Hi,
erstmal kurz der Fragebogen:
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
1-2 Personen, Meist nur mich (1,86/85kg) manchmal auch noch meine Freundin (1,64/56kg)
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Rucksack, würde gerne ein leichtes Zelt mit <2kg haben
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Lagern von Rucksack wäre gut(wenn ich allein bin geht aber auch im Zelt), Kochen
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Es sollte doppelwändig sein, eine gedeckte farbe haben(ist aber nicht zwingend)
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Leider habe ich nur ein Budget von ca 200€, gebraucht ist aber auch ok.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Sommer/Herbst in Schottland oder Schweden vorerst. Winter ist nicht Notwendig.
Ich werde das Zelt auf den Touren nur alleine nutzen, mit meiner Freundin teile ich es mir nur bei kurzen Ausflügen, bzw eher Campingsituationen.
Wenn es Preislich ein tolles Angebot für ein 1 Personenzelt gibt, dann würde ich vielleicht überlegen dieses doch zu nehmen.
Bisher angesehen habe ich mir vorallem das Vaude Hogan Ultralight, das für 2 Personen in der Variante mit den kleinen Zusatzstangen hinten. Dieses könnte ich für 170€ gebraucht bekommen.
Ansonsten habe ich den Thread über das Terra Nova Laser Competition 1 verfolgt, allerdings gibt es momentan kein Angebot in meinem Budget.
Eine Alternative wäre die günstigere Variante das Zephyros 2 Tent.
Nun habe ich auch noch ein Paar Fragen zu den Vor-/Nachteilen bsp des Hogans gegenüber des Zephyros 2 Tent.
Und ist die Apsis des Hogan ausreichend zum Kochen?
mfg max
erstmal kurz der Fragebogen:
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
1-2 Personen, Meist nur mich (1,86/85kg) manchmal auch noch meine Freundin (1,64/56kg)
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Rucksack, würde gerne ein leichtes Zelt mit <2kg haben
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Lagern von Rucksack wäre gut(wenn ich allein bin geht aber auch im Zelt), Kochen
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Es sollte doppelwändig sein, eine gedeckte farbe haben(ist aber nicht zwingend)
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Leider habe ich nur ein Budget von ca 200€, gebraucht ist aber auch ok.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Sommer/Herbst in Schottland oder Schweden vorerst. Winter ist nicht Notwendig.
Ich werde das Zelt auf den Touren nur alleine nutzen, mit meiner Freundin teile ich es mir nur bei kurzen Ausflügen, bzw eher Campingsituationen.
Wenn es Preislich ein tolles Angebot für ein 1 Personenzelt gibt, dann würde ich vielleicht überlegen dieses doch zu nehmen.
Bisher angesehen habe ich mir vorallem das Vaude Hogan Ultralight, das für 2 Personen in der Variante mit den kleinen Zusatzstangen hinten. Dieses könnte ich für 170€ gebraucht bekommen.
Ansonsten habe ich den Thread über das Terra Nova Laser Competition 1 verfolgt, allerdings gibt es momentan kein Angebot in meinem Budget.
Eine Alternative wäre die günstigere Variante das Zephyros 2 Tent.
Nun habe ich auch noch ein Paar Fragen zu den Vor-/Nachteilen bsp des Hogans gegenüber des Zephyros 2 Tent.
Und ist die Apsis des Hogan ausreichend zum Kochen?
mfg max

Kommentar