Hallo liebes Forum!
Nach vielen Monaten habe ich mich heute mal dazu durchgerungen, mich hier anzumelden.
Deshalb als erstes einmal ein freundliches SERVUS in die Runde.
Ich habe leider ein kleines "Luxusproblem" :
Ein neues Zelt soll her: und die Entscheidung ist auch schon zu 99% gefallen, da das Helsport Gimle 2+ so ziemlich alles hat, was ich mir von einem Zelt verspreche, wenn da nicht diese "blöde" Lightvariante auf dem Markt herumschwirren täte.
Nun bin ich hin und hergerissen- light oder schwer???
Tatsache ist, das bei mir Haltbarkeit und Zuverlässigkeit ganz klar über Gewichtreduzierung geht, da ich meist eh im Kajak unterwegs bin und mein Equipment selten schleppen muss.
Klingt ja als ob der Fall mehr als klar wäre: nimm schwer!!!
Nun ist die Light Ausgabe des Gimle aber komplett aus Ripstop Nylon gefertigt, Außenzelt silikonisiert, ebenso der Boden und die Gestänge sind die feinen Scandium Poles.
Das schwerere Gimle ist aus Polyamid bzw. einem Material was Helsport Rainguard nennt. Die Gestänge heißen Superpole.
Zeltboden einmal Polyamid, einmal Nylon PU/SI (Gimle Light)
Helft mir doch bitte mit etwas Input auf die Sprünge, ob ich mit dem "schweren" Gimle mit all seinen Materialen auch nach längerem Gebrauch noch Spaß habe oder ob ich lieber wie mein bisheriges Zelt auf silikonisiertes Ripstop Nylon setzen soll.
Danke schon Mal...
Heiko
Nach vielen Monaten habe ich mich heute mal dazu durchgerungen, mich hier anzumelden.
Deshalb als erstes einmal ein freundliches SERVUS in die Runde.
Ich habe leider ein kleines "Luxusproblem" :
Ein neues Zelt soll her: und die Entscheidung ist auch schon zu 99% gefallen, da das Helsport Gimle 2+ so ziemlich alles hat, was ich mir von einem Zelt verspreche, wenn da nicht diese "blöde" Lightvariante auf dem Markt herumschwirren täte.
Nun bin ich hin und hergerissen- light oder schwer???
Tatsache ist, das bei mir Haltbarkeit und Zuverlässigkeit ganz klar über Gewichtreduzierung geht, da ich meist eh im Kajak unterwegs bin und mein Equipment selten schleppen muss.
Klingt ja als ob der Fall mehr als klar wäre: nimm schwer!!!
Nun ist die Light Ausgabe des Gimle aber komplett aus Ripstop Nylon gefertigt, Außenzelt silikonisiert, ebenso der Boden und die Gestänge sind die feinen Scandium Poles.
Das schwerere Gimle ist aus Polyamid bzw. einem Material was Helsport Rainguard nennt. Die Gestänge heißen Superpole.
Zeltboden einmal Polyamid, einmal Nylon PU/SI (Gimle Light)
Helft mir doch bitte mit etwas Input auf die Sprünge, ob ich mit dem "schweren" Gimle mit all seinen Materialen auch nach längerem Gebrauch noch Spaß habe oder ob ich lieber wie mein bisheriges Zelt auf silikonisiertes Ripstop Nylon setzen soll.
Danke schon Mal...
Heiko
Kommentar