Fragen zu einem Helsport Lavu Tana 4 - 6

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lawdog
    Anfänger im Forum
    • 18.02.2011
    • 25
    • Privat

    • Meine Reisen

    Fragen zu einem Helsport Lavu Tana 4 - 6

    Hallo Forum,


    ich möchte mich kurz vorstellen und habe auch gleich einige Fragen.

    Aber zunächst kurz einmal zu mir:

    Mein Name ist Hendrik, ich wohne in der schönen Rhön und bin gerne draußen in Mutter Natur unterwegs. Ob zu Fuß oder mit meinem Ally auf dem Wasser.


    Ich liebe Skandinavien und verbringe gerne mit meiner Familie (Frau + zwei Söhne) meinen Urlaub dort.

    Wir sind seit geraumer Zeit auf der Suche nach einem passenden Zelt, sprich einem Lavu.


    Heute habe ich von meinem örtlichen Outdoorladen ein Angebot bekommen, doch dabei benötige ich eure Hilfe.

    Die Suchfunktion, sowie das www haben mich leider nicht weiter gebracht.


    Mein Händler hat noch ein neues Helsport Tana 4 - 6 im Lager gefunden.

    Ich könnte das Zelt in neuwertigem Zustand mit Boden und Gestänge für € 300,- bekommen.

    Das Zelt ist original verpackt und liegt bei dem Händler im Lager.

    Leider konnte er mir zu dem Zelt nicht viel erzählen außer, daß es ca. 6 Jahre alt ist und die Größe 4 - 6 hat.
    Eine Beschreibung liegt dem Zelt leider auch nicht mehr bei.

    Im Forum und im Netz habe ich auch keine Infos dazu bekommen.


    Meine Fragen sind:

    - Aus was für einem Material ist das Zelt?
    - Ist es schon flammenhemmend imprägniert?
    - Ist das Gewebe nach 6 jähriger Lagerung in der Originalverpackung noch o. k.?
    - Hat oder hatte jemand von euch schon mal ein Tana und kann kurz was zu dem Zelt sagen?
    - Soll ich die Finger davon lassen?

    Für fundierte Antworten währe ich euch dankbar!


    Gruß

    Hendrik

  • iceman
    Dauerbesucher
    • 10.03.2007
    • 953

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Fragen zu einem Helsport Lavu Tana 4 - 6

    Hallo.

    Auspacken und aufbauen ist das einfachste.Du wirst schnell feststellen ob Dir die Grösse reicht.Zum Zustand des Materials kann Dir hier kein User eine Auskunft geben,da Ferndiagnosen vor dem PC schlecht gehen.Ich hab aber z.b bei Marmot schlechte Erfahrung mit Lagerware beim Zelt gemacht.
    Wenn Du Garantie hast,ist es aber kein Problem.
    1,37 € je Liter Waschbenzin.Aktuell bei Albert Heijn in den Niederlanden.
    0,70 Euro je Liter Petroleum an der Avia in Maasmechelen Rijksweg 603/Belgien.

    Kommentar


    • cast
      Freak
      Liebt das Forum
      • 02.09.2008
      • 19462
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Fragen zu einem Helsport Lavu Tana 4 - 6

      Wird ein Vorläufer des Varanger sein.

      4-6 für 4 Personen wird mit Gepäck eng.

      Nur wegen dess Preises wäre ich zurückhaltend wer weiss was die Beschichtung noch taugt.

      Wenn es etwas billiger als das Varanger sein darf googel mal nach dem Reisa 8-10.
      "adventure is a sign of incompetence"

      Vilhjalmur Stefansson

      Kommentar

      Lädt...
      X