leichtes dreipersonen Zelt, Entscheidungshilfe

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • KaMaNeka
    Gerne im Forum
    • 30.01.2011
    • 56
    • Privat

    • Meine Reisen

    leichtes dreipersonen Zelt, Entscheidungshilfe

    Hallo liebe Outdoorgemeinde,

    da wir nun bald eine richtige Familie werden wird uns leider unser geliebtes Hubba Hubba HP zu klein und etwas neues muss her.
    Ich mich schon ein wenig Informiert und mich auf ein Paar Zelte beschränkt. Hierzu wären Vergleichsberichte bzw Erfahrungsberichte Toll:

    1. Exped Orion 3 extreme:
    +Windstabile Konstruktion
    +viel Raum im IZ
    +kleine Standfläche
    -kleine Apsis
    -3,5kg
    http://www.exped.com/exped/web/exped_homepage_ga.nsf

    2. MSR Mutha Hubba HP
    +Viel Raum
    +Günstig
    +leicht 2,8kg
    -kleine Apsis
    -klassischer Aufbau (IZ zuerst)
    http://cascadedesigns.com/de/msr/ten...bba-hp/product

    3. Mountain Equipment Dragonfly 3 XT
    +Windstabile Konstruktion
    +leicht 3kg
    +Günstig
    -wenig Platz im IZ
    -nur ein Eingang
    -(mängel an der "neueren" Version) Erfahrungen wären toll
    http://de.mountain-equipment.co.uk/t...fly_3xt---493/

    4. Hilleberg Nallo GT 3
    +Gewicht 2,9kg
    +Platz
    +Variabilität beim Aufbau
    +2Eingänge
    +riesige Apsis
    -Preis
    -große Standfläche
    http://hilleberg.se/de/product/nallo-3-gt

    5. Helsport Fjellheimen 3
    +Gewicht
    +Platz
    +riesige Apsis
    -Preis
    -große Standfläche
    http://www.helsport.no/en/product/TE...ellheimen_Camp

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    2Erwachsenen, 1Kind, 1Hund
    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    und hast du eine Gewichtsvorstellung?
    ausschließlich im Rucksack - maximal 3,5kg
    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    Lagerraum, Kochen, Aufenthalt, wenn möglich schön groß
    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
    relativ Hoch
    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    700€
    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    Das Zelt wird zum Einen Für die Zukünftigen Trekkingwanderungen mit meiner Familie und zum Anderen für kurze Soloausflüge meinerseits herhalten müssen. Wir bewegen uns hier von Frühjahr bis Herbst in den wärmeren gebirgigen regionen Europas

    PS. Das Hubba Hubba HP steht zum Verkauf(PN)

    Gruß
    Marco

  • KaMaNeka
    Gerne im Forum
    • 30.01.2011
    • 56
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: leichtes dreipersonen Zelt, Entscheidungshilfe

    So, auch ohne das es hier vorangeht kristalisiert sich langsam aber sicher heraus, dass es ein Tunnelzelt werden soll.

    Es stehen zur Auswahl:

    Hilleberg Nallo - Fjäll Raven Singi Lightweight 3
    http://hilleberg.se/de/product-family/nallo-nallo-gt

    http://www.fjallraven.de/produkte/Ze...-lightweight-3
    bzw
    Hilleberg Nallo GT - Fjällraven Abisko Lightweight 3
    http://hilleberg.se/de/product/nallo-3-gt
    http://www.fjallraven.de/produkte/Ze...-lightweight-3

    Das Nallo (GT) ist im Prinzip das für mich perfekte Zelt. Es ist leicht, robust und geräumig. Leider haben die Dinger wie ihr wisst nun mal ihren Preis.
    Alternativ würde ich die Fjällraven Zelte günstig bekommen. Habe aber bedenken wegen der geringen Höhe und hinteren Breite des Innenzeltes sowie der Qualität.

    Hat vll jemand Erfahrungen mit den geposteten Fjällravenzelten und kann etwas darüber berichten?
    Welche markanten Vorteile erkennt ihr zwischen den jeweiligen Kontrahenten?

    Gruß
    Marco
    Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 13.03.2013, 13:05. Grund: Hotlinks zu urheberrechtlich geschützten Bildern entfernt, Martin

    Kommentar


    • Torres
      Freak

      Liebt das Forum
      • 16.08.2008
      • 32315
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: leichtes dreipersonen Zelt, Entscheidungshilfe

      Du suchst ein Zelt für wärmere, bergigere Regionen. Dort sind die Stellflächen oft nicht so groß und mit Kind und Hund wirst Du kaum etwas Extremes machen. Ich würde kein Hilleberg in der Sonne verbraten wollen. Schau Dir das Salewa Denali oder so etwas für den Familienurlaub an. Das Mutha Hubba hattest Du doch auch in der Auswahl. Warum nicht dieses?

      Und zu Deiner Frage: Die Fjällräven Zelte sind qualitativ ebenfalls hochwertig. Die Frage ist, ob Dir/Deiner Familie die Höhe reicht. Sitzhöhe haben sie, aber 5 cm können den Komfort ungemein erhöhen. Wenn die Zelte von Fjällrävenrpeislich wirklich sehr attraktiv sind, würde ich nach dem Preis gehen und lieber das Hubba behalten, falls Du mal alleine los ziehst.
      Ich würde mit Familie und Hund eine GT Version nehmen, allerdings ist - wie schon gesagt - die Stellfläche dann auf jeden Fall sehr groß. In Skandinavien kein Problem, in südlicheren Ländern schon.
      Oha.
      (Norddeutsche Panikattacke)

      Kommentar


      • Fiippssii
        Gesperrt
        Erfahren
        • 12.10.2012
        • 450
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: leichtes dreipersonen Zelt, Entscheidungshilfe

        Vieleicht ein Exped Gemini IV

        MfG Fiippssii

        Kommentar

        Lädt...
        X