Stabilstes 1 Pers. Geodät

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Iring
    Gesperrt
    Erfahren
    • 07.03.2012
    • 348
    • Privat

    • Meine Reisen

    Stabilstes 1 Pers. Geodät

    Servus,

    Hilleberg Soulo ist bestimmt "Stabil" - gibt es noch was Stabileres ?. Ich suche en absolut Stabiles (Nicht Leicht Nicht Billig) 1 Personen Geodät. Eines für Alles !

  • crunchly
    Fuchs
    • 13.07.2008
    • 1567
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Stabilstes 1 Pers. Geodät

    Wechsel Pathfinder evtl. ist mir aber zu klein. Habe ein Vaude Odyssee

    Kommentar


    • Torres
      Freak

      Liebt das Forum
      • 16.08.2008
      • 32315
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Stabilstes 1 Pers. Geodät

      Wenn es wirklich ein echtes Ein-Personen Geodät sein soll, kommt nur das Wechsel Pathfinder in Frage. Allerdings keine Sitzhöhe. Stabil ist es, keine Frage, es ist eines der wenigen Vollgeodäten auf dem Markt. Andere Vollgeodäten sind sackschwer und definitiv keine Einpersonenzelte.

      Ansonsten gibt es noch Semigeodäten, wie z.B. das TNF Tadpole. Das kenne ich jedoch nicht, hatte aber mal ein Zelt ähnlicher Bauform und das war sehr stabil.
      Das Soulo ist ein Kuppelzelt.
      Oha.
      (Norddeutsche Panikattacke)

      Kommentar


      • Sarekmaniac
        Freak

        Liebt das Forum
        • 19.11.2008
        • 11004
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Stabilstes 1 Pers. Geodät

        Lightwave G20 Ultra (Nachfolger vom G2 ultra).

        Ist aber ähnlich leicht wie das Soulo, ich hoffe das ist jetzt kein Ausschlusskriterium.
        Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
        (@neural_meduza)

        Kommentar


        • Iring
          Gesperrt
          Erfahren
          • 07.03.2012
          • 348
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Stabilstes 1 Pers. Geodät

          Das Wechsel Pathfinder habe ich schon. Ich Dachte nicht das es vor Hilleberg Soulo in Punkto Stabilität steht. Man lehrt nie aus

          Kommentar


          • evernorth
            Fuchs
            • 22.08.2010
            • 1968
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Stabilstes 1 Pers. Geodät

            Nichts gegen das Wechsel Pathfinder und seine Stabilität, aber das Hb Soulo mit Fliegfix Scandium Gestänge halte ich für noch stabiler - und ja, ich weiss: nur ein Kuppelzelt.
            My mission in life is not merely to survive, but to thrive; and to do so with some passion, some compassion, some humor and some style. Maya Angelou

            Kommentar


            • crunchly
              Fuchs
              • 13.07.2008
              • 1567
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Stabilstes 1 Pers. Geodät

              Gibt wohl noch einige Einwandzelte die mindestens genauso stabil sind wie das Pathfinder aber mal anders gefragt. Für welche Anforderungen was die Stabilität angeht, erscheint dir das Pathfinder denn nicht ausreichend???

              Kommentar


              • Iring
                Gesperrt
                Erfahren
                • 07.03.2012
                • 348
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Stabilstes 1 Pers. Geodät

                Kuppel oder Geodät - hauptsache es steht von selbst !! denn nur dann steht es überall.. Ich will einfach nur Stabilität - hat keinerlei andere besondere Gründe.

                Kommentar


                • crunchly
                  Fuchs
                  • 13.07.2008
                  • 1567
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Stabilstes 1 Pers. Geodät

                  Wie gesagt nutze das Vaude Odyssee für Touren auf denen ich allein bin, weil ich Sitzhöhe haben wollte. Das Zelt ist vom Hersteller auch für Wintertouren gedacht und war bisher immer ausreichend stabil. Denke nicht das du ein stabileres Zelt als das Pathfinder brauchst.

                  Kommentar


                  • slowlyhiker
                    Erfahren
                    • 29.05.2006
                    • 170

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Stabilstes 1 Pers. Geodät

                    Freistehend heißt nicht automatisch windstabil!

                    Meine mich an zwei Windkanaltests in der Outdoor zu erinnern, in dem das Staika vor dem Nallo schlapp gemacht hat.

                    Kommentar


                    • Torres
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 16.08.2008
                      • 32315
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Stabilstes 1 Pers. Geodät

                      Wobei man jetzt wieder diskutieren könnte, wie aussagekräftig Windkanaltests sind. Selbststehend bedeutet zumindest, dass man sich weniger Gedanken um den Standplatz machen muss und das Zelt in den meisten Fällen auch ruhiger/flatterfreier steht. Wer das Staika neben einen Tunnel stellt, sieht schnell, in welchem Zelt er lieber schlafen möchte. Guter Schlaf ist manchmal nämlich nicht zu verachten......
                      Oha.
                      (Norddeutsche Panikattacke)

                      Kommentar


                      • slowlyhiker
                        Erfahren
                        • 29.05.2006
                        • 170

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Stabilstes 1 Pers. Geodät

                        Torres, Du sprichts eine neue Kategorie an: Komfort. Darüber wurde hier noch garnicht gesprochen.

                        Was nutzt einem die Stabilität, wenn man darin nicht ordentlich abwettern kann?

                        Kommentar


                        • ToniBaer
                          Dauerbesucher
                          • 04.07.2011
                          • 822
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Stabilstes 1 Pers. Geodät

                          Zitat von Iring Beitrag anzeigen
                          Kuppel oder Geodät - hauptsache es steht von selbst !! denn nur dann steht es überall.. Ich will einfach nur Stabilität - hat keinerlei andere besondere Gründe.
                          Vielleicht wäre ein Biwaksack was für dich. Ich glaub mehr Stabilität (im Sinne von Schutz vorm Wegfliegen) kannst du nicht haben. Von alleine Steht der auch .

                          Viele Grüße
                          Toni

                          Kommentar


                          • Juergen
                            Fuchs
                            • 17.01.2011
                            • 2221
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Stabilstes 1 Pers. Geodät

                            Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
                            Lightwave G20 Ultra (Nachfolger vom G2 ultra).
                            Ähnlich konstruiert wie das G20 Ultra ist auch das Terra Nova Voyager,
                            welches man gelegentlich in GB recht günstig erhält.

                            Kommentar


                            • Stephan Kiste

                              Vorstand
                              Lebt im Forum
                              • 17.01.2006
                              • 6924
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Stabilstes 1 Pers. Geodät

                              Mountain Hardwear Bunker

                              Mountain Hardwear EV 2 als einser mit Komfortzone :-)

                              OT: (Manchmal lässt sich mM ein Einbogen wie das Akto leichter stabiler schneller aufbauen.
                              Ein Hering in den Wind brauchen alle plus Querabspannungen.
                              Kuppel/GEodäten stehen überall gilt nur bei wenig bis kein Wind )
                              Zuletzt geändert von ; 17.10.2012, 22:30.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X