Entscheidungshilfe: Akto vs. Ringstind 1

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bobster
    Erfahren
    • 20.01.2012
    • 287
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Entscheidungshilfe: Akto vs. Ringstind 1

    Hallo Poltke,

    auch ich würde mich über einige Photos und Deine ersten Eindrücke
    vom Atko freuen.

    War es eigentlich das 2011er Modell ?
    ..oder ist es schon das von 2012 ?

    Danke

    Kommentar


    • Polte
      Fuchs
      • 23.04.2012
      • 1548
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Entscheidungshilfe: Akto vs. Ringstind 1

      Ich glaube es war das 2011 Modell, weiß es aber gerade nicht wirklich. Ich guck morgen mal nach. Dann wird es auch endlich aufgestellt. Mit dem Bericht ist so eine Sache. Anscheind kann ich den erst schreiben, wenn ich eine bestimmte Anzahl Postings habe. Und die besitze ich wohl noch nicht.

      Kommentar


      • lina
        Freak

        Vorstand
        Liebt das Forum
        • 12.07.2008
        • 44756
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Entscheidungshilfe: Akto vs. Ringstind 1

        OT:
        Zitat von Polte Beitrag anzeigen
        Mit dem Bericht ist so eine Sache. Anscheind kann ich den erst schreiben, wenn ich eine bestimmte Anzahl Postings habe. Und die besitze ich wohl noch nicht.
        Nee, stimmt nicht.
        Probier mal hier: klick
        Aber man kann Testberichte im Moment nicht mehr korrigieren, sobald sie mal abgeschickt sind. Also besser erst abschicken, wenn man damit zufrieden ist.

        Kommentar


        • Polte
          Fuchs
          • 23.04.2012
          • 1548
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Entscheidungshilfe: Akto vs. Ringstind 1

          Hmmm das ist komisch oder ich bin unklug. Aber wenn ich auf den Thread Testberichte gehe und dann bei Zelte ein neues Thema eröffnen will, dann geht das nicht.
          Aber anscheind muss ich ein testbericht über die Gearlist erstellen?

          Kommentar


          • lina
            Freak

            Vorstand
            Liebt das Forum
            • 12.07.2008
            • 44756
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Entscheidungshilfe: Akto vs. Ringstind 1

            OT: Yup :-)

            Kommentar


            • Polte
              Fuchs
              • 23.04.2012
              • 1548
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Entscheidungshilfe: Akto vs. Ringstind 1

              ist das normal? Also das die Querstange so krumm verläuft? Habe getüfftelt und eingestellt, aber egal wie, es lies sich nicht beheben.


              Kommentar


              • latscher
                Dauerbesucher
                • 15.07.2006
                • 819
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Entscheidungshilfe: Akto vs. Ringstind 1

                Zitat von Polte Beitrag anzeigen
                ist das normal? Also das die Querstange so krumm verläuft? Habe getüfftelt und eingestellt, aber egal wie, es lies sich nicht beheben.
                Wie sieht denn die Stange aus, wenn du sie aus dem Zelt nimmst?

                Diese "wellige" Ausrichtung habe ich, wenn sich die einzelnen Stangensegmente im Packbeutel gegeneinander verdreht haben.

                Die Stange passt sich nach ein paar Nutzungen etwas der Krümmung des Zelts an. Sprich wird selbst krumm. Wenn sich die einzelnen Segmente dann zu einander verdrehen, dann ergibt sich aus der gleichmässigen Krümmung eine wellige Form.

                Kommentar


                • Polte
                  Fuchs
                  • 23.04.2012
                  • 1548
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Entscheidungshilfe: Akto vs. Ringstind 1

                  Also das gesamte Stangensegment sieht ganz normal aus. Es hat oben zwei vorgekrümmte Stangen, der Rest ist gerade. Wobei es schwierig ist das ganze Segment ordentlich rein zu bekommen ohne das sich was verdreht. Könnte eventuell wirklich daran liegen.
                  Noch für mich als Info oder Weiterbildung:
                  Die Schnur die unter dem Zelt langgeht sowie der kleine Gurt an der Tür, welche Bedeutung haben diese?

                  Kommentar


                  • Bobster
                    Erfahren
                    • 20.01.2012
                    • 287
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Entscheidungshilfe: Akto vs. Ringstind 1

                    Hallo Polte,

                    mit dem "Testbericht" ist es wirklich nicht so dringend...viel besser kann man doch hier in diesem Tröt
                    über Deine Eindrücke diskutieren.

                    Leider bin ich noch nicht im Besitz des AKTO ....aber ich interessiere mich sehr dafür

                    Mehr Bilder würden natürlich einen besseren, optischeren Eindruck vermitteln.

                    Als Nicht-Besitzer könnte ich anhand der Bilder mich wagemutig in die Behauptung zurück ziehen,
                    die schiefe Stange kommt eventuell vom ungleichen abspannen ???

                    Hast Du Dir gleich den Footprint mitbesorgt ?

                    Kommentar


                    • Polte
                      Fuchs
                      • 23.04.2012
                      • 1548
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Entscheidungshilfe: Akto vs. Ringstind 1

                      Hey Bobster,

                      das mit der Testbericht ist in Arbeit. Muss grad mal ausloten wie ich das mache. Aber sollte hoffentlich Sonntag klappen.
                      Dachte auch erst das es am Abspannen liegt. Aber ich habe da so viel ausprobiert und nachgespannt oder gelöst, dahat sich dennoch nichts geändert.
                      Mir kam es so vor das die Spannschnur unter dem Zelt und der Gurt am Eingang störend sind/waren.

                      Kommentar


                      • lina
                        Freak

                        Vorstand
                        Liebt das Forum
                        • 12.07.2008
                        • 44756
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Entscheidungshilfe: Akto vs. Ringstind 1

                        Nee, die Schnüre unter'm Zelt und am Eingang braucht man, damit die Teile im selben Abstand zueinander bleiben und nicht wegdriften. Abspannschnüre steckt man normalerweise im 45-Grad-Winkel, probier doch mal, ob das beim Akto auch geht bzw. es damit besser steht.

                        Kommentar


                        • Prachttaucher
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 21.01.2008
                          • 12185
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Entscheidungshilfe: Akto vs. Ringstind 1

                          Geht es Dir darum, daß die Stange im unteren Abschnitt etwas nach rechts verläuft ? Vielleicht könntest Du den Gurt etwas verlängeren, damit beim noch neuen Zelt die Spannung etwas rausgenommen wird. Ich würde mir da aber eher keine Gedanken drum machen, oder vielleicht das ganz nochmal aufbauen. Vielleicht hast Du ja auch die Fußenden sehr stramm gezogen. Stehen die Fußstangen denn senkrecht / leicht schräg noch oben ?

                          Ich fände es vielleicht auch besser, wenn Du Deine Eindrücken und Fragen zunächst hier schilderst und den Testbericht erst nach Deiner Tour (Touren) schreibst.

                          Kommentar


                          • Polte
                            Fuchs
                            • 23.04.2012
                            • 1548
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Entscheidungshilfe: Akto vs. Ringstind 1

                            Erstmal danke für die weiteren Hilfen. Ja genau das meine ich @ prachttaucher. Die Stange verläuft im ersten Drittel leicht S förmig. Finde das recht unnormal. Was die Abspannung betrifft habe ich auch den Grut geockert und sogar ganz weggelassen. keine Veränderung. Hier aber mal drei weitere Bilder bezüglich der Abspannung. Eventuell fällt euch ja doch was auf.




                            wenn das kein Problem darstellt, diese Angelegenheit hier zu klären dann würde ich das auch vorziehen. Einen richtigen Bericht hätte ich eh erst nach der Tour schreiben können. Jetzt wäre es ein Kurztest geworden der später ergänzt werden würde.

                            Noch ein Bild für Bobster, bezüglich der Innenraumlänge. Ich bin 1,90m groß. Auf dem Bild habe ich mich an die Kopfseite so rangelegt, dass mein Haaransatz das Innenzelt berührt. Was nach untenhin noch für Platz ist, siehts du auf dem Bild.

                            Kommentar


                            • Prachttaucher
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 21.01.2008
                              • 12185
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Entscheidungshilfe: Akto vs. Ringstind 1

                              Für mich sieht das gut aufgebaut aus. Habe da ehrlich gesagt nie drauf geachtet, ob die Stange am Ende genau senkrecht steht. Vielleicht ist sie hier ja auch schief ???

                              Kommentar


                              • Polte
                                Fuchs
                                • 23.04.2012
                                • 1548
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Entscheidungshilfe: Akto vs. Ringstind 1

                                Also auf deinem Bild sieht es nicht so aus wie bei mir. Würde ich mal behaupten. Allerdings ist es schwer erkennbar auf die Entfernung. Werde das einfach nochmal aufbauen und gucken was es sein könnte.
                                Was mir noch auffiel. Das Innenzelt war statisch aufgeladen, dass es dann am Außenzelt dranklebte. Ist natürlich alles andere als gut wenn es regnet. Hättet ihr da ein Tip was man dagegen unternehmen kann?

                                Kommentar


                                • iceman
                                  Dauerbesucher
                                  • 10.03.2007
                                  • 953

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Entscheidungshilfe: Akto vs. Ringstind 1

                                  Die statische Aufladung hast du bei neuen Hilleberg eigentlich immer.Das Problem ist bei Deiner welligen Stange der dünne Durchmesser.Die sind wie Pudding.Wenn Du eine Scandiumstange hättest wäre es ein Unterscheid wie Tag und Nacht.Zelt steht abgespannt aber sehr gut da.
                                  Glückwunsch (Auch zum Preis)
                                  1,37 € je Liter Waschbenzin.Aktuell bei Albert Heijn in den Niederlanden.
                                  0,70 Euro je Liter Petroleum an der Avia in Maasmechelen Rijksweg 603/Belgien.

                                  Kommentar


                                  • Polte
                                    Fuchs
                                    • 23.04.2012
                                    • 1548
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Entscheidungshilfe: Akto vs. Ringstind 1

                                    Danke dir für deine Info mit dem Rabatt. Sonst wäre es das wohl nicht geworden.
                                    Auch wenn es so aussieht das ich irgendwie nur von Problemen rede, muss ich sagen das ich vom ersten Aufbauen bis hin zum drin liegen und ansehen sehr zufrieden bin. Beim ersten Aufbau hat es noch 10 Minuten gedauert, bis es stand. Beim Zweiten waren es dann noch 7 Minuten. Heute werde ich es nochmal aufbauen und morgen auch.

                                    Grüße


                                    @Iceman: meinst du dieses hier:
                                    http://www.fliegfix.com/produkt/flie...tngebogen/1886
                                    Zuletzt geändert von Polte; 19.05.2012, 13:38.

                                    Kommentar


                                    • evernorth
                                      Fuchs
                                      • 22.08.2010
                                      • 1956
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Entscheidungshilfe: Akto vs. Ringstind 1

                                      Ich finde auch, dass du das Akto gut aufgebaut / abgespannt hast - das steht wirklich gut! Manchmal wird es wirklich lieblos und grottig abgespannt " hingestellt " - das tut beim Anschauen richtig weh.

                                      Zum Standard - DAC Gestänge von Hb ist in den einschlägigen Threads schon alles gesagt worden. Wie Iceman schon schrieb, ist das Material wirklich sehr weich, so dass es sich manchmal wie ein " Korkenzieher " verzieht. Bisher habe ich das so manches Mal beim Soulo oder Allak von Hb gesehen, da sich hier die Stange(n) in den kurzen Taschen nicht mehr ausrichten können und sich die Stange dann verzieht. In einem geschlossenen Stangenkanal, wie beim Akto, ist es mir bisher noch nicht aufgefallen.

                                      Und ja, der Link stimmt. Die Scandium - Stange ist etwas schwerer ( und mit 11mm Durchmesser auch stärker ).
                                      Fliegfix bietet dieses Jahr auch ein Scandium - Gestänge mit 8,9mm Durchmesser an. Dann stimmt das Gewicht auch wieder
                                      ( sollte man bei so einem ausgesprochenen " Leichtgewicht " wie dem Akto unbedingt berücksichtigen ). Du kannst dort bei Fliegfix zwecks Beratung auch anrufen - Bodo Genz oder Jürgen Jakobi verlangen.
                                      Evtl. wäre auch eine Carbon - Stange zu erwägen, noch leichter und da verzieht sich nichts.
                                      My mission in life is not merely to survive, but to thrive; and to do so with some passion, some compassion, some humor and some style. Maya Angelou

                                      Kommentar


                                      • Polte
                                        Fuchs
                                        • 23.04.2012
                                        • 1548
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Entscheidungshilfe: Akto vs. Ringstind 1

                                        So gerade eben nochmal aufgebaut und festgestellt, dass sich diesmal die Stange ganz "normal" verhält. Ist also nicht verdreht oder ähnliches. Hatte allerdings vorher die Schnur, welche unter dem Zelt langgeht und beide Gestängeenden verbindet, ca. 1cm geweitet.
                                        Das Scandium ist ein guter Tip, wenn auch finanziell jetzt erstmal nicht drin. Werde die erste Tour mit dem original Gestänge machen. Danach kann man darüber nachdenken.
                                        Zuletzt geändert von Polte; 19.05.2012, 16:03.

                                        Kommentar


                                        • iceman
                                          Dauerbesucher
                                          • 10.03.2007
                                          • 953

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Entscheidungshilfe: Akto vs. Ringstind 1

                                          Richtig Herr Polte.Du willst ja was sparen und nicht wieder den Rabatt für eine Stange ausgeben die es eigentlich nicht braucht.
                                          Viel Spass beim Einsatz:-))
                                          1,37 € je Liter Waschbenzin.Aktuell bei Albert Heijn in den Niederlanden.
                                          0,70 Euro je Liter Petroleum an der Avia in Maasmechelen Rijksweg 603/Belgien.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X