Hallo ihr Lieben,
ich hoffe auf Eure tatkräftige Hilfestellung.
Zur Situation: Im September werden wir das erste mal einen Trekking-Urlaub durch Sizilien (21 Tage) angehen.
Wir stecken gerade in Vorbereitungen.
Bei Rucksäcken haben wir uns lange beraten lassen und haben viel ausprobiert, ich hab mich entschieden.
Bei meiner Freundin dauert das wohl noch ein bisschen
.
Ich brauche Eure Hilfe zum Zelt.
Hier erst mal der ausgefüllte Fragebogen.
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen? -> 2 Personen. 1xM 1,80m (steht im Person... eigentlich bin ich nur 1,79!
) und 1xW 1,65m
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung? -> Rucksack. Wir werden uns größtenteils mit Zügen und Bussen vorwärts bewegen, also möglichst geringes Gewicht und ein geringes Packmaß.
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)? -> Wir werden wohl entweder in günstigen Pensionen übernachten, wenn verfügbar, alternativ eben auf schönen Campingplätzen. Je nach dem was wir so finden. Genutzt werden muss das Zelt also folglich für uns beide inklusive Isomatten und Schlafsäcke und für die Rucksäcke.
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)? -> Hier haben wir keine großen Ansprüche. Es sollte definitiv nicht zu viel wiegen und sollte vom Packmaß her möglichst klein sein. Da wir das Zelt auch für die nächsten Trips nutzen wollen, sollte es nicht nach dem ersten Auf- und Abbau in die Brüche gehen
.
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten? -> Hier bin ich noch recht unbedarft. Ich habe mir so als Limit eigentlich 150 Euro gesetzt. Ist dafür ein ordentliches Zelt zu bekommen? Abweichungen von ein paar Euro sind völlig in Ordnung und ernst gemeinte Tips in höheren Preisklassen sind nicht ausgeschlossen. Wie gesagt, hier habe ich keine Erfahrung.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Wir werden es im September für eine 3-wöchige Rundreise durch Sizilien nutzen. Aber auch danach soll das Zelt ggf. für weitere Urlaube genutzt werden. Wir planen gerade, unsere Urlaube grundsätzlich so zu verbringen.
Primär soll es also für Sizilien genutzt werden, da ist das Klima ja im September eher warm bis sehr warm.
Laut Internet kühlt es sich Nachts auf 20 Grad ab. Der Knaller :-).
Wer weiß aber, wo es uns nächstes Jahr hin verschlägt. Grundsätzliche wünsche sind Indien, Thailand aber auch Griechenland und viele andere Länder sind im Wunschdenken vorhanden
.
Ich hoffe ihr könnt mir hier ein bisschen weiterhelfen!
Ich freue mich sehr auf Eure Antworten und wünsche euch vorab ein tolles Wochenende!
Beste Grüße
Dominik
ich hoffe auf Eure tatkräftige Hilfestellung.
Zur Situation: Im September werden wir das erste mal einen Trekking-Urlaub durch Sizilien (21 Tage) angehen.
Wir stecken gerade in Vorbereitungen.
Bei Rucksäcken haben wir uns lange beraten lassen und haben viel ausprobiert, ich hab mich entschieden.
Bei meiner Freundin dauert das wohl noch ein bisschen

Ich brauche Eure Hilfe zum Zelt.
Hier erst mal der ausgefüllte Fragebogen.
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen? -> 2 Personen. 1xM 1,80m (steht im Person... eigentlich bin ich nur 1,79!

2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung? -> Rucksack. Wir werden uns größtenteils mit Zügen und Bussen vorwärts bewegen, also möglichst geringes Gewicht und ein geringes Packmaß.
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)? -> Wir werden wohl entweder in günstigen Pensionen übernachten, wenn verfügbar, alternativ eben auf schönen Campingplätzen. Je nach dem was wir so finden. Genutzt werden muss das Zelt also folglich für uns beide inklusive Isomatten und Schlafsäcke und für die Rucksäcke.
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)? -> Hier haben wir keine großen Ansprüche. Es sollte definitiv nicht zu viel wiegen und sollte vom Packmaß her möglichst klein sein. Da wir das Zelt auch für die nächsten Trips nutzen wollen, sollte es nicht nach dem ersten Auf- und Abbau in die Brüche gehen

5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten? -> Hier bin ich noch recht unbedarft. Ich habe mir so als Limit eigentlich 150 Euro gesetzt. Ist dafür ein ordentliches Zelt zu bekommen? Abweichungen von ein paar Euro sind völlig in Ordnung und ernst gemeinte Tips in höheren Preisklassen sind nicht ausgeschlossen. Wie gesagt, hier habe ich keine Erfahrung.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Wir werden es im September für eine 3-wöchige Rundreise durch Sizilien nutzen. Aber auch danach soll das Zelt ggf. für weitere Urlaube genutzt werden. Wir planen gerade, unsere Urlaube grundsätzlich so zu verbringen.
Primär soll es also für Sizilien genutzt werden, da ist das Klima ja im September eher warm bis sehr warm.
Laut Internet kühlt es sich Nachts auf 20 Grad ab. Der Knaller :-).
Wer weiß aber, wo es uns nächstes Jahr hin verschlägt. Grundsätzliche wünsche sind Indien, Thailand aber auch Griechenland und viele andere Länder sind im Wunschdenken vorhanden

Ich hoffe ihr könnt mir hier ein bisschen weiterhelfen!
Ich freue mich sehr auf Eure Antworten und wünsche euch vorab ein tolles Wochenende!
Beste Grüße
Dominik
Kommentar