Robustes Tarp gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Buddy99
    Fuchs
    • 06.08.2009
    • 1136
    • Privat

    • Meine Reisen

    Robustes Tarp gesucht

    Hallo.
    Ich suche ein Tarp was ähnlich robust ist wie mein Nordisk Tentwing, aber möglichst grösser.
    Da ich mir jetzt endlich ein vernünftiges Zelt mit Stehhöhe u Platz besorgt habe will ich nen Tarp über den Eingang spannen können. Das Nordisk Tarp was ich habe ist vom Schnitt her mit annähernd Dreiecksform okay, aber leider etwas kurz, so dass bei heftigem Regen doch der Eingangsbereich nass wird oder keine 2 Leute drunter sitzen können.
    Gewicht spielt dabei weniger eine Rolle, da Transport im Auto, aber Preislich wäre gut, wenns nicht über 150€ kostet und es muss auch mal stärkeren Wind ab können ohne gleich zu zerreizen. Keine Ahnung ob da sylnylon wie beim vorhandenen Tarp das Beste ist oder auch Baumwolle in Frage kommt.
    Gruss Sven

  • lutz-berlin
    Freak

    Liebt das Forum
    • 08.06.2006
    • 12453
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    TC Tarp von Eureka,Tatonka, Vaude oder Wechsel

    Kommentar


    • MIH
      Erfahren
      • 28.09.2010
      • 271
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Robustes Tarp gesucht

      Ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem TC Tarp von Tatonka gemacht. Ich kann das mal von Gewicht abgesehen völlig weiterempfehlen beim Campingurlaub hatte ich das die letzten Jahre immer dabei.
      Es ist nicht alles GoLd was glänzt!

      Kommentar


      • Buddy99
        Fuchs
        • 06.08.2009
        • 1136
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Robustes Tarp gesucht

        Mein Zelt ist zwar von Eureka, aber das zugehörige Tarp schaut so aus, als wenns nur über die Seiteneingänge passt u somit zu unflexiebel ist.
        Tatonka war zuerst auch meine Wahl, aber ich glaube bei Globetrotter gabs Stimmen, die waren nicht so begeistert.
        Gibts die Tatonka Tarps auch in Dreieckform? Die rechteckigen Tarps brauchen ja 2 Aufstellstangen u da hat man dann noch mehr Stolperleinen im Weg.
        Gruss Sven

        Kommentar


        • Maltespalte

          Erfahren
          • 02.04.2011
          • 451
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Robustes Tarp gesucht

          Ich empfehle auch TechnicalCotton (Baumwolmischgewebe), wenn du etwas robustes suchst.

          Wenn du das Tarp über dem Zelteingang nach hinten abspannst, brauchst du doch gegenüber nur eine Stange mittig ansetzen und dann die vorderen Ecken nach unten abspannen, oder verstehe ich was falsch? Da würde quadratisch dann doch funktionieren. Die TC-Tarps sind dank steigender Baumwollpreise einiges teurer geworden, aber mit ein bisschen Glück findest du noch einen Händler mit altem Preis.
          Wissen für Wintertouren im skandinavischen Winterfjell

          Kommentar

          Lädt...
          X