flexibles Zelt für 2 mit viel Platz

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • SeScull
    Erfahren
    • 10.05.2011
    • 168
    • Privat

    • Meine Reisen

    flexibles Zelt für 2 mit viel Platz

    Moin,

    vor einer Weile habe ich mich schon bei euch mit einer Zeltsuche gemeldet. Damals endete das Ganze damit, dass ich viele Stunden im Netz verbrachte um mich zu informieren und meine Freundin und ich letztendlich mit dem schon im Besitz befindlichen Moss Little Dipper losgezogen sind um zum Einen Geld zu sparen, zum Anderen erstmal richtige Zelterfahrung zu sammeln bevor wir viel Geld für einen möglichen Fehlkauf ausgeben. Nun, die Tour auf Island haben wir überstanden und wir wissen nun was wir an unseren Traumzelt haben wollen und was nicht.

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    2 Personen, 1,80 und 1,65

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    und hast du eine Gewichtsvorstellung?
    zu Fuß und mit dem Rad - maximal 3kg, gern weniger

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    Kochen, Lagerraum, evtl Aufenthalt bei schlechtem Wetter

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
    qualitativ hochwertig, doppelwandig, Außenzelt zu erst, windfest

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    erstmal nebensächlich

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    Kreuz und Quer, aber vorwiegend zu gemäßigten Jahreszeiten. Island im Winter muss nicht sein, im Sommer sehr gern wieder. Es sind aber auch durchaus richtig warme Sommertouren drin (Südeuropa, Nordamerika). Bergsteigen wohl eher nicht.

    7. sonstiges

    Richtig gut an dem Dipper hat uns gefallen, dass der Innenraum RIESIG ist. Ganz so groß brauchen wir's nicht, aber es ist schon toll, wenn man problemlos das Gepäck mit im Zelt haben kann und schnell Zugriff auf alles hat. Also keine 120x220cm-Geschichte! Ideal wäre vielleicht ein Zelt was für 3 Leute knapp passen würde. Alles Gepäck muss natürlich nicht in's Zelt sondern etwas kann auch im Vorzelt bleiben. Damit wären wir beim Vorzelt und dem Eingangsbereich: groß genug zum Kochen sollte er sein und breit genug, dass beide Köche idealerweise nebeneinander im Zelteingang sitzen können.
    Als eher anstrengend empfanden wir den Aufbau, der sich teilweise als doch recht langwierig zeigte (auch mit Übung). Was das angeht suchen wir ein einfacher bzw. schneller aufzubauendes Zelt. Anstrengend war auch das Gewicht von dem Biest... maximal die Hälfte davon wollen wir noch schnleppen. Gern weniger. Vielleicht gibt es ja auch modulare Zeltsysteme, die man je nach Einsatz entsprechend abändern kann? Zum Beispiel mit unterschiedlich vielen Stangen (ortik?)? Eine entfernbare Apsis (sollte doch mal einer alleine loswollen)?

    Ich bin gespannt was für ihr Ideen ihr präsentiert und bedanke mich im Voraus!
    Zuletzt geändert von SeScull; 15.10.2012, 14:03. Grund: Big gegen Little getauscht

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32315
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: flexibles Zelt für 2 mit viel Platz

    Vaude Mark II light.

    Ansonsten lies Dir doch noch mal den ersten Thread durch, da waren alle wichtigen Zelte, die es so gibt, aufgelistet und mit ein wenig Recherche kannst Du ja dann Deine Favoriten herausfinden und dann gezielter fragen. Wir müssen ja nicht wieder von vorne anfangen, oder?
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • Iring
      Gesperrt
      Erfahren
      • 07.03.2012
      • 348
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: flexibles Zelt für 2 mit viel Platz

      http://www.globetrotter.de/de/shop/d...0f9b3bd09b9a32

      http://www.globetrotter.de/de/shop/d...0f9b3bd09b9a32

      http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0607&hot=1

      Kommentar


      • SeScull
        Erfahren
        • 10.05.2011
        • 168
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: flexibles Zelt für 2 mit viel Platz

        Zitat von Torres Beitrag anzeigen
        Vaude Mark II light.

        Ansonsten lies Dir doch noch mal den ersten Thread durch, da waren alle wichtigen Zelte, die es so gibt, aufgelistet und mit ein wenig Recherche kannst Du ja dann Deine Favoriten herausfinden und dann gezielter fragen. Wir müssen ja nicht wieder von vorne anfangen, oder?
        Nein, nein, wir müssen sicher nicht von vorne anfangen! Allerdings ist meine Fragestellung nun ja doch konkreter (anders) und ich habe schon die Hoffnung, dass vielleicht noch ein paar andere Modelle genannt werden die ich noch nicht kenne. Den ersten Thread hatte ich mir schon durchgeschaut und die Zelte die dort genannt wurden konnten mich abgesehen von dem ME Dragonfly 3 XT mit den Wünschen die ich jetzt habe nicht überzeugen. Entweder zu schwer oder zu klein. Außerdem bin ich jetzt nicht mehr so sehr auf (Semi-)Geodäten fixiert, nachdem ich gesehen habe wie viele Tunnel sicher auf Island standen.

        @Iring: die sind mir leider alle zu schwer...

        Kommentar


        • Torres
          Freak

          Liebt das Forum
          • 16.08.2008
          • 32315
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: flexibles Zelt für 2 mit viel Platz

          Dann werfe ich halt mal folgende Hersteller in den Raum:

          Nordisk (Norheim 2 SI - Iring hat das PU verlinkt)
          Vaude (Mark II light)
          Wechsel (Outpost 2)
          Hilleberg (Kaitum, Nammatj, Nallo)
          Lightwave
          evtl. Terra Nova
          Tarptents

          Die meisten Querschläfer fallen in der 3 kg und darunter Klasse flach, da sie dann von der Liegebreite wohl zu schmal sind. Wenn doch, dann gibt es in der 3 Kg Klasse
          Exped (Venus II extreme, Orion extreme)
          MSR Hubba Hubba HP
          MSR Carbon Reflex 2

          Dann gibt es noch Bergzelte, Black Diamond Firstlight, da kann man wohl eine Apsis davor machen, schau mal bei Fliegfix nach, aber das sind Spezialzelte.

          Es gibt natürlich Zelte, die man je nach Gelegenheit mit großen und kleinem Außenzelt ausstatten kann, aber wäre mir persönlich zu teuer.
          Oha.
          (Norddeutsche Panikattacke)

          Kommentar


          • SeScull
            Erfahren
            • 10.05.2011
            • 168
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: flexibles Zelt für 2 mit viel Platz

            Zitat von Torres Beitrag anzeigen
            Dann werfe ich halt mal folgende Hersteller in den Raum:

            Nordisk (Norheim 2 SI - Iring hat das PU verlinkt)
            Vaude (Mark II light)
            Wechsel (Outpost 2)
            Hilleberg (Kaitum, Nammatj, Nallo)
            Lightwave
            evtl. Terra Nova
            Tarptents
            Einzig die Zelte von Lightwave fand ich noch interessant, weil die bei gutem Gewicht echt groß scheinen. Aber wie es aussieht lässt sich hier das Innenzelt nicht gemeinsam mit dem Außenzelt aufbauen, sondern nur zuerst. Richtig?

            Die meisten Querschläfer fallen in der 3 kg und darunter Klasse flach, da sie dann von der Liegebreite wohl zu schmal sind. Wenn doch, dann gibt es in der 3 Kg Klasse
            Exped (Venus II extreme, Orion extreme)
            MSR Hubba Hubba HP
            MSR Carbon Reflex 2
            Ja, die Expeds hatten wir ja alle schon durch (im Vorthread), das Orion scheint nicht schlecht, aber mit der jetzigen "Erfahrung" ist der Innenraum doch zu klein... und die MSR-Zelte scheinen mir auch alle zu klein. Da müsste man dann gleich die 3 Personen-Variante wählen um die Anforderungen zu erfüllen. Zusätzlich siehts aus hätten die fast alle echt kleine Apsiden.

            Dann gibt es noch Bergzelte, Black Diamond Firstlight, da kann man wohl eine Apsis davor machen, schau mal bei Fliegfix nach, aber das sind Spezialzelte.
            Hm... die Idee finde ich zwar gut, aber sonst passen die nicht zum Profil.

            Es gibt natürlich Zelte, die man je nach Gelegenheit mit großen und kleinem Außenzelt ausstatten kann, aber wäre mir persönlich zu teuer.
            Welche denn noch?


            Ein Zelt habe ich noch gefunden was bisher nicht erwähnt wurde und das gefällt mir ganz gut.
            Das Storsylen 2+ - http://www.helsport.no/ge/products/Z...RO/Storsylen_2

            Kommentar


            • paddel
              Fuchs
              • 25.04.2007
              • 1880
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: flexibles Zelt für 2 mit viel Platz

              Für das Hubba Hubba HP gibt es zusätlich ein sogenanntes gearshed.

              Einzig die Zelte von Lightwave fand ich noch interessant, weil die bei gutem Gewicht echt groß scheinen. Aber wie es aussieht lässt sich hier das Innenzelt nicht gemeinsam mit dem Außenzelt aufbauen, sondern nur zuerst. Richtig?
              Offiziell wohl schon. Irgendwo in den Tiefen des Forum hat aber auch mal wer erklärt wie es zusammen geht. Und wenn es nicht geht, ist das wirklich nicht so tragisch.

              Es gibt natürlich Zelte, die man je nach Gelegenheit mit großen und kleinem Außenzelt ausstatten kann, aber wäre mir persönlich zu teuer.

              Welche denn noch?
              Das war auf jeden Fall mal bei Lightwave möglich.
              Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
              vorausgesetzt man hat die Mittel.

              W.Busch

              Kommentar


              • dooley242

                Fuchs
                • 08.02.2008
                • 2096
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: flexibles Zelt für 2 mit viel Platz

                Zitat von SeScull Beitrag anzeigen
                Einzig die Zelte von Lightwave fand ich noch interessant, weil die bei gutem Gewicht echt groß scheinen. Aber wie es aussieht lässt sich hier das Innenzelt nicht gemeinsam mit dem Außenzelt aufbauen, sondern nur zuerst. Richtig?

                ]
                Falsch.

                Hab ich aber auch eben zufällig gesehen. Vor fünf Minuten hätte ich Dir zugestimmt. Gibts auch ohne grosse Apsis.

                http://www.walkonthewildside.eu/Zelt...elt::3002.html
                Gruß

                Thomas

                Kommentar


                • SeScull
                  Erfahren
                  • 10.05.2011
                  • 168
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: flexibles Zelt für 2 mit viel Platz

                  Zitat von dooley242 Beitrag anzeigen
                  Falsch.

                  Hab ich aber auch eben zufällig gesehen. Vor fünf Minuten hätte ich Dir zugestimmt. Gibts auch ohne grosse Apsis.

                  http://www.walkonthewildside.eu/Zelt...elt::3002.html
                  Oha, eine nicht auf der Website beschriebene "Hyper-Serie"! Gefällt mir! Wenn es die nun auch noch für die G-Reihe geben würde... :-)
                  Gewicht und Größe sind ja echt beeindruckend!

                  @paddel:
                  An die Gearshed-Nummer habe ich auch schon gedacht, aber ich glaube, dass uns der Innenraum des HubbaHubba zu klein ist.
                  Und für manche mag es nicht tragisch sein, dass Innenzelt zuerst aufstellen zu müssen. Auf Island haben wir uns aber mehrfach gewünscht, es sei bei unserem Zelt anders...

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X