leicht, selbststehend, ordentlich Liegelänge

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Alprausch84
    Fuchs
    • 12.02.2012
    • 1610
    • Privat

    • Meine Reisen

    leicht, selbststehend, ordentlich Liegelänge

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    1 Person, 198 cm

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    und hast du eine Gewichtsvorstellung?
    im Rucksack und mit dem Fahrrad. Sollte nicht mehr als 2 Kg wiegen.

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    Ja, alles von den genannten. Nach ersten recherchen werd ich aber wohl zusätzlich ein Tarp nehmen.

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
    selbststehend, doppelwand, gedeckte Farbe

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    500 €

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    3-4 Jahreszeitenunterschlupf für Bikepacking. Zelt für die 3. und 4. Jahrezeit beim Trekking.


    Bisher denke ich über eine Kombi aus Pathfinder und Tarp nach. Insgesamt sollte das Gewicht des Unterschlupfs 3 Kg nicht überschreiten.
    Vlt. hat ja noch jemand einen geeigneteren Vorschlag.
    (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)

  • oesi

    Fuchs
    • 22.06.2005
    • 1528
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: leicht, selbststehend, ordentlich Liegelänge

    Das ein Zelt unbedingst selbsstehend sein muss, man es aber dann mit Tarp nutzen möchte erschließt sich mir nicht ganz.

    Aber ich stelle mir jetzt hier auch die Frage, was mit selbsstehend gemeint ist. Es gibt nämlich nur zwei andere Begriffe:

    Selbsttragen. Das Innenzelt trägt sich selbst. Die Apsiden müssen aber noch abgespannt werden. Trifft auf fast alle Kuppel und Geodätenzelte zu.

    Freistehend: Das gesamte Zelt nebst Apsiden steht ohne einen Hering. Darunter fallen nur sehr wenige Zelte. Z.B. HB Allak, Unna, Staika, Soulo oder Wechsel Pathfinder sowie viele Einwandzelte.
    Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
    (Johann Wolfgang von Goethe)

    Kommentar


    • Alprausch84
      Fuchs
      • 12.02.2012
      • 1610
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: leicht, selbststehend, ordentlich Liegelänge

      in dem fall freistehend. Das Tarp dient nur zum darunter sitzen bei schlechtwetter. Im Pathfinder möchte ich mit meiner Körpergröße nicht unbedingt abwettern. Zum Tarp abspannen sind, je nach Einsatzort, ja nicht zwingend Heringe nötig.

      Vlt. hat jemand eine FREISTEHENDE Alternative im gewünschten Gewichtsbereich bei der das Tarp entsprechend wegfallen würde.

      Edit: Von den HB Zeltn dürfte lediglich das Allak ausreichend Liegelänge bieten. Ich will ja nicht nur ohne Schlafsack hineinpassen

      Kommentar


      • Gast180628
        GELÖSCHT
        Dauerbesucher
        • 08.10.2012
        • 510
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: leicht, selbststehend, ordentlich Liegelänge

        zum edit:
        jannu mit vier zentimetern weniger als du geht grade so, packbeutel hinten rein. sitzen geht auch grade so.
        allak kam mir kürzer vor.

        Kommentar


        • Alprausch84
          Fuchs
          • 12.02.2012
          • 1610
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: leicht, selbststehend, ordentlich Liegelänge

          Ahja, das Jannu würde auch von der Länge passen. Allerdings nicht vom Budget.

          Kommentar


          • lina
            Freak

            Vorstand
            Liebt das Forum
            • 12.07.2008
            • 44760
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: leicht, selbststehend, ordentlich Liegelänge

            Zitat von oesi Beitrag anzeigen
            Freistehend: Das gesamte Zelt nebst Apsiden steht ohne einen Hering. Darunter fallen nur sehr wenige Zelte. Z.B. HB Allak, Unna, Staika, Soulo oder Wechsel Pathfinder sowie viele Einwandzelte.
            Es gibt aber auch welche, die an sich ohne einen Hering stehen, bei denen man aber die Apsis abspannen muss. Die kann man notfalls aber auch nur beschweren.

            Kommentar


            • Torres
              Freak

              Liebt das Forum
              • 16.08.2008
              • 32315
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: leicht, selbststehend, ordentlich Liegelänge

              Das Allak ist zu kurz bei Deiner Körpergröße. Ich sehe da im Moment auch nur das Pathfinder, wenn es diese Gewichtsklasse sein soll. Ich werde mal weiter grübeln, aber alle anderen Zelte, die mir im Moment einfallen, sind zu kurz oder schwerer.
              Oha.
              (Norddeutsche Panikattacke)

              Kommentar


              • Alprausch84
                Fuchs
                • 12.02.2012
                • 1610
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: leicht, selbststehend, ordentlich Liegelänge

                alle anderen Zelte, die mir im Moment einfallen, sind zu kurz oder schwerer.
                Wenn es genug Platz im Sinne von Sitzhöhe und geräumiger Apside bietet kann es auch bis 3 Kg gehen, da ich das Tarp dann weglassen würde.

                Kommentar


                • oesi

                  Fuchs
                  • 22.06.2005
                  • 1528
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: leicht, selbststehend, ordentlich Liegelänge

                  Zitat von lina Beitrag anzeigen
                  Es gibt aber auch welche, die an sich ohne einen Hering stehen, bei denen man aber die Apsis abspannen muss. Die kann man notfalls aber auch nur beschweren.
                  Aber wäre das nicht wieder die Definition von selbsttragen?
                  Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
                  (Johann Wolfgang von Goethe)

                  Kommentar


                  • peter97
                    Erfahren
                    • 30.01.2013
                    • 326
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: leicht, selbststehend, ordentlich Liegelänge

                    Als selbsttragendes Zelt für eine Person würde ich dir ein Hubba Hp empfehlen, das würde dir auch vom Gewicht zusagen.

                    Peter
                    Zuletzt geändert von peter97; 07.02.2013, 18:07.
                    The solution to pollution is dilution. = Alles eine Frage der Konzentration.

                    Kommentar


                    • Torres
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 16.08.2008
                      • 32315
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: leicht, selbststehend, ordentlich Liegelänge

                      MSR Fury (aber orange).

                      Vaude Mark 2P.

                      Wenn es ganz extrem sein darf: Mountain Hardwear EV 2 (orange). Einwandzelt. Freistehend.
                      Oha.
                      (Norddeutsche Panikattacke)

                      Kommentar


                      • Alprausch84
                        Fuchs
                        • 12.02.2012
                        • 1610
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: leicht, selbststehend, ordentlich Liegelänge

                        Hubba HP wird zu kurz.

                        Das Vaude Mark 2P sieht interessant aus. Man braucht zumindest einen Hering für die Apsis, oder!?

                        Orange sollte es dann eher nicht sein. Grün oder etwas anderes unauffälliges wäre top.

                        Kommentar


                        • Torres
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 16.08.2008
                          • 32315
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: leicht, selbststehend, ordentlich Liegelänge

                          Ja, braucht man. Aber einen Hering kriegt man immer rein. Oder festbinden, Sand-, Schneehering. Und wenn man gar keine Lust hat, lässt man die Apsis halt rumschlabbern. Oder macht sie an den (darunterliegenden) Radtaschen fest. Hauptsache Sitzhöhe im Zelt, wenn es regnet/schneit....
                          Oha.
                          (Norddeutsche Panikattacke)

                          Kommentar


                          • Alprausch84
                            Fuchs
                            • 12.02.2012
                            • 1610
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: leicht, selbststehend, ordentlich Liegelänge

                            Ja, das Vaude könnte mich tasächlich reizen. Vorallem wegen der Liegelänge.. Das werd ich mir mal auf Probe bestellen.

                            Sonst noch Ideen?

                            Kommentar


                            • Alprausch84
                              Fuchs
                              • 12.02.2012
                              • 1610
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: leicht, selbststehend, ordentlich Liegelänge

                              Hat jemand Erfahrung mit dem MSR Hoop? Wenn die Maße so stimmen. Sieht auch interessant aus und ist wohl freistehend (bis auf die Apsis).

                              Kommentar


                              • microbalast
                                Neu im Forum
                                • 07.02.2013
                                • 1
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: leicht, selbststehend, ordentlich Liegelänge

                                moin

                                ich bin mit dem vaude hogan ganz zufrieden - braucht minimal 3 heringe (apis + abspannung fußraum)
                                ist dann aber nur für windruhige plätze geeignet
                                richtig perfekt ist das mit dem arc tarp von exped geworden

                                das gesammt packet sprengt leider die 500 euronen und das gewicht mit 3,3 kg
                                ist aber sehr genial weil bei regen kriecht man erstmal ins trockene und kann das zelt notfalls halb unter dem tarp einpacken

                                ich bin wenn mitm radl unterwegs

                                Kommentar


                                • Alprausch84
                                  Fuchs
                                  • 12.02.2012
                                  • 1610
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: leicht, selbststehend, ordentlich Liegelänge

                                  braucht minimal 3 heringe
                                  das gesammt packet sprengt leider die 500 euronen und das gewicht mit 3,3 kg
                                  ..und erfüllt damit nicht die Anforderungen. Über ein paar € mehr würde ich mich wohl nicht beklagen, aber in dem Preisbereich gibt es einige kompakte Zelte die in Kombination mit einem Tarp funktionieren.

                                  Es freut mich das es für dich passt, aber meine Anforderungen weichen da ein wenig ab.

                                  Kommentar


                                  • Polte
                                    Fuchs
                                    • 23.04.2012
                                    • 1548
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: leicht, selbststehend, ordentlich Liegelänge

                                    Hallo,

                                    zum Hoop kann ich dir was sagen. ich hatte es für mich und meine Freundin gekauft und auf einer kleinen Reise für 5 oder 6 Nächte genutzt. Ich selber bin 1,90cm groß und hatte ordentlich platz darin. Auch zu zweit passt das super so das sogar noch ein Teil der Ausrüstung mit ins Zelt konnte. Die Eingänge sind aber niedrig wie ich finde und wenn du diese von Innen öffnen möchtest (Apsideneingang) dann must du dich schon ganz schön rauslehnen bzw. mit einer Hand auf dem Boden abstützen. Ohne Groundsheet bei Regen und weichem Boden schon nervig.
                                    Selbstehend würde ich teilweise sagen. Wenn du die zusätzlichen Querstangen unten mitnimmst und einsetzt dann ja. Durch diese Stangen hast du auch ein größeren Innenraum. ich würde nicht auf diese verzichten. Allerdings benötigst du Heringe zum abspannen der Apsiden.

                                    Alles im Allem fand ich das Hoop aber sehr gut. Für zwei Leute gut Platz. Für einen super und auch nicht zu schwer. Apsinden schlucken auch ordentlich Gepäck. Wenn du alleine damit unterwegs bist, hast du eine Apside frei für dein Gerödel und eine zum Ein - und Ausgehen.

                                    Kommentar


                                    • Alprausch84
                                      Fuchs
                                      • 12.02.2012
                                      • 1610
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: leicht, selbststehend, ordentlich Liegelänge

                                      Vielen Dank für den kurzen Erfahrungsbericht Polte. Damit gehört es auch zu den Zelten die ich mir mal genauer anschauen werde.

                                      Kommentar


                                      • faule socke
                                        Fuchs
                                        • 27.04.2004
                                        • 1155

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: leicht, selbststehend, ordentlich Liegelänge

                                        bei deiner länge würde ich schon nach extra-lang zelten schauen. alles unter echte! 2,2m liegelänge wird mit nicht-dünnen schlafsäcken zu kurz.

                                        sierra design (macht super zelte, sind mit unserem vor ca. 10j. gekauftem 3personen-zelt sehr zufrieden, ist nur mittlerweile mit 3,5kg zu schwer) hat eine extra-lang version:
                                        http://www.sierradesigns.com/p-286-v...ight-2-xl.aspx
                                        müsste deine anforderungen ziemlich treffen, gewicht so 1,7 kg. die hätten wir (<1,85 + < 2,05) uns gekauft, wenn wir inzwischen nicht schon das tarptent double rainbow hätten.
                                        ist das längste tarptent, super leicht, selbststehend, aber natürlich "nur" netz-innenzelt. kochen in der apsis ist auch nicht. sonst passt es zu allen deinen anforderungen.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X