Ich habe vor diesen Sommer eine 10 Tage Tour in Island zu unternehmen. Ich denke ich mache den Laugavegur und dann haenge ich noch etwas dran (wo weniger Menschen und Huetten sind). Also nichts extremes insgesamt.
1. Option:
Im Moment habe ich das Big Agnes Seedhouse SL 2.
Das hat mir auch in der Hardanggervidda bei ordentlichen Fallwinden vom Gletscher gut beigestanden obwohl ich manchmal dachte es fliegt gleich weg. Ist aber halt ein UL Zelt.
2. Option
Dazu habe ich noch einen WM Apache GWS.
Ich habe mir auch ueberlegt fuer den einfach noch ein Bivy bag zu holen.
3. Option
Das Hilleberg Staika kaufen. Ist natuerlich ein super Zelt. Da ich aber inzwischen nur noch selten Zelte und in der Regel meine Naechte draussen in meiner Haengematte verbringe, hadere ich ein wenig soviel Geld fuer ein Zelt auszugeben.
Was meint ihr was da Sinn macht?
1. Option:
Im Moment habe ich das Big Agnes Seedhouse SL 2.
Das hat mir auch in der Hardanggervidda bei ordentlichen Fallwinden vom Gletscher gut beigestanden obwohl ich manchmal dachte es fliegt gleich weg. Ist aber halt ein UL Zelt.
2. Option
Dazu habe ich noch einen WM Apache GWS.
Ich habe mir auch ueberlegt fuer den einfach noch ein Bivy bag zu holen.
3. Option
Das Hilleberg Staika kaufen. Ist natuerlich ein super Zelt. Da ich aber inzwischen nur noch selten Zelte und in der Regel meine Naechte draussen in meiner Haengematte verbringe, hadere ich ein wenig soviel Geld fuer ein Zelt auszugeben.
Was meint ihr was da Sinn macht?
Kommentar