Hängematte mit Moskitoschutz, Tarp/Poncho bis ca. 150€

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Cuculain
    Anfänger im Forum
    • 11.12.2010
    • 33
    • Privat

    • Meine Reisen

    Hängematte mit Moskitoschutz, Tarp/Poncho bis ca. 150€

    Hallo Zusammen,

    nach langem hin und her überlgen möchte ich für meine nächste Mehrtageswanderung in Süd-Deutschland eine Hängematte ausprobieren. Da es hier am Bodensee Moskitos wie verrückt hat , soll sie ein dichtes Moskitonetz haben. Auch von unten möchte ich nicht gestochen werden, das bedeutet von unten doppellagig oder Stichdicht.
    Ich wiege 95kg und bin 1,87 stabil sollte sie also auch sein.
    Für heiße Nächte sollte sie auch möglichst atmungsaktiv sein; außerdem einen Seiteneinstieg haben.

    Da ich die Hängematte tragen muß soll sie außerdem möglichst leicht sein. Im Idealfall für Hängematte mit Netz und Tarp unter 1,25 kg.

    Ein Tarp als Dach gegen regen, 2x3 m oder ein Poncho, der auch als Tarp zu gebrauchen ist würden die Sache abrunden.

    Ich habe lange im Forum gelesen und im Internet recherchiert. Leider in meiner Preisklasse noch nichts entdeckt.

    Wer hat Erfahrungen oder die Lösungen zu meinem Problem?

    Im Voraus schon mal danke.

    Frank

  • baba
    Erfahren
    • 30.05.2004
    • 231

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Hängematte mit Moskitoschutz, Tarp/Poncho bis ca. 150€

    Bis wann brauchst du das Teil? Habe evtl. in 2-3Wochen diese inkl. Snakeskin abzugeben.
    In Verbindung mit diesem Teil sollte sie von unten warm und einigermaßen mückendicht werden. Von oben haben Mücken eh keine Chance.
    Das Flyist schon wie die HH auch riesig für bequemes liegen u.a. auch wegen asym-Schnitt.

    und noch ein Bild + Bewertungen

    Kommentar


    • Cuculain
      Anfänger im Forum
      • 11.12.2010
      • 33
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Hängematte mit Moskitoschutz, Tarp/Poncho bis ca. 150€

      Vielen Dank für das Angebot Baba,
      für meine Mehrtageswanderungen ist mir das obige Modell zu schwer.

      Ich habe mir jetzt mal die DD Travel Hammock 2012 + Snakeskin bestellt. Wenn die nichts taugt werde ich auf ein teureres Modell umsteigen.

      LG Frank

      Kommentar


      • esteel
        Erfahren
        • 26.02.2009
        • 113
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Hängematte mit Moskitoschutz, Tarp/Poncho bis ca. 150€

        Edit: War wohl zu langsam, aber das geschrieben lass ich jetzt doch stehen..

        Du könntest dich mal hier umsehen: http://hammockforums.net/
        Mehr Profis und Beiträge zum Thema Hängematten wirst du kaum finden Falls du handwerklich begabt bist gibts auch einige Beiträge bezüglich selber machen.

        Die Hennessy Hängematten sind wirklich ein schönes komplett Packet aber haben ihren Preis. Wenn du das ganze erstmal nur testen willst reicht evtl auch die 'Amazonas Moskito-Traveller' z.b. hier (http://www.amazon.de/dp/B000OOS7WU oder glaube auch bei Globetrotter gibts die) und ein extra Tarp (z.b. das DD Tarp) dazu.

        Wie BaBa gesagt hat solltest du noch im Kopf haben daß es leicht von unten kalt wird.. also entweder eine Isomatte mit reinlegen (nicht sooo bequem..) oder eben einen Underquilt. Persönlich brauch ich etwa 23° um auf einen UQ verzichten zu können. Und du weisst wie man richtig in so einer Hängematte liegt? Schräg..

        Kommentar


        • baba
          Erfahren
          • 30.05.2004
          • 231

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Hängematte mit Moskitoschutz, Tarp/Poncho bis ca. 150€

          Zitat von esteel Beitrag anzeigen
          .... du weisst wie man richtig in so einer Hängematte liegt? Schräg..
          eben (na eher diagonol), und deswegen NUR eine ASYM -- da ist nix mit krumm liegen - auch nicht für Seitenschläfer

          PS:
          Wo kann man diese sogenannte echte "Fallschirmseide" beziehen?
          Zuletzt geändert von baba; 27.06.2012, 09:45.

          Kommentar


          • Cuculain
            Anfänger im Forum
            • 11.12.2010
            • 33
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Hängematte mit Moskitoschutz, Tarp/Poncho bis ca. 150€

            Danke für die zusätzlichen Infos.

            Zur Mosquito Traveller meint ein Kommentator bei Amazon, daß er dort von unten durch den Boden der Hängematte gestochen worden ist. Das möchte ich nicht.

            Danke für den Hinweis mit dem Hammock Forum.
            Ein leichtes Tarp habe ich noch nicht. Es sollte schon unter 500g wiegen, weniger als 100€ kosten und mindestens 2x3 m groß sein.

            Habe ein bißchen mit der Poncho-Lösung geliebäugelt. Aber was, wenn es in Strömen regnet. Ziehe ich dann den Poncho aus um ihn in ein Tarp zu verwandeln. Bis dahin bin ich klitschnaß...

            Das man in einer Hängematte schräg liegen soll, habe ich schonmal gehört. Allerdings rutsche ich immer wieder in die gerade Lage zurück, zumindest in meiner 2 Personen Terassenhängematte. Gibts da einen Trick?
            Neulich habe ich drin übernachtet, war aber eigentlich kein Problem. Viel bequemer als auf dem Boden, finde ich.

            LG Frank

            Kommentar


            • Hobbyholzmann
              Erfahren
              • 09.03.2012
              • 302
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Hängematte mit Moskitoschutz, Tarp/Poncho bis ca. 150€

              Zitat von Cuculain Beitrag anzeigen
              Ein leichtes Tarp habe ich noch nicht. Es sollte schon unter 500g wiegen, weniger als 100€ kosten und mindestens 2x3 m groß sein.
              Vielleicht könnte dieses hier in Dein Konzept passen, sofern es dann wieder lieferbar ist.

              Kommentar


              • Cuculain
                Anfänger im Forum
                • 11.12.2010
                • 33
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Hängematte mit Moskitoschutz, Tarp/Poncho bis ca. 150€

                Danke für den Tarphinweis. In weiß gab es das Tarp noch. Ist vielleicht nicht die ideale Farbe für den Wald (außer im Winter). Mir war aber jetzt wichtiger die Sache abzuschließen, deshalb habe ich es mir direkt bestellt.

                Werde mal berichten, wie meine erste Tour war.

                LG Frank

                Kommentar


                • Hawe
                  Fuchs
                  • 07.08.2003
                  • 1977

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Hängematte mit Moskitoschutz, Tarp/Poncho bis ca. 150€

                  Von der Exped gibt es einige schöne Hängematten mit Tarpdach und Moskitoschutz. unter exped.ch, sollten auch in Deutschland zu bekommen sein. Gibt es in Normal mit etwas mehr Gewicht, und UL. So eine habe ich mal verpackt gesehen, hatte in super Packmaß und wog verdammt wenig. Eventuell ratsam nach unten noch dünne Eva-Isomatte, auch gegen Durchstechen der Mücken...
                  Gruss Hawe

                  Kommentar


                  • Jahang
                    Erfahren
                    • 14.04.2012
                    • 166
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Hängematte mit Moskitoschutz, Tarp/Poncho bis ca. 150€

                    Tach.

                    Es wurde ja inzwischen alles bestellt, aber ich wollte nochmal grundsätzlich anmerken, dass man es mit 150 Euro recht schwer hat. Beispielsweise die UL-Modelle vom Exped sind nur für Personen bis 180cm gemacht. Die Henessey Dinger sind glaube ich auch etwas knapp - und eben auch teuer.

                    Ich selbst habe zur Zeit auch die DD Traveler Hammock. Preis-Leistung ist hier ungeschlagen.
                    Hinzu kommt, dass die Möglichkeit das Ding als Bivi Zelt zu verwenden Gold wert sein kann. Ich war z.B. diese Woche in der Gegend Brodowin / Parsteiner See unterwegs und habe nach langer Tour keine Bäume mehr gefunden (den Wald schon länger hinter mir gelassen), die zugänglich waren. Manchmal will man sich dann nicht noch kilometerweit schleppen. So kam es, dass ich das Ding als Bivi auf einem Feld aufgebaut habe, wo eine Schneise für einen Jagdstand vorhanden war. Dort konnte ich dann zwischen Foto-Stativ und Jagdstand bivakieren.
                    Gut.. morgens wurde ich vom Traktor des Bauern geweckt.. aber er war freundlich und hat sich nur nach den Wildschweinen erkundet, die trotz meiner Anwesenheit das Feld in einiger entfernung verwüstet haben. ;)


                    Aber zurück zum Thema.. Es kam noch die Frage auf wo man Fallschirmseide her bekommt (also Parachord).

                    Parachord ist nicht zum Aufhängen von Hängematten zu empfehlen, da sie sehr elastisch ist. Besser geeignet ist z.B. Dyneema (Reepschnur auch?). Mit Dyneema ohne Kern kann man sich jedenfalls auch Whoopie-Slings basteln und dann diese recht schweren Bänder der DD hammock ersetzen.
                    Wenn Du dazu noch Infos brauchst.. entweder bei hammokforums schauen oder hier, inkl. Bezugsquelle.

                    Falls nicht Parachord gemeint ist... Sowas findet man ebenfalls bei extremtextil.de

                    Grüße
                    Zuletzt geändert von Jahang; 01.07.2012, 10:14.
                    omnia vincit amor

                    Kommentar


                    • baba
                      Erfahren
                      • 30.05.2004
                      • 231

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Hängematte mit Moskitoschutz, Tarp/Poncho bis ca. 150€

                      Zitat von Jahang Beitrag anzeigen
                      ....Aber zurück zum Thema.. Es kam noch die Frage auf wo man Fallschirmseide her bekommt...........

                      Falls nicht Parachord gemeint ist... Sowas findet man ebenfalls bei extremtextil.de
                      Gesucht FallschirmSEIDE - Bezugsquelle.
                      Parachord -->> FallschirmSEILE (hab da keine Seide gefunden).

                      extremtextil.de hat viel, aber was soll man da wählen?

                      Haltbar, nicht beschichtet (silikonbeschichtet versandet, laut), nicht kalandriert (kannst das Teil dann nicht klein zusammenlegen-Luftblasen) und leicht soll der Stoff der Träume sein. Halt wie das Hennesy-Material.

                      Wer kennt sich aus?

                      Kommentar


                      • Jahang
                        Erfahren
                        • 14.04.2012
                        • 166
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Hängematte mit Moskitoschutz, Tarp/Poncho bis ca. 150€

                        Das wäre Ripstop Nylon bis schätzungsweise 40g/m². z.B. hier.. PU-Beschichtet
                        http://www.extremtextil.de/catalog/R...b4ab0d6e4c2ac3

                        und Dyneema Schnur
                        omnia vincit amor

                        Kommentar


                        • baba
                          Erfahren
                          • 30.05.2004
                          • 231

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Hängematte mit Moskitoschutz, Tarp/Poncho bis ca. 150€

                          Zitat von Jahang Beitrag anzeigen
                          ... Ripstop Nylon bis schätzungsweise 40g/m². z.B. hier.. PU-Beschichtet....
                          Danke, leider auch beschichtet. Luftdichte Beschichtungen verhindern ein klein zusammenlegen -> Luftblasen. Der allgemein eingesetzte für UL-Hängematten-Stoff hat auch kein Ripstop und es lässt sich leicht durchpusten.

                          Die Schnur kenne ich vom Drachenbau. Auch die Verarbeitungstechniken sind mir eigen.

                          Kommentar


                          • Jahang
                            Erfahren
                            • 14.04.2012
                            • 166
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Hängematte mit Moskitoschutz, Tarp/Poncho bis ca. 150€

                            Ok.. vielleicht mal anders.. Was möchtest Du mit dem Stoff denn machen?

                            Luftdichte Beschichtungen verhindern ein klein zusammenlegen
                            ... das wäre mir aber neu. Bisher konnte ich meine selbstverständlich beschichteten Tarps und Zelte sowie auch die beschichtete und nicht atmungsaktive DD traveler hammock stets klein zusammenlegen bzw. im letzteren Fall zusammenknüllen (Snakeskin).
                            Neu wäre mir auch, wenn man Fall- bzw. Gleitschirme nicht klein zusammenlegen könnte.
                            Zuletzt geändert von Jahang; 01.07.2012, 19:53.
                            omnia vincit amor

                            Kommentar


                            • Jahang
                              Erfahren
                              • 14.04.2012
                              • 166
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Hängematte mit Moskitoschutz, Tarp/Poncho bis ca. 150€

                              PS... Dein Wunschstoff ist bei der genannten Seite übrigens leicht zu finden.
                              http://www.extremtextil.de/catalog/R...ahl::1770.html
                              omnia vincit amor

                              Kommentar


                              • baba
                                Erfahren
                                • 30.05.2004
                                • 231

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Hängematte mit Moskitoschutz, Tarp/Poncho bis ca. 150€

                                Zitat von Jahang Beitrag anzeigen
                                PS... Dein Wunschstoff ist bei der genannten Seite übrigens leicht zu finden...
                                THX - ok, der geht auch und ist sogar leichter als ...!

                                Kommentar


                                • esteel
                                  Erfahren
                                  • 26.02.2009
                                  • 113
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Hängematte mit Moskitoschutz, Tarp/Poncho bis ca. 150€

                                  Zitat von Cuculain Beitrag anzeigen
                                  Das man in einer Hängematte schräg liegen soll, habe ich schonmal gehört. Allerdings rutsche ich immer wieder in die gerade Lage zurück, zumindest in meiner 2 Personen Terassenhängematte. Gibts da einen Trick?
                                  Neulich habe ich drin übernachtet, war aber eigentlich kein Problem. Viel bequemer als auf dem Boden, finde ich.
                                  Dazu fällt mir ehrlich nicht viel ein.. ich hatte noch nie das Problem in meiner Hängematter wieder in die Parallele zu rutschen.
                                  Ich könnte mir nur vorstellen daß du deine Hängematter evtl zu straff gespannt hattest.
                                  Vielleicht hilft dir das: http://theultimatehang.com/hammock-hang-calculator.html

                                  Kommentar


                                  • baba
                                    Erfahren
                                    • 30.05.2004
                                    • 231

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Hängematte mit Moskitoschutz, Tarp/Poncho bis ca. 150€

                                    Zitat von esteel Beitrag anzeigen
                                    ....Ich könnte mir nur vorstellen daß du deine Hängematter evtl zu straff gespannt hattest.
                                    ...... oder der Stoff ist einfach zu schmal und/oder zu kurz.

                                    Hennesy ist das Problem auch nicht fremd und bietet daher den asym-Schnitt!

                                    Kommentar


                                    • Cuculain
                                      Anfänger im Forum
                                      • 11.12.2010
                                      • 33
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Hängematte mit Moskitoschutz, Tarp/Poncho bis ca. 150€

                                      Wollte nun nach ein paar Wanderungen und Übernachtungen kurz meine Erfahrungen mit dem Tarp und der DDHammock berichten.

                                      Zum Aufbau: Die etwas dehnbaren Orginalbänder halte ich nicht für optimal.

                                      Temperatur: Die DDHammock ist im Sommer mit Mosquitonetz unterträglich heiß und stickig. Das Hängematerial schwitzig.

                                      Im Cortina D´Ampezzo habe ich bei ca 10 Grad so richtig gefroren. Allerdings ohne eine Isomatte eingelegt zu haben.


                                      Größe: Ich bin 1,87m groß und mir ist die Hängematte etwas zu klein. Sowohl zu kurz, als auch vom Durchmesser beengend.

                                      Tarp: Das oben erwähnte Tarp ist für diese Hängematte etwas zu kurz. Bei Regen mit Wind aus Längsrichtung kann Wasser einfließen.

                                      Bei Starkregen läßt das Trap etwas Wasser in Form von "Sprühnebel" durch.

                                      Fazit: Ich werde diese Kombi in Zukunft nur selten, der Abwechslung halber einsetzen, wenn es nicht zu kalt und nicht warm ist. Alles in Allem war ich etwas enttäuscht von meinen Erlebnissen. Besonders die Stickkigkeit bei Hitze und die etwas zu kleine Größe (für mich) sind fast KO Kriterien.

                                      Natürlich sind das nur meine Eindrücke und Erfahrungen. Vielleicht können sie ja dennoch dem einen oder anderen Hinweise geben, der mit Hängematten liebäugelt.

                                      LG Frank

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X