Tarptent StratoSpire 2 - Liegelänge?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Knox
    Anfänger im Forum
    • 22.12.2011
    • 13
    • Privat

    • Meine Reisen

    Tarptent StratoSpire 2 - Liegelänge?

    Hallo zusammen,

    ich überlege, mir das Tarptent StratoSpire 2 zuzulegen.

    Hat bereits jemand Erfahrung mit dem Zelt, und kann einschätzen, ob die effektive Liegelänge für meine Körpergröße (1,95 m) ausreicht? Einsatz: 2 Personen; Mitteleuropa 3-Jahreszeiten + Nordeuropa im Sommer; TAR NeoAir.

    Auch für sonstige Hinweise/Erfahrungsberichte wäre ich dankbar!

    Gruß
    Mark

  • faule socke
    Fuchs
    • 27.04.2004
    • 1155

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Tarptent StratoSpire 2 - Liegelänge?

    hi,

    könnte sich so gerade eben noch ausgehen. brauchst ja doch auch einen dickeren schlafsack.
    kann dir aus eigener erfahrung sagen, dass >2.05m gut ins double rainbow passt, aber das ist auch noch fast 20cm länger.
    warum nicht das rainbow?

    Kommentar


    • Knox
      Anfänger im Forum
      • 22.12.2011
      • 13
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Tarptent StratoSpire 2 - Liegelänge?

      Zitat von faule socke Beitrag anzeigen

      warum nicht das rainbow?
      Danke für den Hinweis, das hatte ich auch auf der Rechnung. Als Alternative steht auf der Liste auch noch das Six Moon Designs Lunar Duo.

      Am Stratospire gefällt mir der 1,5-wandige Aufbau, und, soweit man das von Bildern her beurteilen kann, die Höhe und die großen Apsiden.

      Auf der Tarptent-Homepage wird das Double Rainbow mit l = 2,24 m angegeben, das Stratospire 2 mit 2,18 m. Wie kommst Du auf 20 cm länger? Vom Papier her hätte ich gedacht, dass das Stratospire effektiv ähnlich lang ist, und man außerdem wenn, dann nur ans Innenzelt anstößt.

      Gruß
      Mark

      Kommentar


      • faule socke
        Fuchs
        • 27.04.2004
        • 1155

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Tarptent StratoSpire 2 - Liegelänge?

        uups, hatte in erinnerung, vor kauf etwas mit 2.4m recherchiert/umgerechnet zu haben. ist schon 2 jahre her, damals hatte henry noch keine metrischen angaben auf seiner seite.
        mir kommt es auch viel länger vor als andere trekking-zelte, die ich in verschiedenen läden aufgebaut gesehen habe (sicher ges. über 30 modelle)

        mir gefiel am rainbow gerade, dass man drinliegend rundum sehen kann (ausser man spannt das aussenzelt tief runter), fühl mich wohler im zelt, wenn ich sehen kann was draussen vorgeht.
        natürlich bläst dann auch der wind durch (je nach aussenzelt-tiefspannung). wenn dich das stört, ist das stratos wohl besser.

        Kommentar


        • Knox
          Anfänger im Forum
          • 22.12.2011
          • 13
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Tarptent StratoSpire 2 - Liegelänge?

          Zitat von faule socke Beitrag anzeigen
          uups, hatte in erinnerung, vor kauf etwas mit 2.4m recherchiert/umgerechnet zu haben.
          Du hattest (auch) Recht!
          In manchen Beschreibungen, z.B. beim Trekking-Lite-Store, ist die Länge mit 2,23 bis 2,44 angegeben. Wohl abhängig, ob der Boden hochgezogen ist oder nicht.

          Gruß
          mark

          Kommentar


          • faule socke
            Fuchs
            • 27.04.2004
            • 1155

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Tarptent StratoSpire 2 - Liegelänge?

            ja genau daran liegts. wenn es nicht regnet, braucht man erfahrungsgemäss auch den Boden nicht als Wanne aufbauen.

            Kommentar


            • Knox
              Anfänger im Forum
              • 22.12.2011
              • 13
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Tarptent StratoSpire 2 - Liegelänge?

              So, mein Stratospire 2 ist vor ein paar Tagen eingetroffen. Nach dem ersten Testaufbau im Garten kann ich meine Frage nun selbst beantworten: Knapp, aber die Liegelänge reicht! Viel größer sollte man aber nicht sein.

              Die sonstigen ersten Eindrücke:
              Viel Platz, sehr einfacher Aufbau, top Qualität.

              In ein paar Wochen geht es auf Tour. Mal schauen, ob sich die Eindrücke dort bestätigen...

              Gruß
              Mark

              Kommentar


              • tse84
                Neu im Forum
                • 26.06.2009
                • 6
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Tarptent StratoSpire 2 - Liegelänge?

                Zitat von Knox Beitrag anzeigen
                ...
                In ein paar Wochen geht es auf Tour. Mal schauen, ob sich die Eindrücke dort bestätigen...
                ...
                Hi Mark,

                ich bin auch grad dabei mich in dieses Tarptent zu verlieben - hast du zwischenzeitlich vielleicht noch einen erweiterten Erfahrungsbericht zum StratoSpire 2 nach deiner angekündigten Tour?

                Grüße
                Thomas

                Kommentar


                • Mast3r
                  Anfänger im Forum
                  • 20.06.2012
                  • 21
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Tarptent StratoSpire 2 - Liegelänge?

                  Also meines ist ab heute bestellt und sollte daher Ende der Woche oder Anfang nächste Woche da sein. Ab dann kann ich was berichten.

                  Kommentar


                  • BDK
                    Erfahren
                    • 11.01.2012
                    • 206
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Tarptent StratoSpire 2 - Liegelänge?

                    Kann mir jemand von euch noch ein paar Eindrücke posten? Ich möchte vom Rainbow auf ein größeres Zelt wechseln. Ich messe 2m und werde das Zelt sowohl auf längeren Solotouren, als auch hin und wieder zu zweit verwenden. Momentan sind das Double Rainbow inkl. Liner, das StratoSpire und das Scarp II im rennen, haben ja alle ihre Vorteile (Double Rainbow freistehend, Stratospire mit Innenzelt und großen Apsiden bei geringem Gewicht, Scarp II als komplettes Vierjahreszeitenzelt) und Nachteile (Double Rainbow einwandig und luftig, Stratospire nicht freistehend, Scarp II als Komplettpaket teuer und für solo relativ schwer).

                    Wie macht sich das StratoSpire bei Wind und Wetter?

                    Falls jemand gute Alternativen zu den Tarptents weiß, bin ich natürlich auch nicht abgeneigt.
                    Zuletzt geändert von BDK; 11.12.2012, 13:59.
                    How strange it is to be anything at all.

                    Kommentar


                    • Schattenschläfer
                      Fuchs
                      • 13.07.2010
                      • 1701
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Tarptent StratoSpire 2 - Liegelänge?

                      Zitat von BDK Beitrag anzeigen
                      Double Rainbow freistehend
                      Sicher? Ist doch ein Einbogenzelt mit Firststange. Ich dachte immer, das steht nur dann frei wenn man zusätzlich zwei Stöcke verwendet.

                      Edit:
                      Hab´s nachgesehen: Es steht nur mit zwei Trekkingstöcken frei.

                      Kommentar


                      • BDK
                        Erfahren
                        • 11.01.2012
                        • 206
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Tarptent StratoSpire 2 - Liegelänge?

                        Das meinte ich, sorry für die nachlässige Wortwahl.
                        How strange it is to be anything at all.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X