1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
- 1 Person, 195cm
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
- Ruchsack
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
- für alles wenns geht
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
- Es sollte meine 9er SynMat LW reinpassen und auch nen Schlafsack von über 200cm
- Es sollte ausreichend Sitzhöhe bieten (>= 105 cm)
- Man sollte quer zum Eingang liegen können
- Es sollte mittels Stöcken aufzubauen sein (das ist jetzt kein absoluter Zwang)
- Es wird wohl noch ein Tyvek Groundsheet dazukommen, daher sollte das Zelt selbst recht leicht sein.
- Am besten AZ und IZ gleichzeitig oder AZ und dann IZ aufbauen
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
- So wenig wie möglich so viel wie nötig
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
- wie ich gerade lustig bin
- ein Island Einsatz ist dieses und nächstes Jahr wohl kaum drin
- ich werde wohl auch nicht im Winter damit durch die Lande ziehen
Ich hätte die Chance mir aus den USA ein Zelt mitbringen zu lassen.
Dadurch würden nur die Kosten für den Zeltkauf entstehen.
Was mir Vorschwebt wäre ein StratoSpire 1 mit Solid IZ
oder das Notch auch mit Solid IZ
Macht es überhaupt Sinn die "Chance" zu nutzen?
Wäre nur noch die Frage wo man billige und gute Zelte in den USA bekommt?
Vorab schon mal Danke
MfG
fleXfuX
- 1 Person, 195cm
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
- Ruchsack
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
- für alles wenns geht
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
- Es sollte meine 9er SynMat LW reinpassen und auch nen Schlafsack von über 200cm
- Es sollte ausreichend Sitzhöhe bieten (>= 105 cm)
- Man sollte quer zum Eingang liegen können
- Es sollte mittels Stöcken aufzubauen sein (das ist jetzt kein absoluter Zwang)
- Es wird wohl noch ein Tyvek Groundsheet dazukommen, daher sollte das Zelt selbst recht leicht sein.
- Am besten AZ und IZ gleichzeitig oder AZ und dann IZ aufbauen
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
- So wenig wie möglich so viel wie nötig
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
- wie ich gerade lustig bin
- ein Island Einsatz ist dieses und nächstes Jahr wohl kaum drin
- ich werde wohl auch nicht im Winter damit durch die Lande ziehen
Ich hätte die Chance mir aus den USA ein Zelt mitbringen zu lassen.
Dadurch würden nur die Kosten für den Zeltkauf entstehen.
Was mir Vorschwebt wäre ein StratoSpire 1 mit Solid IZ
oder das Notch auch mit Solid IZ
Macht es überhaupt Sinn die "Chance" zu nutzen?
Wäre nur noch die Frage wo man billige und gute Zelte in den USA bekommt?
Vorab schon mal Danke
MfG
fleXfuX
Kommentar