Leichte Aufstell/Tarpstange gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • chartinaelik
    Erfahren
    • 19.02.2012
    • 322
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Leichte Aufstell/Tarpstange gesucht

    Hm, Lutz,

    was für einen Eindruck macht diese Konfiguration? So'n bissl Befürchtungen hätt ich, daß da eine der Stangen rausrutscht ... so von wegen Kraftaufnahme/-verteilung auch bei widrigen Bedingungen. Will ja nciht, daß mir ne Stange durchs Dach piekst. Praktisch natürlich die Variabilität des Winkels.

    Sag Bescheid, ob Alex Dir dann trotzdem noch einen Winkel bauen soll, oder nicht.

    Kommentar


    • Ingwer
      Alter Hase
      • 28.09.2011
      • 3237
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Leichte Aufstell/Tarpstange gesucht

      OT: Ich würde ja gerne einen kleinen Bericht über den Winkel schreiben (ich hatte ja einen Prototyp jetzt mit dabei), leider finde ich heute und morgen dafür keine Zeit. Aber auch kann ich nicht soviel darüber sagen, denn ein Camper hat im etwas zu flotten Rückwärtsgang die Stangen des schon abgebauten SL3´s angefahren. Die waren danach leider nicht mehr brauchbar.

      Kommentar


      • lutz-berlin
        Freak

        Liebt das Forum
        • 08.06.2006
        • 12441
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Leichte Aufstell/Tarpstange gesucht

        Zitat von chartinaelik Beitrag anzeigen
        Hm, Lutz,

        was für einen Eindruck macht diese Konfiguration? So'n bissl Befürchtungen hätt ich, daß da eine der Stangen rausrutscht ... so von wegen Kraftaufnahme/-verteilung auch bei widrigen Bedingungen. Will ja nciht, daß mir ne Stange durchs Dach piekst. Praktisch natürlich die Variabilität des Winkels.

        Sag Bescheid, ob Alex Dir dann trotzdem noch einen Winkel bauen soll, oder nicht.
        Hallo Kristin
        einen Winkel hätte ich trötzdem gerne.

        Der Schlauch ist ein PVC-Schlauch mit Gewebe Einlage ,macht erstmal einen stabilen Eindruck.
        Es kommen ja noch die Herbstwinde, mal sehen was dann passiert?

        Schlauch: Toyox Toyoron 15x22 no 02161723 toyox .co.jp (halt ein Rest auds dem Labor)

        Kommentar


        • chartinaelik
          Erfahren
          • 19.02.2012
          • 322
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Leichte Aufstell/Tarpstange gesucht

          Ich könnte mir halt denken, daß die Kraftverteilung auf beide Stangen dadurch unterschiedlich wird, weil der Verbinder ja flexibel ist. Bei einer starren Verbindung müßte die Kraftverteilung, meinem laienhaften Glauben zufolge, ja gleichmäßig sein.

          Ingwer,

          wie, da ist jemand über deine neuen Stangen gerauscht ... na, welch ein Glück, daß ich Dir doch nicht meine geliehen habe ;) ... dennoch doof. Wie habt ihr denn dann Euren Urlaub verlebt?

          Kommentar


          • Ingwer
            Alter Hase
            • 28.09.2011
            • 3237
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Leichte Aufstell/Tarpstange gesucht

            Hallo,

            ich möchte kurz noch meine versprochene Rückmeldung einfügen:

            Wir hatten einen (danke für den Verleih, und ja, ich schicke ihn euch in Kürze zurück) Stahladapter für die beiden Tarpstangen dabei. Benutzt haben wir die Stangen von Wechsel, allerdings kann ich nicht genau sagen wie die 100% mit dem Adapter harmoniert haben, weil sich meine Freundin um den Aufbau gekümmert hat. Geklappt hat es auf jeden Fall. Dummerweise konnten wir so aber nur eine Nacht nächtigen.
            Am nächsten Tag war allgemeine Aufbruchsstimmung auf dem Campingplatz, denn es war der letzte Tag der Saison und alle mußten raus. Beim rangieren hat dann ein Camper den Rückwärts mit dem Vorwärtsgang verwechselt, hat ordentlich auf die Tube gedrückt und ist dann in einer schönen Kurve in das nächste Auto gerauscht. Und leider auch über die Stangen des abgebauten Zelts (die leider auch etwas ungünstig lagen).
            Fairerweise hat er den Schaden anstandslos bezahlt (bzw mit relativ wenig Geld hat er ein Problem weniger, im Vergleich zu der Delle im anderen Auto), allerdings konnten wir die Stangen so in dem Zustand nicht mehr nutzen.

            Das Gewicht des Stahladapters liegt bei 45g. Das Ding ist außerordentlich robust (nein, das Auto ist da nicht drüber gefahren). Allerdings ist der Adapter etwas unflexibel, denn man hat ja nur den geschweißten Winkel zur Auswahl. Deswegen kann man den Adapter nur für das jeweilige Zelt nutzen, aber nicht für unterschiedliche Zelte.

            Etwas flexibler und nicht viel schwerer wäre diese MYOG-Lösung hier. Hier wurde laut Bloginhaber zwei 15cm lange und 15mm breite Polythene Schläuche mit einem 90° Plastik-Winkel verbunden. Diese Lösung wiegt 50g.

            Eine kaufbare Lösung gibt es (danke für den Hinweis) von Locusgear und nennt sich DTPE. Dieser wiegt allerdings 120g, ist allerdings eher als Adapter und Verlängerung beim Einsatz von Trekkingstöcken gedacht.

            Soviel von mir!

            Grüße

            Kommentar


            • chartinaelik
              Erfahren
              • 19.02.2012
              • 322
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Leichte Aufstell/Tarpstange gesucht

              Zitat von Ingwer Beitrag anzeigen

              Eine kaufbare Lösung gibt es (danke für den Hinweis) von Locusgear und nennt sich DTPE. Dieser wiegt allerdings 120g, ist allerdings eher als Adapter und Verlängerung beim Einsatz von Trekkingstöcken gedacht.

              Soviel von mir!

              Grüße
              Ui, das gefällt mir ... das dürfte was für Sabine38 sein, die ja mit Trekkingstöcken unterwegs ist.

              Ja, also der Prototyp, mit dem Du unterwegs warst, ist schon zeltspezifisch was die Rohre und den Winkel betrifft. Für uns Paddler natürlich kein Problem, extra Stangen dafür mit rumzuschleppen - für Wanderer ist das ja eher nciht geeignet, des zusätzlichen Gewichtes wegen - aber diese Double-A-Extender-Lösung wäre für diesen Anwendungszweck hervorragend. Der Winkel wird dann über die Schühchen-Senkel am Boden eingestellt, wenn ich das richtig interpretiere. Gefällt mir.

              Frag mal Deine Freundin, wie sie die Wechseltarpstangen so findet (fand) ...

              Kommentar


              • Alprausch84
                Fuchs
                • 12.02.2012
                • 1610
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Leichte Aufstell/Tarpstange gesucht

                Hat jemand die MSR Adjustable Tarppole und kann mir eine Auskunft zum Packmaß geben?

                Kommentar


                • CarWut85
                  Dauerbesucher
                  • 27.08.2014
                  • 520
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Leichte Aufstell/Tarpstange gesucht

                  Zitat von Alprausch84 Beitrag anzeigen
                  Hat jemand die MSR Adjustable Tarppole und kann mir eine Auskunft zum Packmaß geben?
                  Je Version 15-22mm Durchmesser und 1,5/2,4m Länge (3-fach klappbar) , als "Dreieck" gepackt also 30-44mm Durchmesser und ca. 55 cm Länge (da das vierte Element der 2,4m-Variante einschiebbar ist)
                  "Bei uns im Norden ist "Sturm" erst Sturm, wenn das Schaf keine Locken mehr hat!"
                  Behandle jeden im Forum so, als würdest du ihn morgen zufällig auf Tour antreffen und ihm noch in die Augen gucken wollen! (muss ich manchmal auch noch dran arbeiten!)

                  Kommentar


                  • Alprausch84
                    Fuchs
                    • 12.02.2012
                    • 1610
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Leichte Aufstell/Tarpstange gesucht

                    Ok, danke. Das ist für meine Zwecke zu lang, aber in den letzten 60 Minuten hat sich bereits eine passende Alternative aufgetan.

                    Kommentar


                    • lutz-berlin
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 08.06.2006
                      • 12441
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Leichte Aufstell/Tarpstange gesucht

                      luxe tarp pole
                      finde ich interessant
                      gibt es in 3 groessen

                      frag mal florian


                      http://www.google.de/imgres?imgurl=h...9QEwCA&start=7

                      Kommentar


                      • Alprausch84
                        Fuchs
                        • 12.02.2012
                        • 1610
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Leichte Aufstell/Tarpstange gesucht

                        Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                        luxe tarp pole
                        finde ich interessant
                        gibt es in 3 groessen

                        frag mal florian
                        Schon längst erledigt ;)

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X