1 Mann, Backpacking, <300€

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HammelHugo
    Dauerbesucher
    • 09.08.2012
    • 522
    • Privat

    • Meine Reisen

    1 Mann, Backpacking, <300€

    Mahlzeit,

    ich such mir derzeit die Finger Wund nach einem Zelt.

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    Eine Person, 1.73m, möchte aufrecht sitzen können, also 1m Sitzhöhe.

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    und hast du eine Gewichtsvorstellung?
    Zu Fuß, unter 2.5kg.

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    Vorzelt nicht nötig, Platz im Zelt für Rucksack (60+15L) reicht.

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
    Am liebsten ein ohne Leinen und Heringe stehendes Zelt. Aufbau im Regen möglich, also Outer Tent first!!

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    300€.

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    Alle Jahreszeiten bis 0° / viel Regen / Neuseeland von A bis Z / 6-12 Monate tägliche Einsatzdauer.


    Habe mich bereits umgeguckt.
    - An erster Stelle stand das Wechsel Pathfinder TL, jedoch 75cm Sitzhöhe und Inner Tent first!
    - Dann das Salewa Sparrow II, jedoch absolut instabil ohne Leinen/Heringe.
    - Und seit neuestem gefällt mir sehr das Robens Heros, nicht ganz so stabil wie das Wechsel, dafür größer, leichter, Outer Tent first, ABER auch 300€ teuer.

    Ich such eine eierlegende Wollmilchsau, helft mir bitte! ;)
    Neuseeland, Hiking & Fotografie hier.

  • Homer
    Freak

    Moderator
    Liebt das Forum
    • 12.01.2009
    • 17338
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: 1 Mann, Backpacking, &lt;300€

    nimm doch eines von den MSR hubbas mit footprint, die grade im suche&biete-forum angeboten werden
    420

    Kommentar


    • Aelfstan
      Fuchs
      • 05.06.2006
      • 1287
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: 1 Mann, Backpacking, &lt;300€

      Vielleicht gefällt dir das Taurus ultralight von Vaude: http://www.dein-klettershop.de/a-7863/?ReferrerID=11
      Jedermannsrecht in ganz Europa!

      Kommentar


      • oesi

        Fuchs
        • 22.06.2005
        • 1534
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: 1 Mann, Backpacking, &lt;300€

        Mich würde interessieren, was du dort unten genau vorhast. 12 Monate Trekken oder ist es eher ein Bagpacking-Urlaub, bei dem du regelmäßig im Zelt schlafen willst?
        Danach entscheidet sich, ob du eher aufs Gewicht achten musst oder nicht.

        Für diese Reisedauer würde ich aber auf jeden Fall ein Zelt nehmen, das etwas größer ist. Also eher ein kleines 2 Personenzelt. Immerhin willst du ja 1 Jahr darin schlafen, da sollte man doch etwas mehr Komfort wählen. Zumal du auch Tage haben kannst, wo du den ganzen Tag wegen Regen im Zelt bleiben musst. Auch willst du ja deinen Rucksack mit ins Zelt nehmen, das wird bei einem reinen 1-Personenzelt kaum funktionieren. Vergiss also direkt das Wechsel Pathfinder. Viel zu niedrig und klein für so eine Tour.

        Ich würde auch ein Zelt mit richtigem Innenzeltstoff nehmen. Sonst kann es gerade in feuchten Gebieten ungemütlich zugig im Zelt sein. Also das Hubba in der HP Version. Auch hier würde ich aber dann die 2 Personenvariante Hubba Hubba HP wählen. wiegt auch nur 2 kg. Außenzelt kann zuerst aufgebaut werden, wenn du das Footprint hast.

        Apsiden haben eigentlich fast alle 2-Wandzelte. Auf die Schnelle fällt mir nur das Hilleberg Unna ein. Das würde sicherlich auch sehr gut passen, fällt aber etwas teurer aus. Könntest du also nur gebraucht nehmen.

        Die Apsis nutzen Viele im Übrigen zum Kochen wenn es draußen Regnet oder ungemütlich ist. Das hast du nicht vor?
        Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
        (Johann Wolfgang von Goethe)

        Kommentar


        • oesi

          Fuchs
          • 22.06.2005
          • 1534
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: 1 Mann, Backpacking, &lt;300€

          Zitat von Aelfstan Beitrag anzeigen
          Vielleicht gefällt dir das Taurus ultralight von Vaude: http://www.dein-klettershop.de/a-7863/?ReferrerID=11
          Das Taurus ultralight könnte vom Gewicht und der größe gut passen. Du musst aber auch hier das Innenzelt zuerst aufbauen.
          Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
          (Johann Wolfgang von Goethe)

          Kommentar


          • Nicknacker2
            Fuchs
            • 10.06.2011
            • 1295
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: 1 Mann, Backpacking, &lt;300€

            Zitat von oesi Beitrag anzeigen
            Das Taurus ultralight könnte vom Gewicht und der größe gut passen. Du musst aber auch hier das Innenzelt zuerst aufbauen.
            Nein, Innen- und Außenzelt werden zusammen aufgebaut. Der Aufbau des Taurus Ultralight ist super leicht und schnell.
            Signaturen sind prätentiös. :D

            Kommentar


            • chinook
              Fuchs
              • 27.04.2005
              • 2233

              • Meine Reisen

              #7
              AW: 1 Mann, Backpacking, &lt;300€

              Ich werfe mal die hervorragenden Black Diamond Zelte in den Ring:

              http://www.gecko-climbing.de/black-d...lte/index.html

              allerdings ist es wohl schwer, die unter 300 EUR zu bekommen. Vielleicht klappts?


              -chinoook
              Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

              Kommentar


              • antihero
                Erfahren
                • 29.01.2011
                • 116
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: 1 Mann, Backpacking, &lt;300€

                Zitat von chinook Beitrag anzeigen
                Ich werfe mal die hervorragenden Black Diamond Zelte in den Ring:

                http://www.gecko-climbing.de/black-d...lte/index.html

                allerdings ist es wohl schwer, die unter 300 EUR zu bekommen. Vielleicht klappts?


                -chinoook
                In einer Gegend mit viel Regen würde ich nicht mit einem Boden mit 2000mm Wassersäule losziehen. Wie sich das mit einem Einwandzelt verhält kann ich nicht beurteilen, da ich bisher nur Doppelwandzelte besitze/ besessen habe.

                Gruß Max

                Kommentar


                • kaltduscher
                  Erfahren
                  • 23.11.2009
                  • 361
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: 1 Mann, Backpacking, &lt;300€

                  Hallo

                  du willst 6-12 Monate unterwegs sein so wie ich das so lese.

                  Ich würde dir Raten nimm das billigeste Zelt das es gibt,denn kein Zelt wird das überleben auch kein hochpreisiges, schätze das du bei 12 Monaten 3 Zelte brauchst, schau wo du dir unterwegs Nachschub kaufen kannst auch Schuhe usw

                  Es ist was anders mal 2 oder 3 Wochen zu wandern,aber 12 Monate ohne richtige Pflege und Reinigung das wird nicht kappen.

                  Kommentar


                  • HammelHugo
                    Dauerbesucher
                    • 09.08.2012
                    • 522
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: 1 Mann, Backpacking, &lt;300€

                    Danke für die ganzen Antworten, super Forum!!

                    Zitat von oesi Beitrag anzeigen
                    Mich würde interessieren, was du dort unten genau vorhast. 12 Monate Trekken oder ist es eher ein Bagpacking-Urlaub, bei dem du regelmäßig im Zelt schlafen willst?
                    Danach entscheidet sich, ob du eher aufs Gewicht achten musst oder nicht.

                    Die Apsis nutzen Viele im Übrigen zum Kochen wenn es draußen Regnet oder ungemütlich ist. Das hast du nicht vor?
                    Hab mich mal weiter informiert und das Hubba, oder Hubba Hubba hat es mir tierisch angetan! Ich habe mich mittlerweile für das Hubba Hubba ohne HP entschieden, immernoch leichter als meine erste Auswahl und dann auch noch deutlich größer, praktischer, komfortabler!

                    Hauptsächlich wird es eher ein Trekking-Urlaub sein bei dem ich sogut wie jeden Tag im Zelt schlafen will. Geplant ist durchs ganze Land zu trampen und viel zu laufen, da ich gern alles sehen und fotografieren möchte. Planung steht soweit, Klamotten werden nach und nach angeschafft. In Hostels will ich nur gelegentlich mal schlafen, wenn ich vllt. in einer großen Stadt bin. Hauptsächlich aber in der Natur in der ich mich voll der Fotografie und dem Entspannen widmen kann, mit viel Angeln, lesen usw.!

                    @kaltduscher: Auch wenn ich noch nicht soviel Erfahrung haben sollte, ich denke wenn man mit seinen Sachen ordentlich um geht, Qualität kauft und diese nicht den ungemütlichsten Extremsituationen aussetzt, dann werden sie auch das Jahr über halten, auch im Bezug auf Schuhe und sonstigem. Ich informiere mich gründlich über jede zu kaufende Kleinigkeit und finde mich für diese Dauer jetzt schon enorm gut ausgerüstet. Wenn ich meine Meindl z.B. gut pflege und ggf. irgendwann die Sohle wechsle, dann wird der das meines Erachtens locker überstehen, ich will damit schließlich keine Steilwände hoch. Aber danke für deinen Ratschlag! Sobald doch irgendetwas den Geist aufgeben sollte werd ich genug beiseite gelegt haben um den Gegenstand zu ersetzen, sowas ist im Budget auch doppelt und dreifach eingeplant!
                    Neuseeland, Hiking & Fotografie hier.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X