Wir sind auf der suche nach einen Zelt für uns, kann auch gern Gebraucht oder B-Ware sein, allerdings müsste es in 14Tagen bei uns sein. Hier dann nun unsere Eckpunkte.
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
Wir sind momentan 2 Erwaschsene und 2 Kinder (1 Jahr und 3 Jahre)
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Das Zelt sollte auf alle fälle mit dem Fahrrad transportiert werden. Könnte mit vorstellen das es ein Gewicht von 10 kg nicht überschreiten sollte, hab da aber noch keine Erfahrung.
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Zum Aufenthalt und zum Kochen, wenn das Wetter mal nicht so ist.
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Das Zelt sollte doppelwandig sein und eine gute Belüftung haben. Bei der Qualität sollte es schon etwas besser sein, da es die nächten Jahre mitmachen muss. Bauform und Farbe ist egal. Stehhöhe bis max 1,85m und getrennte Schlafkammern sind auch OK muss aber nicht sein.
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
450 €
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Das Zelt würden wir meist vom Frühsommer bis Spätsommer nutzen, bei relativ gutem Wetter eben das was man in Deutschland so kennt. Die Campingdauen ist dann wohl so immer max. 2 Wochen für die mächsten 10 Jahre.
Ich hatte mich schon einmal ein wenig Umgeschaut und hab diese Kombination gefunden, die ich so ganz gut finde. Da können wir dann noch unser kleine Zelt mit integriere, wenn die Kinder gößer sind.
Tarp: http://www.outdoorfair.de/p-de-544-a...VariantID=1221
Zelt: http://www.outdoorfair.de/p-de-2905-...VariantID=5451
oder dann noch dieses
http://www.outdoorfair.de/p-de-507-s...VariantID=1134
Beide sind uns aber zu teuer, vielleicht habt ihr ja noch einen Tip für uns bzw. Vorschläge.
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
Wir sind momentan 2 Erwaschsene und 2 Kinder (1 Jahr und 3 Jahre)
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Das Zelt sollte auf alle fälle mit dem Fahrrad transportiert werden. Könnte mit vorstellen das es ein Gewicht von 10 kg nicht überschreiten sollte, hab da aber noch keine Erfahrung.
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Zum Aufenthalt und zum Kochen, wenn das Wetter mal nicht so ist.
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Das Zelt sollte doppelwandig sein und eine gute Belüftung haben. Bei der Qualität sollte es schon etwas besser sein, da es die nächten Jahre mitmachen muss. Bauform und Farbe ist egal. Stehhöhe bis max 1,85m und getrennte Schlafkammern sind auch OK muss aber nicht sein.
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
450 €
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Das Zelt würden wir meist vom Frühsommer bis Spätsommer nutzen, bei relativ gutem Wetter eben das was man in Deutschland so kennt. Die Campingdauen ist dann wohl so immer max. 2 Wochen für die mächsten 10 Jahre.
Ich hatte mich schon einmal ein wenig Umgeschaut und hab diese Kombination gefunden, die ich so ganz gut finde. Da können wir dann noch unser kleine Zelt mit integriere, wenn die Kinder gößer sind.
Tarp: http://www.outdoorfair.de/p-de-544-a...VariantID=1221
Zelt: http://www.outdoorfair.de/p-de-2905-...VariantID=5451
oder dann noch dieses
http://www.outdoorfair.de/p-de-507-s...VariantID=1134
Beide sind uns aber zu teuer, vielleicht habt ihr ja noch einen Tip für uns bzw. Vorschläge.
Kommentar