Tentipi mit hochgezogenem Boden?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Buddy99
    Fuchs
    • 06.08.2009
    • 1136
    • Privat

    • Meine Reisen

    Tentipi mit hochgezogenem Boden?

    Wie es der Titel schon verrät geht die Frage an die Besitzer eines Tentipis.

    Bei diversen Anbietern der Zelte werden auch verschiedene Böden angeboten.
    Allerdings sehen die alle so aus, als wenn keiner der Böden wannenförmig hochgezogen ist.

    Ein 9er Safir nutzt man ja vorwiegend ohne Innenzelt, aber wie ist es dann bei Starkregen, da hat man doch eventuell einen See im Zelt.
    Gruss Sven

  • ich
    Alter Hase
    • 08.10.2003
    • 3566
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Tentipi mit hochgezogenem Boden?

    Also bis jetzt war kein Regen stark genug um das Wasser auf die Bodenplane zu drücken.
    Beim Aufbau sollte man natürlich schon schauen, dass man nicht in einer Bodensenke steht ;)
    Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

    Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

    Kommentar


    • dominiksavj
      Fuchs
      • 10.04.2011
      • 2344
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Tentipi mit hochgezogenem Boden?

      Also das Gls3 was hier noch kurz Urlaub macht hat einen hochgezogenen Boden. Sozusagen Wannenstyle
      Zuletzt geändert von dominiksavj; 29.10.2012, 22:09.
      freedom's just another word for nothing left to lose

      Kommentar


      • markrü
        Alter Hase
        • 22.10.2007
        • 3468
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Tentipi mit hochgezogenem Boden?

        Zitat von Buddy99 Beitrag anzeigen
        ... aber wie ist es dann bei Starkregen, da hat man doch eventuell einen See im Zelt.
        Ist Dir das schon mal passiert? Wie hoch soll denn der Rand sein bzw. für welche Seehöhe willst Du denn vorbereitet sein?
        Ich habe jedenfalls mit Baumarktplane und ohne Innenzelt bisher keine Probleme gehabt...

        Gruß,
        Markus
        Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
        Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

        Kommentar


        • Sarekmaniac
          Freak

          Liebt das Forum
          • 19.11.2008
          • 11003
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Tentipi mit hochgezogenem Boden?

          Im Prinzip liegt der untere Rand vom Tentipi ja auf dem Boden auf, wie ein Snowflap. Und die Ringe zum Einhängen des Zeltbodens sind innenseitig in ca. 10 cm Höhe. Wenn man den Rand beim Aufbau nach außen auslegt, kann eigentlich kein Wasser reinkommen.

          Wir nutzen für unser altes Arran mittlerweile ein MYOG-Innenzelt (mit Bodenwanne). Vorher eine selbstgenähte Plane ohne Wanne, und nie Probleme gehabt.
          Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
          (@neural_meduza)

          Kommentar


          • Buddy99
            Fuchs
            • 06.08.2009
            • 1136
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Tentipi mit hochgezogenem Boden?

            Danke.
            Also reicht der einfachste, nicht durch Reissverschlüsse zu öffnende Boden aus um eine 10cm hohe Wannenform zu haben.
            Prima.

            Mir ist es schon 2 mal passiert, dass ich in ner Senke stand und sich bei Starkregen nen See ums Zelt gebildet hat.
            Zuletzt im September, da allerdings auf dem Campingplatz.

            Grade mit dem 9er Tentipi kann ich mir vorstellen, dass man durch eingeschränkte Stellplatzwahl und starkem Regen froh ist im Zelt trockene Füsse zu haben.
            Gruss Sven

            Kommentar


            • markrü
              Alter Hase
              • 22.10.2007
              • 3468
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Tentipi mit hochgezogenem Boden?

              Hmmm, ich glaube, eine gute Zeltplatzwahl ist die bessere Variante als ein Wannenboden. Wir sind seit Jahren mit einem 4m Biston Tinde und seit 1,5 Jahren auch mit einem 9er Tentipi unterwegs. Entweder hatten wir mehr Glück, ein besseres Auge oder einfach eine bessere Auswahl. Wer weiß. Wasser im Zelt hatten wir jedenfalls noch nicht.

              Vielleicht gibt es da aber auch noch andere Erfahrungswerte? Ich will ja nicht abstreiten, dass das u.U. ein Problem sein kann...

              Gruß,
              Markus
              Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
              Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

              Kommentar


              • Buddy99
                Fuchs
                • 06.08.2009
                • 1136
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Tentipi mit hochgezogenem Boden?

                Ich fahr gern nach Giswil an den Sarner See.
                Wer den Platz kennt, weiss wie feucht es da werden kann.
                Mit Hund darf man dort leider auch nur auf nen geschotterten Wohnwagenplatz.

                Wo es mir am Furkapass fasst mal das Saivo geflutet hat, hatte ich allerdings Schuld und musste dann mitten im eckligsten Unwetter das Zelt umsetzen.
                Man ist dann halt vorgeschädigt und so ist mir das Thema schon wichtig.

                Der Boden vom Eureka hat mich übrigens enttäuscht. Da kommt Feuchtigkeit bei längerer Druckbelastung durch.
                Gruss Sven

                Kommentar


                • michaeljk
                  Anfänger im Forum
                  • 11.04.2005
                  • 15

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Tentipi mit hochgezogenem Boden?

                  Hallo,

                  ich kann den Wunsch des Threderstellers schon verstehen. Wir hatten im 9er mal die Situation, dass bei Starkregen das Wasser quer durchs Zelt geflossen ist, da es der Boden nichts mehr aufnehmen konnte. Wir hatten ein Innenzelt eines Familienzeltes im Tipi installiert, das hat aber nichts geholfen, da der Boden trotz Wanne nicht ganz dicht war.

                  Michael

                  Kommentar


                  • Buddy99
                    Fuchs
                    • 06.08.2009
                    • 1136
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Tentipi mit hochgezogenem Boden?

                    Um welchen Boden hat es sich denn bei Euch gehandelt?
                    Der teilbare Boden bzw u-förmig öffenbare ist bestimmt gefährdet Wasser rein zu lassen.
                    Gruss Sven

                    Kommentar


                    • karteundkanu
                      Erfahren
                      • 01.08.2011
                      • 341
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Tentipi mit hochgezogenem Boden?

                      Nach meiner Erfahrung (Tentipi 5 cp, mit Pro Innenzelt und Com Boden als Alternative) ist der Boden sowohl alleine als auch am Innenzelt durch die Teilung mittels Reissverschluss immer anfällig für eindringendes Wasser, obwohl ich persönlich noch nicht dieses Problem hatte (trotz längerer Aufenthalte im Dauerregen, offenbar immer Glück mit der Standortwahl).

                      Einzig das neue Base-Innenzelt von Tentipi hat einen hochgezogenen Boden, dafür aber auch keine Öffnung mehr. Wie das mit einem Ofen funktioniert müssen besser Wissende beisteuern.

                      Heinz

                      Kommentar


                      • Buddy99
                        Fuchs
                        • 06.08.2009
                        • 1136
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Tentipi mit hochgezogenem Boden?

                        Interessant.
                        Also wäre das günstigste Innenzelt meine Wahl.
                        Nen Ofen würde ich eh nicht betreiben wollen.
                        Momentan ist es noch ein stromfressender Heizlüfter, aber der wird kommende Saison durch eine Gasheizung ersetzt.
                        Gruss Sven

                        Kommentar


                        • Ditschi
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 20.07.2009
                          • 13191
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Tentipi mit hochgezogenem Boden?

                          Hallo,
                          wir haben kein Tentipi, aber ein Helsport Lavvu light mit Boden, der ebenfalls nicht abschließt. Meine liebe Frau hat jetzt bei Extrem- Textil Material bestellt, um an den Boden ein Innenzelt anzunähen.
                          Wir habe das Zelt jetzt ein paar mal benutzt und dabei keine Probleme mit einlaufendem Wasser gehabt, wohl aber mit Insekten. Mich haben sie zwar im Schlaf noch nicht behelligt, aber ich bin doch verwundert, was sich da stets morgens an Gesummse in der Zeltspitze versammelt. Meine Frau fühlt sich halt nicht wohl, wenn es dem Viehzeug so leicht gemacht wird, zu ihr vorzudringen. Diese lieben Mitwohner, nicht das Wasser, sind daher für uns Hauptgrund, ein geschlossenes Zelt zu bevorzugen.
                          Gruß Ditschi

                          Kommentar


                          • cast
                            Freak
                            Liebt das Forum
                            • 02.09.2008
                            • 19443
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Tentipi mit hochgezogenem Boden?

                            Mich haben sie zwar im Schlaf noch nicht behelligt, aber ich bin doch verwundert, was sich da stets morgens an Gesummse in der Zeltspitze versammelt.
                            Wenn man die Schürze am Außenzelt mit ein paar Steinen oder was auch immer beschwert ist Schluß damit.
                            Zumindest hatte ich in mückenverseuchten Gebieten nach dieser Maßnahme Ruhe.

                            Andere Möglichkeit ist es ein Mückenzelt reinzuhängen.
                            Zuletzt geändert von cast; 06.11.2012, 08:17.
                            "adventure is a sign of incompetence"

                            Vilhjalmur Stefansson

                            Kommentar


                            • markrü
                              Alter Hase
                              • 22.10.2007
                              • 3468
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Tentipi mit hochgezogenem Boden?

                              Zitat von cast Beitrag anzeigen
                              Andere Möglichkeit ist es ein Mückenzelt reinzuhängen.
                              Hat sich für uns auch bewährt. Dann kann man weiterhin lüften. Und in Mückenarmen Gegenden oder Zeiten kann man es einfach weglassen.
                              Mit einem 9er Tentipi fängt man beim Aufbauen schon eine ganz schöne Insektenschar im Gras mit ein...

                              Gruß,
                              Markus
                              Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                              Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                              Kommentar


                              • karteundkanu
                                Erfahren
                                • 01.08.2011
                                • 341
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Tentipi mit hochgezogenem Boden?

                                ... aber mit dem Innenzelt bremst man sie auch gleich wieder aus... Wobei das "billige" Innenzelt von Tentipi das einzige ist, das wirklich auch insektendicht ist.

                                Kommentar


                                • markrü
                                  Alter Hase
                                  • 22.10.2007
                                  • 3468
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Tentipi mit hochgezogenem Boden?

                                  Mit Mückenzelt meinte ich sowas: Mückenzelt Pyramide mit Boden
                                  HAt zwar relativ große Löcher, geht aber für den Preis ganz gut...

                                  Markus
                                  Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                                  Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                                  Kommentar


                                  • karteundkanu
                                    Erfahren
                                    • 01.08.2011
                                    • 341
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Tentipi mit hochgezogenem Boden?

                                    ... aber das genannte Mückenzelt ist wieder so eine Dackelgarage, die beim Bewegen und einfach nur Leben im Tipi immer im Weg ist.

                                    Was ich nie verstanden habe ist die Abneigung aller Tipi-Eigner gegen ein Innenzelt. Meiner Meinung nach gewinnt der Lebensraum durch die vermehrte Trockenheit, die der vollflächige Boden bringt, es ist kuscheliger, man kann fast den ganzen Innenraum mückenfrei geniessen. Und das Gewicht steigt auch nicht wirklich sooo eklatant, da macht sich schon eher das Packmass etwas negativ bemerkbar, bei meinem 5er ist es ziemlich schwierig, Zelt und Innenzelt gemeinsam in den nicht kleinen Packsack zu bekommen. Aber auch die ganzen externen Lösungen wie artfremde Innenzelte oder ähnliches braucht Platz, oft sind noch zusätzliche Gestänge dabei, die ja auch nicht nix wiegen...

                                    Ein Freund von mir hat die Kombi 7er CP und Base Innenzelt und fährt damit sehr gut...

                                    Kommentar


                                    • Ditschi
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 20.07.2009
                                      • 13191
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Tentipi mit hochgezogenem Boden?

                                      Mit Mückenzelt meinte ich sowas: Mückenzelt Pyramide mit Boden
                                      HAt zwar relativ große Löcher, geht aber für den Preis ganz gut...

                                      Markus
                                      Hallo,
                                      dieses Meru- Mückenzelt mit Boden habe ich mir für unser Lavvu light auch angeschafft. Es paßt natürlich nicht genau, nimmt dadurch viel Platz weg und schränkt die Bewegungsmöglichkeit im Zelt ein. Und es nimmt einen Teil der Stehhöhe.
                                      Mein Fazit: es ist ein preiswerter ausreichender Behelf, kann aber mit einem paßgenau geschnittenen Innenzelt mit Boden nicht konkurrieren.



                                      Gruß Ditschi

                                      Kommentar


                                      • cast
                                        Freak
                                        Liebt das Forum
                                        • 02.09.2008
                                        • 19443
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Tentipi mit hochgezogenem Boden?

                                        kann aber mit einem paßgenau geschnittenen Innenzelt mit Boden nicht konkurrieren
                                        Soll es ja auch nicht, ist nur was für empfindliche.
                                        Ich schrieb ja, Steine auf die Schürze rundherum und schon ist Schluß mit Insekten.

                                        ich kauf mir doch kein Lavvu LIGHT um es dann anschließend mit einem Innenzelt wieder schwer zu machen.

                                        Wenn, dann richtig und ein Helsport Finnmark oder ähnliche und fertig.
                                        "adventure is a sign of incompetence"

                                        Vilhjalmur Stefansson

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X