Zeltkauf für 2 Personen und später für 4

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • sunn
    Neu im Forum
    • 11.05.2012
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zeltkauf für 2 Personen und später für 4

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    • erstmal für meinen Sohn (8) und mich
    • später dann noch für meinen zweiten Sohn (er ist jetzt erst 3) und meine Frau
    • wir sind alle nicht so groß (ca. 1,70)



    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    und hast du eine Gewichtsvorstellung?
    Mit dem Auto
    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    Lagerraum
    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
    Bauform: egal
    Doppel-/Einwand: egal
    Qualität: ja
    Farbe: egal
    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    ca 200,-
    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    Einsatzbereich wäre nur für max. 1 Woche auf einem Zeltplatz für meine Söhne und mich. Evtl. noch für verlängerte Wochenenden mit meiner Frau und den Kindern. Daher sollte das Zelt schon für mind. 4 Personen sein.

    Nach dem ersten Suchen bin ich auf Zelte von Vaude (Campo) oder Salewa (Denali oder Midway) gestossen. Aber vielleicht gibt es hier Erfahrungen dazu oder auch Alternativen.
    Als erstes würde ich nur mit meinem Sohn für 2-3 Tage nach Holland fahren. Aber evtl. nächstes oder in 2 Jahren dann die anderen beiden mitnehmen. Ich möchte also nicht 2mal kaufen.
    Gruß
    sj

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32315
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zeltkauf für 2 Personen und später für 4

    Was ist für Dich Holland? Netter geschützter Platz oder Küste?

    Wenn Küste, kommst Du mit 200 Euro nicht aus. Dem Vaude Campo traue ich dann noch am meisten zu, aber Komfort für 4 Personen ist etwas anderes.
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • sunn
      Neu im Forum
      • 11.05.2012
      • 2
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zeltkauf für 2 Personen und später für 4

      Was heißt Küste? Ich denke eher an einen Campingplatz z.B. in Zeeland.

      Das Zelt sollte vorrangig für die Übernachtung dienen. Die übrige Zeit wären wir bspw. mit dem Rad unterwegs.

      Kommentar


      • Torres
        Freak

        Liebt das Forum
        • 16.08.2008
        • 32315
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Zeltkauf für 2 Personen und später für 4

        Also das Zelt ist Basiscamp und Ihr radelt tagsüber?

        Das Vaude Campo grande ist dann sicherlich geeignet. Ziemlich geräumig und ein gutes Einsteigerzelt. Die Frage ist halt: Was macht ihr bei Regen? Die Apsiden sind nicht besonders groß. Wenn es windig ist, steht das Zelt ziemlich gut da, aber einen Aufenthaltsraum habt ihr nicht. Das Gepäck muss mit ins Zelt oder im Auto bleiben. Ihr könnte das Zelt natürlich mit einem Tarp erweitern und habt dann Sonnenschutz und Regenschutz. Das funktioniert aber auch nur dann, wenn ihr wenig Wind habt, ab einer gewissen Windstärke hält das Tarp nicht mehr und der Regen kommt dann sowieso von der Seite.

        Das Salewa Midway ist größer, aber in der Beschreibung steht "hervorragende Belüftung". In Küstennähe ist das ein Synonym für : Zieht wie Hechtsuppe. Kurz, das Zelt ist eher für südliche Regionen geeignet.

        Ich würde Euch das preislich reduzierte Intrepid 4 empfehlen. Es hat zwar auch keine Stehhöhe, ist aber sehr geräumig, hat eine große Apsis für Sitzen und Gepäck, 3 Eingänge, Moskitonetz in den Eingängen und besteht aus Baumwollmischgewebe. Das sorgt auch im Sommer für ein besseres Raumklima. Und das Zelt hält auch ein strengeres Lüftchen problemlos aus.
        Oha.
        (Norddeutsche Panikattacke)

        Kommentar

        Lädt...
        X