten worden). Habe mich dann für ein Hilleberg Akto entschieden und mir nach langem sparen endlich den Traum erfüllt.
                      Mit lieben Grüßen,
                      Alexander
                      Ps. Wenn es Dich interessiert kann ich dir noch mehr zum Vela schreiben
                      Zuletzt geändert von alex98; 30.05.2013, 00:13.

                      Kommentar


                      • Mario91
                        Neu im Forum
                        • 11.03.2013
                        • 8
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Suche 1 Personen Zelt für Rucksacktour durch Kalifornien

                        @ alex98: Danke für den Tipp mit dem Aktionshäusern, es gibt tatsächlich momentan ein Angebot bei Ebay mit noch akzeptablem Preis. Allerdings verstehe ich nicht ganz, was du mit Fehlkauf meinst. Wer kauf sich in der Preisklasse einfach mal so ein Zelt und stellt dann nach einer Nacht fest, "Hoppla, sowas wollte ich aber eigentlich nicht". Oder gibt es bei dem Zelt doch einen Haken, der zu beachten ist und nicht jedem gefällt.
                        Würde gerne dein Angebot annehmen - gib doch noch ein paar Infos zu dem Zelt.
                        Habe mich mittlerweile auf das MSR Hubba HP eingeschossen - gefällt mir einfach von der Bauform her am besten (bei dem Preis). Ich denke auch bei diesem Zelt sollte ich "gefahrlos" davor Kochen können.

                        Kommentar


                        • Xanatos
                          Anfänger im Forum
                          • 01.05.2008
                          • 29
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Suche 1 Personen Zelt für Rucksacktour durch Kalifornien

                          Bei REI wirds demnaechst wieder 20% Rabatt geben (fuer Mitglieder, kostet aber nur einmalig $20). Wird fuer dich aber vielleicht bisschen frueh sein, ausser du laesst es dir nach Europa schicken, aber dann lohnt es sich finanziell nicht mehr.

                          Statt dem MSR Hubba kannst du dir auch mal das Big Agnes Copper Spur angucken, finde ich noch ein bisschen besser. Ich glaube aber, dass es das in Deutschland/Europa nicht sehr gut verfuegbar ist.

                          Kommentar


                          • alex98
                            Anfänger im Forum
                            • 16.03.2013
                            • 36
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Suche 1 Personen Zelt für Rucksacktour durch Kalifornien

                            @Mario91: Mit Fehlkauf meinte ich, dass Du z.B. im Laden nie alles ausprobieren kannst, egal in welcher Preisklasse. Man kann sich z.B. reinlegen und sehen ob es einem breit und lang genug ist, aber man kann es meist z.B. nicht mit einem dicken Schlafsack ausprobieren. Dazu kommt, dass man sich auch im Schlaf bewegt und wenn man dann feststellt, dass man ständig mit dem Schlafsack die Innen- bzw. Außenwand berührt und man nass wird , ist das Zelt für diese Person ein sehr ärgerlicher Fehlkauf. Aber auch in ganz banal scheinenden Situationen kann man sein blaues Wunder erleben. Wenn man sich z.B. nach einer kalten und Klammen Nacht umziehen will und sich dabei bis aufs äußerste verrenken muss oder wenn man feststellt, dass man nach 2-3 regnerischen Tagen einen "Zeltkoller" bekommt. Ich hoffe Du weißt nun, was ich meine . Aber nun zum Zelt: Das Exped Vela 1 gibt es im verschiedenen Formen: in der normalen Ausführung mit Pu Beschichtung, das UL mit innen Pu und außen Silikon, und die empfehlenswerte Extreme Variante mit Silikonbeschichtung. Im Vorfeld möchte ich schon mal sagen, dass die richtige Einstellung des Vela, eine Tüftelarbeit ist und es viel Übung erfordert, bis man das richtige Gespür entwickelt hat. Das Vela wird oft als 4 Jahreszeiten Zelt benannt, dazu muss man sagen, dass das Vela mit nur einem Gestängebogen und der großen Oberfläche nicht wirklich Wintertauglich ist, da bei einer zu großen Schneelast (das muss garnicht so viel sein) die Gefahr eines Gestängebruchs besteht. Das Super gelöste an diesem Zelt ist jedoch die Einstellung an den Abspannpunkten, wie weit das Außenzelt gen Boden reichen soll. Z.B. im Sommer lässt man einen möglichst breiten Spalt zwischen Außenhaut und Boden, um die Luft besser Zirkulieren zu lassen, im Winter jedoch macht man es genau anders herum.

                            Kommentar


                            • Xanatos
                              Anfänger im Forum
                              • 01.05.2008
                              • 29
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Suche 1 Personen Zelt für Rucksacktour durch Kalifornien

                              Achso, ich wuerde mir auch mal die Tarpents angucken, wie oben erwaehnt gut und preiswert. In Kalifornien wird dir das auch reichen, ausser du willst auf den Mt Whitney campen und es gibt einen Schneesturm.

                              Kommentar


                              • alex98
                                Anfänger im Forum
                                • 16.03.2013
                                • 36
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Suche 1 Personen Zelt für Rucksacktour durch Kalifornien

                                Die Besonderheit des Vela ist sein Eingang, der mit einer Kordel ausziehbar ist (man zieht also die komplette Seite nach oben). Das ermöglicht z.B. das essen unter einer kleinen Überdachung. Der Eingang hat aber vor allem bei Regen nicht nur Vorteile. Man kann sich aber gut damit arrangieren. Vor allem wenn man kocht kann es sehr praktisch sein, einen kleinen Schlitz zur Belüftung offen zu lassen. Die Konstruktion ( Außen- und Innenzelt lassen sich jeweils alleine, wie auch gemeinsam aufbauen) wird mit nur zwei Heringen abgespannt (Möglichkeiten zum abspannen gibt es natürlich mehrere), das ermöglicht, dass das Außenzelt beidseitig oder einseitig über das Innenzelt gewickelt werden kann (kann am Bogen fixiert werden). Also kann man quasi nur im Innenzelt schlafen, ist aber sobald es Regnet innerhalb einer Minute Sturm- und Regensicher. Beim Vela muss man Beachten, dass das Innenzelt an den äußeren Seiten rundliche Bögen hat, also die Fußhöhe nicht vollständig genutzt werden kann (erst recht nicht mit Schlafsack) und daher die Liegelänge nicht vollständig genutzt werden kann. Auch die relativ schmale (nur ca. 90-95 cm) Liegebreite ist zu beachten. Die am einen Ende länglich angebrachte Lüftungsfläche wirkte für mich auf Dauer nicht besonders Vertrauenserregend. In der Apsis hast du aber massig Platz (auch wenn du in Anspruch nehmen musst, dass das Zeug wegen dem "Schiebedach" manchmal nass wird), für das Gepäck und zum Kochen (ein 4 Gänge Menü wäre da schon drin XD). Der Lüfter auf der Oberseite ist gut durchdacht (enthält eine Gestängehülse) und sehr wirkungsvoll. In Sachen Sturmsicherheit würde ich dem Vela 3 von 6 Punktengeben, da die Konstruktion nicht für ein drehen des Windes ausgelegt ist. In Sachen Verarbeitung etc. ist es sehr gut (fast mit Hilleberg vergleichbar) und für diesen Preis unschlagbar. Falls es Dich interessiert kannst Du dich gerne mal in mein Hilleberg Akto legen ( melde Dich einfach per PN oder Skype) und einen Kaffee gäb's natürlich dazu.
                                Ich hoffe ich konnte Dir helfen.
                                Lg Alexander
                                Ps. Bei Fragen einfach melden (ich habe bestimmt wieder einiges vergessen) .

                                Kommentar


                                • alex98
                                  Anfänger im Forum
                                  • 16.03.2013
                                  • 36
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Suche 1 Personen Zelt für Rucksacktour durch Kalifornien

                                  @Xantos: Sorry, habe meinen Beitrag versehentlich zwei geteilt.

                                  Im übrigen ist die Apsis beim Hubba groß genug zum kochen (natürlich nur sehr vorsichtig, am besten Trangia). Der Hammer ist natürlich die Apsis Erweiterung (wenn ich mich nicht täusche).
                                  Tarptents gefallen mir persönlich nicht so gut, weil es nichts halbes und nichts ganzes ist.

                                  Lg Alexander

                                  Kommentar


                                  • Mario91
                                    Neu im Forum
                                    • 11.03.2013
                                    • 8
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Suche 1 Personen Zelt für Rucksacktour durch Kalifornien

                                    @ Xanatos: Habe mir das Big Agnes Copper Spur angesehen. Ist leider eindeutig zu teuer. Kennst du dich aber auch mit anderen Big Agnes Zelten aus? Weil ich hab auf der Rei.com Seite zwei gefunden habe, die im Preisrahmen wäre.
                                    - Big Agnes Long Spring 1 Tent - $189,95 = 148€
                                    - Big Agnes Jack Rabbit SL1 Tent - $279,95 = 218€
                                    Weist du auch über die Rei Zelte im allgemeinen bescheid, oder hast schonmal welche gesehen? (Qualität, ...)

                                    Auch an alle anderen, kennst sich jemand mit den Big Agnes oder Rei Zelten aus?
                                    Immer her mit den Informationen.

                                    Kommentar


                                    • Mario91
                                      Neu im Forum
                                      • 11.03.2013
                                      • 8
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Allegemeine Fragen zum Tarpten

                                      Was die Tarptents betrifft, habe ich mir noch nicht wirklich Gedanken gemacht, allerdings mag ich es eigentlich wenn ich schon etwas "solides" beim schlafen um mich herum habe. Und bei Tarptents habe ich den Eindruch, dass diese etwas luftig sind. Wie alex 98 geschrieben hat, "nichts halbes und nichts ganzes".
                                      Allerdings werd ich da auch nicht wirklich schlau draus, was Tarptens genau sind.
                                      Entschuldigt bitte meine Unwissenheit und wenn es einen allgemeinen Erklärthread zu Tarptents gibt, dann lasst es mich bitte wissen, damit ich mich einlesen kann. Denn ich habe mit der Suchfunktion bisher nichts dergleichen gefunden.

                                      Tarps - das habe ich glaube ich begriffen sind doch Folien, die man in alle erdenklichen Positionen auf- und abspannen kann, um trocken darunter zu schlafen. Haben somit allerdings keine geschlossenen Außenhülle. Man hat somit jedoch das uneingeschränkte Naturerlebnis - wers mag.

                                      Und nun kommts:
                                      Was sind genau Tarptents? Es sind keine richtigen Zelte aber auch keine einfachen Tarps.? Wenn ich das ganze mal Google, dann werden mir z.B Modelle angezeigt, die sehen von der Bauform her aus wie das Exped Vela I.
                                      Wo liegt da dann der Unterschied, oder zählt das Vela schon zu den Tarptents?

                                      Bringt mir mal bitte Licht ins dunkle.
                                      Danke

                                      Kommentar


                                      • Schattenschläfer
                                        Fuchs
                                        • 13.07.2010
                                        • 1702
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Suche 1 Personen Zelt für Rucksacktour durch Kalifornien

                                        REI ist doch nur ein (großer) Laden. Die Qualität der Zelte ist genauso gut, als wenn du in einem anderen shop kaufst.
                                        Solange du jetzt nicht gerade eine 25$ Fiberglasschwitzhütte kaufst, passt das schon.

                                        Tarptent ist sowohl eine Art von Zelten als auch eine Marke. Die Marke Tarptent ist äußerst beliebt bei Leuten, die sehr niedriges GEwicht bei vergleichsweise viel Platz bei hoher Qualität zum fairen Preis suchen. Innenzelte aus Netzstoff sind in Kalifornien sehr gut geeignet. Die Dinger sind absolut regenfest. Wenn du dich damit garnicht anfreunden kannst gibt es auch Varianten mit richtigem Innenzelt.
                                        Zuletzt geändert von Schattenschläfer; 20.03.2013, 20:11.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X