Ein-Personen-Zelt für Nordeuropa

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • outdoor-micha
    Neu im Forum
    • 16.04.2008
    • 8
    • Privat

    • Meine Reisen

    Ein-Personen-Zelt für Nordeuropa

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    Eine Person, 1,88 m

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack) und hast du eine Gewichtsvorstellung?
    Rucksack, beim Gewicht kommt es aber nicht auf jedes Gramm an, hier würde ich für einen günstigeren Preis Kompromisse machen

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    Kochen, Rausgucken ohne nass zu werden ;)

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
    Angesichts des zu erwartenden Regens sollte das Innenzelt im Aussenzelt hängen, um schnell und trocken aufgebaut werden zu können.

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    350 €

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    Ich bin auf der Suche nach einem Einmannzelt für den Einsatz in Norwegen, wobei durchaus mit viel Regen und mit etwas Pech auch Schnee zu rechnen ist. Dauer maximal 10 Tage, im Sommer, aber das muss da oben nichts heissen - also eher mitteleuropäischer Frühling / Herbst. Apsis muss nicht riesig sein, wenn der Rucksack mit ins Innenzelt passt. Kochen sollte aber möglich sein.

    Bereits angeschaut habe ich folgende Zelte:
    Wechsel Pathfinder - http://www.wechsel-tents.de/produkte...te/pathfinder/
    Pro: Stabilität, Contra: Innenzelt muss zuerst aufgebaut werden, geringe Höhe (wäre aber noch zu verkraften)

    Exped Vela I Extreme - http://www.gipfelrausch.com/Ausruest...reme::841.html
    Bisher mein Favorit, wobei ich unsicher bin, ob das mit kräftigem Wind klarkommt.

    Hilleberg Akto - http://hilleberg.se/de/product/akto
    Ist sicher top, aber eben auch teuer.

    Danke für alle Hinweise!
    Grüße, Micha

  • Polte
    Fuchs
    • 23.04.2012
    • 1548
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Ein-Personen-Zelt für Nordeuropa

    Das von dir genannte Vela solltest du auf alle Fälle probeliegen.Da es an den
    Enden recht schmal wird.Denke mit deiner Größe könnte das eng werden.
    Das Pathfinder passt,aus Erfahrung. Das stabilste von den dir genannten.Nur die Höhe ist schwierig.Rucksack sollte mit ins Innenzelt
    passen,wenn er halb leer ist.Ebenso beim Akto.Das bekommst du manchmal bei Zeltaktionen
    günstiger.So habe ich es für 380,- bekommen.
    Ansonsten gäbe es noch das Wechsel Aurora 1 und 2 die von der
    Länge her passen sollten. Oder du guckst nach leichten 2 Personen Zelte.
    T

    Kommentar


    • Aelfstan
      Fuchs
      • 05.06.2006
      • 1287
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Ein-Personen-Zelt für Nordeuropa

      Wenn es dir nicht auf's Gramm ankommt, dann nimm lieber einen kleinen 2-Mann-Tunnel. Ist viel bequemer und bekommt man auch um die 2kg. In den 1-Mann-Hundehütten würde ich nicht glücklich werden.
      Jedermannsrecht in ganz Europa!

      Kommentar


      • outdoor-micha
        Neu im Forum
        • 16.04.2008
        • 8
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Ein-Personen-Zelt für Nordeuropa

        Stimmt, das Aurora 1 hatte ich glatt übersehen - das sieht gut aus! Das Vordach ist ein netter Gimmick.

        Zu den leichten Zweimannzelten: Habt ihr da ein paar Vorschläge auf Lager, die zu meinen Anforderungen oben passen? Danke!

        Kommentar


        • Sabine38

          Lebt im Forum
          • 07.06.2010
          • 5368
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Ein-Personen-Zelt für Nordeuropa

          Der Nachbau vom SL3, das WikiUp 3. Liegt etwas über deinem Budget und hat keine Apsis.

          Beim Budget weiß ich ja nicht ob das ein wenig flexibel ist, das zweite Problem kann man allerdings recht einfach dadurch lösen, dass man einfach das IZ an zwei Stellen an der Tür aushängt und zurückklappt. Oder gleich ein eigenes IZ näht. Das ist zwar die aufwändigere Variante, mit Sicherheit aber auf Dauer keine schlechte Lösung.
          Uuuups... ;-)

          Kommentar


          • Buddy99
            Fuchs
            • 06.08.2009
            • 1136
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Ein-Personen-Zelt für Nordeuropa

            Sackundpack hat das Eureka im 10% Rabatt Bereich.
            Da würde ich mal schauen.
            Gruss Sven

            Kommentar


            • Aelfstan
              Fuchs
              • 05.06.2006
              • 1287
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Ein-Personen-Zelt für Nordeuropa

              Zitat von outdoor-micha Beitrag anzeigen

              Zu den leichten Zweimannzelten: Habt ihr da ein paar Vorschläge auf Lager, die zu meinen Anforderungen oben passen? Danke!
              http://www.outdoortrekking2010.de/Ze...nnelzelt.html?
              http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0607&hot=0
              http://www.outdoorfair.de/p-de-6-ari...px?VariantID=8
              http://www.outdoorfair.de/p-de-403-p...VariantID=1012
              Jedermannsrecht in ganz Europa!

              Kommentar


              • outdoor-micha
                Neu im Forum
                • 16.04.2008
                • 8
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Ein-Personen-Zelt für Nordeuropa

                Cool, das hogan sieht vielversprechend aus. War mir bisher entgangen. Danke für die Ratschläge, ich werd nochmal drüber schlafen. Hab ja noch etwas Zeit ;)

                Kommentar


                • berlinbyebye
                  Fuchs
                  • 30.05.2009
                  • 1197
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Ein-Personen-Zelt für Nordeuropa

                  Wenn´s ein bisschen größer sein soll: Taurus II

                  Kommentar


                  • sg-1
                    Erfahren
                    • 05.07.2006
                    • 359
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Ein-Personen-Zelt für Nordeuropa

                    schau dir auch mal die zelte von vango an. die sind auf jeden fall empfehlenswert. habe selbst ein vango und war damit in schweden. absolut dicht und wettererprobt. bei deiner beschreibung oben werf ich da mal das vango helium 200 in den raum

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X