Vaude Hogan Ultralight Argon oder MSR Nook?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sparrow
    Anfänger im Forum
    • 07.07.2008
    • 37
    • Privat

    • Meine Reisen

    Vaude Hogan Ultralight Argon oder MSR Nook?

    Hallo zusammen

    Ich möchte mir ein neues Zelt zulegen und habe jetzt nach etwas herumschauen zwei Modelle im Auge.
    Das Vaude Hogan Ultralight Argon und das MSR Nook. Ich habe aber keines der beiden bisher "in echt" gesehen und aufgebaut, kenne also nur die Infos, die man so im Netz und auf Youtube darüber findet.

    Mich würde nun interessieren, wer hier Erfahrungen mit einem der beiden Zelte hat, oder vielleicht sogar beide kennt und mir ein paar seiner Eindrücke mitteilen kann. Gibt es Punkte, die das eine Zelt klar besser machen als das andere? Gibt es weitere Modelle, die mit den zwei oben genannten vergleichbar sind? Wie gut sind Lüftung und Windstabilität der beiden Zelte?

    Hier noch der ausgefüllte Zeltfragebogen, um mein Anwendungsprofil etwas klarer zu zeigen:

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    1-2 Personen. Ich bin entweder alleine im Zelt oder mit meiner Freundin, daher ist es nicht so ein Problem, wenns vom Platzangebot eher "kuschelig" wird. Ich selber bin nur 1.77 gross und die Freundin noch kleiner.

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack) und hast du eine Gewichtsvorstellung?
    Ich trage das Zelt entweder im Rucksack oder auf dem Fahrrad. Wäre froh, wenn sich das Gewicht so bei der 1,5kg Marke hält, wobei leichter natürlich auch nett ist. Schwerer lieber nicht.

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    Es reicht, wenn ich die Schuhe reinstellen kann. Wenn der Rucksack auch noch Platz hat, umso besser.

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
    Mir gefällt die Form der beiden erwähnten Zelte, also 1 Eingang, Kopf beim Eingang, trotzdem Sitzhöhe. Das das Innenzelt zuerst aufgebaut wird, stört mich nicht so.

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    Ist vorerst mal egal

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    Ich setze das Zelt auf kurzen Mehrtagestouren (2-5 Tage) in 3 Jahreszeiten und fast ausschliesslich in der Schweiz ein. Allerdings wird das Zelt wohl auch ab und zu in die Berge mitgenommen auf Klettertouren.

    Ich hoffe, es kann mir jemand ein paar Tipps geben, so dass ich mich dann leichter für ein Zelt entscheiden kann, vielen Dank schonmal im Voraus,

    Gruss Michael
    Lieber mit dem Fahrrad in die Ferien als mit dem Auto zur Arbeit.

  • Polte
    Fuchs
    • 23.04.2012
    • 1548
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Vaude Hogan Ultralight Argon oder MSR Nook?

    Ich halte das Vaude Hogan UL Argon nicht tauglich für 2 Personen. Auch nicht, wenn die andere Person deine Freundin ist.
    Die Rucksäcke müssten in die Apsis, die ist für 2 aber schon recht klein. Da wird das Rauskrabbeln schwierig.

    Kommentar


    • Alexa
      Erfahren
      • 11.03.2012
      • 291
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Vaude Hogan Ultralight Argon oder MSR Nook?

      Hast du das Zelt schon gesehen? Scheint neu zu sein.
      http://www.vaude.com/de-DE/Produkte/...2-3P-oxid.html
      1370 g

      Und schau auch mal hier:
      http://www.trekking-lite-store.com/t...422a13b32b5f49
      Da findest du Zelte, die es sonst nur selten wo zu kaufen gibt.
      Laß dich nicht abschrecken, wenn zum Aufbau Trekkingstöcke benötigt werden. Unter Zeltzubehör kannst du dort auch superleichte Aufstellstangen kaufen, schon ab 50 g.

      Kommentar


      • slarti
        Erfahren
        • 08.01.2011
        • 121
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Vaude Hogan Ultralight Argon oder MSR Nook?

        Hallo Michael,

        ich habe das Hogan UL Argon. Mit meinen 1,93 m ist es mir eigentlich ein bisschen zu klein (ich stoße mit den Füßen an), aber ich nutze es wegen des geringen Gewichts und der geringen Stellfläche sehr gerne in den Bergen. Zu zweit überlappen sich auf jeden Fall die Isomatten (insbesondere im Fußbereich). Zu zweit ist es nur im Notfall oder in den Flitterwochen zu gebrauchen.

        Kommentar


        • Rincewind111
          Anfänger im Forum
          • 09.05.2012
          • 16
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Vaude Hogan Ultralight Argon oder MSR Nook?

          Hab das Nook und bin bisher sehr zufrieden. Zwei Matten passen gut nebeneinander und damit zu Zweit gut nutzbar.. Gewicht auch mit Abspannleinen usw. noch unter 1.5kg. Und zwei Rucksäcke und Schuhe passen auchin die Apsis.

          Hat zahlreiche Abspannpunkte, die ich noch nicht benötigt habe. Ich kanns empfehlen.

          VG, rincewind

          Kommentar


          • ToniBaer
            Dauerbesucher
            • 04.07.2011
            • 822
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Vaude Hogan Ultralight Argon oder MSR Nook?

            Von Terra Nova gibts auch ein paar hübsche Zelte, die deinen Anforderungen genügen.

            Viele Grüße
            Toni

            Kommentar


            • Schattenschläfer
              Fuchs
              • 13.07.2010
              • 1701
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Vaude Hogan Ultralight Argon oder MSR Nook?

              Das Argon ist imho zu klein für zwei. Auch wenn man sich gerne hat, eine Nacht irgendwie zur Not geht schon mal, aber geplant für eine Woche oder so würde ich das nicht machen. Aber ist ein sehr gutes und geräumiges SOlozelt.
              http://www.odoo.tv/Vaude-Hogan-Ultra...gon.307.0.html

              Kommentar


              • Sparrow
                Anfänger im Forum
                • 07.07.2008
                • 37
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Vaude Hogan Ultralight Argon oder MSR Nook?

                Hallo

                Also vielen Dank für die bisherigen Antworten. In dem Fall fällt das Vaude Argon schon mal langsam raus, weil ein reines Solozelt für 1,5kg ist mir dann doch zu schwer, da würde ich dann doch eher im Bereich der teilweise erwähnten Leichtzelte auf die Suche gehen.

                Im Moment fallen für mich so Zelte wie das Power Lizard aber weg, da ich nicht noch ein Querschläferzelt möchte. Mir gefallen der Schnitt/der Aufbau vom Nook und Argon und ich suche etwas, dass von der Form her vergleichbar ist.

                Werde mir jedenfalls das Nook im Laden anschauen gehen und es mal in echt erleben.

                @Rincewind: Hast du denn auch schon etwas Erfahrung gemacht, wie sich das Nook im Wind verhält? Ist es sehr laut oder flattert es extrem?

                Gruss Michael
                Lieber mit dem Fahrrad in die Ferien als mit dem Auto zur Arbeit.

                Kommentar


                • Polte
                  Fuchs
                  • 23.04.2012
                  • 1548
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Vaude Hogan Ultralight Argon oder MSR Nook?

                  Wenn dir die Form so gut gefällt, schaue dir mal das Vaude Taurus UL an. Wiegt zwar etwas mehr als das Argon aber immernoch unter 2kg

                  Kommentar


                  • Feurio
                    Dauerbesucher
                    • 16.06.2009
                    • 670
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Vaude Hogan Ultralight Argon oder MSR Nook?

                    Von Terra Nova gäbe es noch das Voyager Superlite:
                    http://www.fliegfix.com/produkt/terr...e-voyager/4262
                    Für mehr Natur vor der Haustür!

                    Kommentar


                    • Rincewind111
                      Anfänger im Forum
                      • 09.05.2012
                      • 16
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Vaude Hogan Ultralight Argon oder MSR Nook?

                      Zitat von Sparrow Beitrag anzeigen

                      @Rincewind: Hast du denn auch schon etwas Erfahrung gemacht, wie sich das Nook im Wind verhält? Ist es sehr laut oder flattert es extrem?
                      Ich hatte bisher nur im Tian Shan Wind, aber noch nie nen heftigen Sturm. Den Wind hat es aber locker weggesteckt und war auch nicht laut. Wie gesagt, es hat auch viele zusätzliche Abspannpunkte die man noch nutzen könnte.

                      Nun noch kurz zu den "Nachteilen":
                      - Es ist kein Palast - aber passt trotzdem für zwei Personen
                      - 2*80L Rucksäcke passen nicht in die Apsis - dafür ist das Nook auch nicht gedacht. (z.B. 2*40L passt)
                      - Hatte schon etwas Kondens im Fussbereich, da der Boden recht weit hochgezogen ist dort - ist aber lediglich im nichtgenutzen Bereich. das Zelt ist sehr lang und im unteren Bereich flach. Wird daher eh nur als Stauraum erwendet und ist nicht mit dem Schlafsack in Berührung gekommen.

                      Viele Grüße,
                      Rincewind

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X