Keron oder Nammatj für Finnland

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • LaFamilia
    Gerne im Forum
    • 21.01.2012
    • 56
    • Privat

    • Meine Reisen

    Keron oder Nammatj für Finnland

    Hallo zuasammen,

    ich stehe nun kurz vor meinem Zeltkauf und wollte mal von euren Erfahrungen zehren
    In die engere Auswahl sind für mich das Keron und das Nammatj gerückt.
    Platzangebot, langlebigkeit sowie die wetterfestigkeit auch im Hinblick auf zukünftige touren haben mich zu Hilleberg geführt.
    Ich bin im Oktober auf dem Wolfspfad unterwegs und wollte mir eins der oben genannten Zelte zulegen.
    Hier ist das Keron auch grad im "Angebot"
    http://www.rocksports.de/shop/produc...ron-3-rot.html

    Ist der Unterschied zum Nammatj groß? Hat vielleicht einer von euch schon mal in beiden Zelten gelegen und kann mich an seinen Erfahrungen teil haben lassen?

    LG

  • wandermichel
    Erfahren
    • 04.06.2011
    • 143
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Keron oder Nammatj für Finnland

    Ich habe das Keron 3.

    Der Hauptunterschied zum Namatj 3 ist der 2. Eingang. Dadurch hat man deutlich bessere Belüftung bei heißem Wetter und bei Sturm immer einen Eingang auf der windabgewandten Seite.

    Außerdem entfällt die Dachschräge im Fußbereich, dadurch hat man deutlich mehr nutzbarer Innenraum / Wohnraum.

    Durch die senkrechte Innenzeltwand bietet das Keron auch mehr nutzbare Liegelänge. Besonders interessant für große Personen (über 188 cm). Man stößt nicht so leicht mit dem Schlafsack unten an.

    Theoretisch sollte das Keron auch stabiler sein da durch die 3 Stangen der Abstand zwischen den Bögen kleiner ist. Da fehlt mir aber der direkte Vergleich in der Praxis.
    Mein Keron hat aber zumindest bisher jeden Sturm problemlos überstanden.

    Meiner Meinung ist das Keron das universellere Zelt ist aber etwas schwerer und etwas teurer.

    Wobei Gewicht relativ ist. Ich nutze mein Keron 3 meist als geräumiges Einmannzelt für Extremtouren und habe das Mehrgewicht für den größeren Komfort immer gerne in Kauf genommen, besonders, wenn ich mal 1 oder 2 Tage wegen Schneesturm komplett im Zelt verbringen mußte.

    Das Zelt ist aber auch zu zweit sehr komfortabel. Für 3 Personen wird's aber eng beim Schlafen. Darin sitzen geht zu dritt aber ganz gut (geht im Namatj 3 durch das abgeschrägte Innenzelt eher schlecht).

    Beste Grüße

    Kommentar

    Lädt...
    X