Moin,
ich steige gerade in die Outdoorwelt ein und suche ein 1,5Personenzelt für Riesen
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
Hauptsächlich nur für mich kraftig und breit gebauten 1,98m Riesen. Ich habe aber gerne etwas mehr Platz für mich. Gut wäre wenn man kuschelt auch noch eine kleinere weitere Person reinpassen würde, was aber nur im "Notfall" passiert.
Deshalb 1,5-Personenzelt, ggf. könnt ihr ja auch ein kleines 2-Personenzelt empfehlen.
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack) und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Am/Im Rucksack von mir alleine getragen. Ich habe bisher keine Erfahrung im Outdoorbereich, würde aber maximal 3kg sagen.
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Wenn als Vorzelt auch die Apsis gemeint ist, dann ist ein "Lagerraum" für Schuhe und Rucksack ist Pflicht. Ggf auch als Trockenraum für nasse Kleidung, sowas möchte ich nur ungern im Innenzelt haben. Schön wäre wenn man auch einen Spirituskocher betreiben könnte. Es muss aber nicht so groß sein, dass Schuhe, Rucksack gleichzeitig gelagert werden wenn der Kocher kocht und ich Sachen trockne
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Ich bin ein Sitzriese, d.h. wenn ich aufrecht sitze erreiche ich problemlos 95cm Sitzhöhe. Ich hätte in dem Zelt gerne die Möglichkeit auch mal aufrecht zu sitzen. Dann wäre es mir wichtig, dass man darin einen Regentag abwettern kann, d.h. die Apsis öffnen und rausgucken ohne das es schwimmt. Schön wäre auch wenn es nur einen Eingang und eine Apsis hat.
Ich ziehe schlechtes Wetter förmlich an, es wäre schön wenn man erst das Außenzelt aufbauen könnte oder der Aufbau so schnell geht, dass das Innenzelt nicht groß Nass wird im strömenden Regen. Die Farbe sollte gedeckt sein, grün oder braun wäre am Besten. An der Farbe soll es aber nicht scheitern...
Ich bin ein Qualitätsfanatiker, weiß aber auch dass man für den Preis nicht Hightech erwarten kann. Das Zelt wird auch nicht jahrelang jedes Wochenende eingesetzt werden. Gehobene Mittelklasse wäre schön was Qualität angeht, normale Mittelklasse reicht aber auch
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
200-300€ maximal!
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Einsatzgebiet wird ausschließlich Europa sein, hauptsächlich Deutschland und wahrscheinlich Schottland und Schweden.Einsatzzeitraum ansich ganzjährig (in Deutschland), "härtere" Regionen Frühjahr bis Herbst. Es wird nicht Hochalpin eingesetzt werden und muss keine Schneemassen tragen können. Ein nächtlicher Schneefall im Harz sollte aber nicht zu Undichtigkeit oder zum Einsturz führen. Ich ziehe schlechtes Wetter förmlich an rechne auch mal mit Sturm und Regen
Einsatzdauer keine Ahnung, nehmen wir eine Woche.
Ich hab jetzt schon zig Threads und Filmchen zu verschiedenen Zelten gelesen, aber irgendwie gab es immer irgendeinen Mangel was mir dann nicht gefallen hat. Danke schonmal im voraus für eure Tipps!
ich steige gerade in die Outdoorwelt ein und suche ein 1,5Personenzelt für Riesen

1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
Hauptsächlich nur für mich kraftig und breit gebauten 1,98m Riesen. Ich habe aber gerne etwas mehr Platz für mich. Gut wäre wenn man kuschelt auch noch eine kleinere weitere Person reinpassen würde, was aber nur im "Notfall" passiert.
Deshalb 1,5-Personenzelt, ggf. könnt ihr ja auch ein kleines 2-Personenzelt empfehlen.
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack) und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Am/Im Rucksack von mir alleine getragen. Ich habe bisher keine Erfahrung im Outdoorbereich, würde aber maximal 3kg sagen.
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Wenn als Vorzelt auch die Apsis gemeint ist, dann ist ein "Lagerraum" für Schuhe und Rucksack ist Pflicht. Ggf auch als Trockenraum für nasse Kleidung, sowas möchte ich nur ungern im Innenzelt haben. Schön wäre wenn man auch einen Spirituskocher betreiben könnte. Es muss aber nicht so groß sein, dass Schuhe, Rucksack gleichzeitig gelagert werden wenn der Kocher kocht und ich Sachen trockne

4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Ich bin ein Sitzriese, d.h. wenn ich aufrecht sitze erreiche ich problemlos 95cm Sitzhöhe. Ich hätte in dem Zelt gerne die Möglichkeit auch mal aufrecht zu sitzen. Dann wäre es mir wichtig, dass man darin einen Regentag abwettern kann, d.h. die Apsis öffnen und rausgucken ohne das es schwimmt. Schön wäre auch wenn es nur einen Eingang und eine Apsis hat.
Ich ziehe schlechtes Wetter förmlich an, es wäre schön wenn man erst das Außenzelt aufbauen könnte oder der Aufbau so schnell geht, dass das Innenzelt nicht groß Nass wird im strömenden Regen. Die Farbe sollte gedeckt sein, grün oder braun wäre am Besten. An der Farbe soll es aber nicht scheitern...
Ich bin ein Qualitätsfanatiker, weiß aber auch dass man für den Preis nicht Hightech erwarten kann. Das Zelt wird auch nicht jahrelang jedes Wochenende eingesetzt werden. Gehobene Mittelklasse wäre schön was Qualität angeht, normale Mittelklasse reicht aber auch

5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
200-300€ maximal!
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Einsatzgebiet wird ausschließlich Europa sein, hauptsächlich Deutschland und wahrscheinlich Schottland und Schweden.Einsatzzeitraum ansich ganzjährig (in Deutschland), "härtere" Regionen Frühjahr bis Herbst. Es wird nicht Hochalpin eingesetzt werden und muss keine Schneemassen tragen können. Ein nächtlicher Schneefall im Harz sollte aber nicht zu Undichtigkeit oder zum Einsturz führen. Ich ziehe schlechtes Wetter förmlich an rechne auch mal mit Sturm und Regen

Einsatzdauer keine Ahnung, nehmen wir eine Woche.
Ich hab jetzt schon zig Threads und Filmchen zu verschiedenen Zelten gelesen, aber irgendwie gab es immer irgendeinen Mangel was mir dann nicht gefallen hat. Danke schonmal im voraus für eure Tipps!
Kommentar