Zeltkauf - Empfehlung gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AconAlex
    Neu im Forum
    • 19.05.2012
    • 5
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zeltkauf - Empfehlung gesucht

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?

    1-2 Personen, 180;

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    und hast du eine Gewichtsvorstellung?

    Rucksack, sollte leicht sein

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?

    Kochen, kann aber sehr klein ausfallen und ist kein muss, kann auch im zelt kochen

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?

    Gern Einwand zelt, aber auch doppelwand, für den extremen einsatzbereiche mit extremen sturm, ich muss es allein aufbauen können

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?

    Egal


    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)

    basislager und gipfelzelt, muss extrem windstabil sein,
    ziel: aconcagua

    im grunde suche ich ein extrem windstabiles zelt, sowas wie das tnf mountain 25 modell 2004 (bei dem neuen modell ist das material ziemlich schwach)

    überlege mir das staika zu kaufen, wobei mir das eigentlich zu groß ist.

  • Sarekmaniac
    Freak

    Liebt das Forum
    • 19.11.2008
    • 11004
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zeltkauf - Empfehlung gesucht

    Alex hatte auf dem Acon ein MH EV3 dabei.

    Gipfelzelt?

    Welches Zelt benutzt Du denn aktuell?
    Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
    (@neural_meduza)

    Kommentar


    • Mecoptera
      Dauerbesucher
      • 24.03.2004
      • 974

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zeltkauf - Empfehlung gesucht

      EV2 wenn du alleine bist, EV3 für zwei. Werden es nächsten Monat mit nach Peru nehmen, kann danach mal Erfahrungen posten. Gibt aber auch einige von Becks hier im Forum.

      Kommentar


      • AconAlex
        Neu im Forum
        • 19.05.2012
        • 5
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Zeltkauf - Empfehlung gesucht

        ja gipfel und bascamp zelt.

        das ev3 ist ein drei-personen-zelt und mir zu groß.
        es gibt auch das ev2, das ist mir aber nicht stabil genug, bei 70-80 sachen knickt das schon ein.

        beim letzten mal hatte ich das xpd altitude von salewa. eigentlich nen nettes teil (größe, packmaß und gewicht), das hat es mir dann aber auf 6000 zerfetzt und das mag ich nicht nochmal haben. deswegen bin ich auf der suche nach was stabilerem, vor allem der stoff muss hardcore sein (gestänge etc. war beim salewa eigentlich ok, nur der stoff war ziemliche schwach- 40D Ripstop)

        Kommentar


        • AconAlex
          Neu im Forum
          • 19.05.2012
          • 5
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Zeltkauf - Empfehlung gesucht

          ev2 youtube video zelt im sturm: http://www.youtube.com/watch?v=x_WZ8-bpYWE

          das überzeugt mich nicht wirklich muss ich sagen...geht bei 76km/h in die knie.

          Kommentar


          • Mecoptera
            Dauerbesucher
            • 24.03.2004
            • 974

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Zeltkauf - Empfehlung gesucht

            Das das in die Knie geht wird auf dem Video nicht wirklich deutlich?
            Ich habe nur den Vergleich zwischen EV3 und TNF Mountain irgendwas und VE25, zwischen den dreien ist das EV3 das stabilste. Damit meine ich weniger die Windstabilität (da ist es zwar mindestens ebenso gut wie die anderen, finde ich aber nicht das große Argument da man bei Starkwind eigentlich immer mauert), sondern die Tatsache dass es wesentlich mehr Schnee abkann. Gerade beim EV25 drückts da schnell die Apside zusammen. Gewicht ist auch besser (selbst bei der Dreierversion), leicht verändert bin ich bei 3.5kg. Das Salewa kenne ich nicht, aber bei den Höhen würde ich bei bewährtem bleiben (TNF, MH, Marmot).
            Ansonsten gäbe es noch die MH Trangos und das Marmot Thor, sind aber alle schwerer als das EV3.

            Kommentar


            • Mecoptera
              Dauerbesucher
              • 24.03.2004
              • 974

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Zeltkauf - Empfehlung gesucht

              Hab mir das Video noch mal angeschaut, für den Wind steht es echt ruhig, da habe ich schon schlimmeres gesehen...

              Kommentar


              • AconAlex
                Neu im Forum
                • 19.05.2012
                • 5
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Zeltkauf - Empfehlung gesucht

                naja, schnee ist nicht so das problem sondern einfach nur wind. tnf hat in den letzten jahren stark nachgelassen, wie gesagt, das 2004 mountain 25 würd ich sofort nehmen.
                das ev2 hab ich schon ziemlich lange auf dem schirm und ich hab ziemlich viel schlechtes gelesen, gerade was windsatabilität angeht. daher mag ich das eigntlich nicht nehmen.

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #9
                  AW: Zeltkauf - Empfehlung gesucht

                  Hallo Aconalex,

                  wie wäre es denn mit einem Vaude Space Explorer Zelt.

                  Hier mal ein Angebot für Dich, denn Gewicht und Platz müssten reichen auch für 2 Personen. Materialien sind auf jeden Fall sehr robust.

                  http://shop.maxtrader.de/Outdoor/Zel...ge_i29_434.htm

                  Okay, es ist ein Doppelwandzelt aber der Aufbau ist Easy.

                  Oder wenn es ein Einwandzelt sein soll.

                  Exped Polaris oder Rab Latok Base

                  http://www.fliegfix.com/produkt/rab-latok-base/5903

                  http://www.fliegfix.com/produkt/exped-polaris/4002

                  LG

                  Thomas

                  Kommentar


                  • Mecoptera
                    Dauerbesucher
                    • 24.03.2004
                    • 974

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Zeltkauf - Empfehlung gesucht

                    Das Vaude dürfte mit nur zwei Gestängebögen eher nichts sein; das Rab ist ein 4-Mann Zelt. Übers Polaris habe ich aber auch schon gutes gehört.
                    Generell würde ich mir wenn du übers EV2 schlechtes gehört hast das EV3 kaufen, leichter wirds auch mit den bekannten höhentauglichen 2-Mannzelten nicht. Das Zelt ist auch alleine gut aufzubauen (ausser im Starkwind, aber da braucht man eigentlich immer 2..) und etwas mehr Platz schadet auch nicht. Auch das Mountain 25 wiegt mehr... (und ist alleine nicht gerade optimal aufzubauen).

                    Kommentar


                    • AconAlex
                      Neu im Forum
                      • 19.05.2012
                      • 5
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Zeltkauf - Empfehlung gesucht

                      ja, das polaris hat ich mir auch schon mal angeschaut und finde das ganz nett. hab aber gehört, dass es zuviel nähte hätte. muss ich mir glaub ich mal direkt vor ort anschauen.

                      ev3 ist natürlich ne option. das scheint mir deutlich stabiler.

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #12
                        AW: Zeltkauf - Empfehlung gesucht

                        Mecoptera


                        Das Vaude dürfte mit nur zwei Gestängebögen eher nichts sein; das Rab ist ein 4-Mann Zelt. Übers Polaris habe ich aber auch schon gutes gehört.
                        Generell würde ich mir wenn du übers EV2 schlechtes gehört hast das EV3 kaufen, leichter wirds auch mit den bekannten höhentauglichen 2-Mannzelten nicht. Das Zelt ist auch alleine gut aufzubauen (ausser im Starkwind, aber da braucht man eigentlich immer 2..) und etwas mehr Platz schadet auch nicht. Auch das Mountain 25 wiegt mehr... (und ist alleine nicht gerade optimal aufzubauen).
                        Warum sollte das Vaude nichts sein? Das Zelt ist sehr stabil, robust und auch noch relativ leicht. Durch die 2 Stangen steht es sehr schnell und durch die Abspannpunkte auch noch stabil. Außerdem kann noch ein 2 Gestänge eingeführt werden. Ich hasse immer diese Verallgemeinerungen das es nicht passen würde. Ein wenig Kreativität und keine Engstirnigkeit helfen dabei enorm weiter.


                        Das Rab Zelt ist ein 3 Personen-Zelt und ein wenig mehr Platz ist auch nicht schlecht.

                        Das Hilleberg Jannu ist auch noch geeignet für dein Vorhaben. Gewicht ist sehr leicht und sehr stabil. Aus dem Forum nutzen es ja auch einige für Ihre Touren.

                        LG

                        Thomas

                        Kommentar


                        • Mecoptera
                          Dauerbesucher
                          • 24.03.2004
                          • 974

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Zeltkauf - Empfehlung gesucht

                          Zitat von Thomasy Beitrag anzeigen
                          Warum sollte das Vaude nichts sein? Das Zelt ist sehr stabil, robust und auch noch relativ leicht. Durch die 2 Stangen steht es sehr schnell und durch die Abspannpunkte auch noch stabil. Außerdem kann noch ein 2 Gestänge eingeführt werden. Ich hasse immer diese Verallgemeinerungen das es nicht passen würde. Ein wenig Kreativität und keine Engstirnigkeit helfen dabei enorm weiter.
                          Das hat nichts mit Engstirnigkeit zu tun, das nennt sich Erfahrung. Klar sind Kuppelzelte für viele Gelegenheiten super, als Basislagerzelt nicht. Ich habe selbst mal erlebt wie es nachts so ein Ding über mir zusammengefaltet hat, das ist kein Spaß. 3, besser 4 Gestängebögen mit möglichst vielen Kreuzungen sollten es schon sein.
                          Das Jannu ist auch als Bergzelt denkbar ungeeignet, viel zu flach zulaufende Apsis ohne Gestängebogen, praktisch eine riesige Schneefangwanne.
                          Das Polaris hat der Nutzer Huihui hier im Forum, vielleicht kann der etwas dazu sagen.
                          Ansonsten gabs da noch ein Basislagerzelt von Bibler/Black Diamond, das war aber wohl recht schwer aufzustellen.
                          Ganz interessant sieht auch das Ortik Jetstream aus, allerdings kenne ich niemand der das Ding schon mal verwendet hat, ist mit allen Stangen auch etwas schwer.

                          Kommentar


                          • Torres
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 16.08.2008
                            • 32315
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Mecoptera hat Recht. Das Space Explorer verliert gegenüber dem EV3 bei vergleichbarem Gewicht bei weitem (Anordnung Gestängebögen, Raum, Nutzbarkeit) und einfach auf zu bauen ist es bei Wind auch nicht.
                            Oha.
                            (Norddeutsche Panikattacke)

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X