Hallo zusammen,
für meine Freundin und mich geht es im März zu einer vierwöchigen Wanderreise auf die Azoren und nach Madeira. Wir haben nach Ankunft auf den Azoren bzw. auf Madeira je 2 Tage eine feste Unterkunft und würden anschließend gerne jeweils knappe zwei Wochen campen.
Auf der Suche nach passender Ausrüstung bin ich jetzt schon ein paar Mal über das Forum hier gestolpert. Viele Sachen sind mittlerweile schon besorgt, aber beim Zelt haben wir uns irgendwie immer noch nicht richtig entscheiden können.
Es wäre daher super, wenn ihr uns bei der Suche helfen könnt. Zum Fragebogen:
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
Es sollte Platz für 2 Personen bieten. Unsere Körpergroßen sind 1,85 und 1,75.
2. Wie wird das Zelt transportiert und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Das Zelt wird ausschließlich per Rucksack transportiert. Konkrete Gewichtsvorstellungen haben wir nicht. Es ist unsere erste Reise "nur" mit Rucksack und wir haben daher noch wenig Erfahrungswerte. Mehr als 3,5 bis 4kg sollten es aber besser nicht werden.
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Hauptsächlich brauchen wir das Vorzelt als Lagerraum für unsere Rucksäcke. Die können wir aber natürlich bei entsprechender Größe des Zeltes auch ins Zelt packen. Kochen werden wir selten bis gar nicht und zum Aufenthalt sollte es nur bei Regen herhalten müssen.
4. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Idealerweise wollen wir nicht mehr als 200 Euro ausgeben. Dass da keine großen Sprünge möglich sind, ist uns klar, aber mehr ist leider nicht drin.
5. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Farbe des Zeltes ist egal. Natürlich sollte die Qualität des Zeltes einigermaßen stimmen und das Zelt sollte zumindest diese Reise gut überstehen. Wenn das Zelt etwas länger hält, würde uns natürlich auch nicht stören. Konkrete Vorstellungen an die Bauform bzw. die Wand haben wir nicht. Von Wurfzelten wurde uns aber im Bekanntenkreis mehrfach abgeraten.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
Wir reisen im März bzw. April. Reiseziel werden die Azoren bzw. Madeira sein. Kompletter Reisezeitraum ist 4 Wochen. Wettertechnisch sind die Azoren im März noch eher unruhig. Regenschauer und kleinere Stürme sollte das Zelt daher auch überstehen.
Bekannte haben uns das Quechua T3 Ultralight Pro ans Herz gelegt. Wäre das Zelt geeignet?
http://www.decathlon.de/zelt-quechua...d_6541067.html
Natürlich wäre das nur eine mögliche Alternative. Wir sind natürlich auch offen für andere Vorschläge.
Vielen Dank vorab!
für meine Freundin und mich geht es im März zu einer vierwöchigen Wanderreise auf die Azoren und nach Madeira. Wir haben nach Ankunft auf den Azoren bzw. auf Madeira je 2 Tage eine feste Unterkunft und würden anschließend gerne jeweils knappe zwei Wochen campen.
Auf der Suche nach passender Ausrüstung bin ich jetzt schon ein paar Mal über das Forum hier gestolpert. Viele Sachen sind mittlerweile schon besorgt, aber beim Zelt haben wir uns irgendwie immer noch nicht richtig entscheiden können.
Es wäre daher super, wenn ihr uns bei der Suche helfen könnt. Zum Fragebogen:
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
Es sollte Platz für 2 Personen bieten. Unsere Körpergroßen sind 1,85 und 1,75.
2. Wie wird das Zelt transportiert und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Das Zelt wird ausschließlich per Rucksack transportiert. Konkrete Gewichtsvorstellungen haben wir nicht. Es ist unsere erste Reise "nur" mit Rucksack und wir haben daher noch wenig Erfahrungswerte. Mehr als 3,5 bis 4kg sollten es aber besser nicht werden.
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Hauptsächlich brauchen wir das Vorzelt als Lagerraum für unsere Rucksäcke. Die können wir aber natürlich bei entsprechender Größe des Zeltes auch ins Zelt packen. Kochen werden wir selten bis gar nicht und zum Aufenthalt sollte es nur bei Regen herhalten müssen.
4. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Idealerweise wollen wir nicht mehr als 200 Euro ausgeben. Dass da keine großen Sprünge möglich sind, ist uns klar, aber mehr ist leider nicht drin.
5. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Farbe des Zeltes ist egal. Natürlich sollte die Qualität des Zeltes einigermaßen stimmen und das Zelt sollte zumindest diese Reise gut überstehen. Wenn das Zelt etwas länger hält, würde uns natürlich auch nicht stören. Konkrete Vorstellungen an die Bauform bzw. die Wand haben wir nicht. Von Wurfzelten wurde uns aber im Bekanntenkreis mehrfach abgeraten.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
Wir reisen im März bzw. April. Reiseziel werden die Azoren bzw. Madeira sein. Kompletter Reisezeitraum ist 4 Wochen. Wettertechnisch sind die Azoren im März noch eher unruhig. Regenschauer und kleinere Stürme sollte das Zelt daher auch überstehen.
Bekannte haben uns das Quechua T3 Ultralight Pro ans Herz gelegt. Wäre das Zelt geeignet?
http://www.decathlon.de/zelt-quechua...d_6541067.html
Natürlich wäre das nur eine mögliche Alternative. Wir sind natürlich auch offen für andere Vorschläge.
Vielen Dank vorab!
Kommentar