Hallo liebe Community,
nachdem ich mich letztes jahr mit einem billig lidl zelt herumgeschlagen habe und jedes mal schier ausgerastet bin, aus finanziellem mangel aber keine alternative hatte, will ich mir jetzt ein neues Zelt kaufen:
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
Im Vordergrund stehe natürlich Ich (17 Jahre, 184cm, 90KG, breit gebaut), ab und zu sollten meine Freunde von denen keiner (außer einer mit 194cm) größer oder breiter ist als ich drinnen schlafen. Im großen und ganzen sollten zwei Personen gut platz drinnen haben. Ein drei Personen Zelt wäre natürlich noch besser, wenn es preislich noch reinpasst.
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Ich möchte hauptsächlich wandern, ab und zu auch Rad fahren. Deshalb spielt die Größe eher eine Rolle als das Gewicht, da ich doch sehr kräftig bin und viel tragen kann. nichts desto trotz sollte das gewicht nicht über 4kg gehen.
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Es sollte zum Kochen ausreichend Platz darin sein in der Annahme, dass ich das Gepäck drinnen Lagern kann.
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Am Idealsten wäre Doppelwand-Zelt (Ich gehe davon aus, dass Außen+Innenwand gemeint ist). Das Zelt muss sehr robust sein, also auch großen wind und auch mal das rabiate Aufreißen der "Türen" eines Betrunkenen aushalten.
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Schön wären natürlich unter 200€. In Extremfall auf 250€. Ich weiß, das ist nicht viel, aber es soll ja auch nicht das Zelt fürs Leben sein.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Im Frühling soll es (nach der Schneetaue) aktiviert werden, und seine Ruhe finden, bevor der Schnee und der Frost kommt (Herbst). Regen muss es gut vertragen können, genau so wie Wind. Verwenden werde ich es, so denke ich, ausschließlich in Europa (Von Skandinavien bis Spanien). Wenn ich nach dem Abitur 2014 auf Weltreise gehe, ist denke ich sowieso ein neues Fällig. Eine 1 Wochentour sollte es schon aushalten.
So. Ich wäre euch dankbar, wenn ihr mir helfen könnt.
Für den Anfang dachte ich an das Rejka Agadir wobei ich dabei ein wenig Ängste habe, dass zwei Personen + Ausrüstung keinen Gefallen daran finden werden. Desweitern dachte ich an das Salewa Denali III wobei ich da etwas an der Qualität zweifle. Falls ich falsch liege, klärt mich bitte auf
Für weiter Vorschläge wäre ich sehr dankbar.
Es wünscht euch einen schönen Sonntag der
Gorn ausm Schwarzwald
nachdem ich mich letztes jahr mit einem billig lidl zelt herumgeschlagen habe und jedes mal schier ausgerastet bin, aus finanziellem mangel aber keine alternative hatte, will ich mir jetzt ein neues Zelt kaufen:
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
Im Vordergrund stehe natürlich Ich (17 Jahre, 184cm, 90KG, breit gebaut), ab und zu sollten meine Freunde von denen keiner (außer einer mit 194cm) größer oder breiter ist als ich drinnen schlafen. Im großen und ganzen sollten zwei Personen gut platz drinnen haben. Ein drei Personen Zelt wäre natürlich noch besser, wenn es preislich noch reinpasst.
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Ich möchte hauptsächlich wandern, ab und zu auch Rad fahren. Deshalb spielt die Größe eher eine Rolle als das Gewicht, da ich doch sehr kräftig bin und viel tragen kann. nichts desto trotz sollte das gewicht nicht über 4kg gehen.
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Es sollte zum Kochen ausreichend Platz darin sein in der Annahme, dass ich das Gepäck drinnen Lagern kann.
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Am Idealsten wäre Doppelwand-Zelt (Ich gehe davon aus, dass Außen+Innenwand gemeint ist). Das Zelt muss sehr robust sein, also auch großen wind und auch mal das rabiate Aufreißen der "Türen" eines Betrunkenen aushalten.
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Schön wären natürlich unter 200€. In Extremfall auf 250€. Ich weiß, das ist nicht viel, aber es soll ja auch nicht das Zelt fürs Leben sein.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Im Frühling soll es (nach der Schneetaue) aktiviert werden, und seine Ruhe finden, bevor der Schnee und der Frost kommt (Herbst). Regen muss es gut vertragen können, genau so wie Wind. Verwenden werde ich es, so denke ich, ausschließlich in Europa (Von Skandinavien bis Spanien). Wenn ich nach dem Abitur 2014 auf Weltreise gehe, ist denke ich sowieso ein neues Fällig. Eine 1 Wochentour sollte es schon aushalten.
So. Ich wäre euch dankbar, wenn ihr mir helfen könnt.
Für den Anfang dachte ich an das Rejka Agadir wobei ich dabei ein wenig Ängste habe, dass zwei Personen + Ausrüstung keinen Gefallen daran finden werden. Desweitern dachte ich an das Salewa Denali III wobei ich da etwas an der Qualität zweifle. Falls ich falsch liege, klärt mich bitte auf

Es wünscht euch einen schönen Sonntag der
Gorn ausm Schwarzwald

Kommentar