1P Zelt für verschiedene Klimazonen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Scar
    Erfahren
    • 24.09.2007
    • 294
    • Privat

    • Meine Reisen

    1P Zelt für verschiedene Klimazonen

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    1 Person, 1,76m schmal gebaut

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    und hast du eine Gewichtsvorstellung?
    Natürlich im Rucksack und es sollte möglichst leicht sein.

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    Vorzelt wird nicht benötigt.

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
    Es sollte eine dunkle Farbe haben um in sehr Warmen Regionen vor der Sonne zu schützen.

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    nicht zu teuer, es muss aber passen.

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Einsatzdauer)
    Jahreszeit: Frühjahr, Sommer, Herbst
    Witterung: Hitze, Schneefall und Bodenschnee, Kälte/Frost, Dauerregen, Moskitos
    Einsatzdauer: ca. 5 Monate

    Ich würde gerne eine Übersicht bekommen welches Zelt ihr bei diesen Bedingungen empfehlen würdet und aus welchen Gründen.
    Bitte bedenkt das es 5 Monate getragen wird und möglichst leicht sein sollte.
    @sauerkraut: pls.
    Ultralite Packing

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: 1P Zelt für verschiedene Klimazonen

    Guten Morgen Scar,

    bei deinen Anforderungen und für die Nutzung würde ich dir das Vaude Hogan Ultralight empfehlen. Nimm die 2 Personen Variante, da hat man mehr Innenraumhöhe und auch -breite.

    In warmen Gebieten ist es von Vorteil, wenn man das Innenzelt zuerst auf bauen kann, denn das schützt etwas vor Sonne und die Luft geht noch gut durch. Mit einem Außenzelt darüber kann es sehr heiß werden, da nur vorne eine Lüftung ist und zwischen Innen- und Außenzelt die Luft zirkuliert.

    http://www.my-bike.eu/VauDe-Hogan-Ul...en-Modell-2012

    Es wäre gut, wenn Du uns dein Vorhaben mal genauer schilderst, damit man Dich auch gut beraten kann und Dir auch noch andere Zelte empfehlen kann.

    LG

    Thomasy

    Kommentar


    • mhim
      Erfahren
      • 19.04.2012
      • 108
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: 1P Zelt für verschiedene Klimazonen

      Die Frage die sich auch stellt, willst du in der heißen Region das Innenzelt auch mal alleine aufstellen, weil dann viele Modelle wegfallen!
      Ansonsten wärte das Vaude Power Lizard ein Vorschlag, Innen/Außenzelt gemeinsam aufzustellen ist für mich in schlechtem Wetter Gold wert. Nur 1 Kg und viel Platz im inneren, bin selbst 1.89.

      "Es sollte eine dunkle Farbe haben um in sehr Warmen Regionen vor der Sonne zu schützen."
      Ähm, hab ich was verpasst? Eigentlich ists umgekehrt aber du denkst dir sicher was dabei.

      Mhim

      Kommentar


      • Bandog
        Erfahren
        • 21.02.2012
        • 224
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: 1P Zelt für verschiedene Klimazonen

        Hallo,

        Das was du schreibst hört sich fast nach dem PCT an, den bin ich zwar noch nicht gelaufen aber den AT. Ich würde dir das Six Moon Designs Luna Solo empfehlen. Bei mir und vielen anderen die unterwegs getroffen habe (AT), hat es sich im mehrmonatigen Einsatz durch aus bewährt. Mit ca 744g ist es recht leicht, allerdings weiß ich nicht wie es bei großer Hitze ist.

        Was ich bei großer Hitze aber auch bei Nachtfrost durch aus Empfehlen kann, wäre das Six Moon Designs Gatewood Cape, gut das ist eigentlich kein Zelt, reicht aber mMn völlig aus. Und wenn du es mit dem Six Moon Designs Serenity Net Tent kombinierst, dann sind Moskitos und andere Insekten kein Problem. Außerdem wiegt beides zusammen nur ca 655g, noch leichter geht wohl nur mit Tarp. Wenn du wie ich keine Trekkingstöcke benutzt, dann gibt es auch von Six Moon Designs eine Art Aufstellstange die ca 60g wiegt. Das Teil sieht zwar aus als wenn es schon vom hinsehen zerbrechen würde, aber ich habs bisher noch nicht kaputt bekommen. Mit der Kombi war ich schon auf dem GR7 in Spanien unterwegs, da hat es sich als brauchbar bewiesen.

        LG

        Bandog

        Kommentar


        • Doschdn
          Erfahren
          • 15.11.2011
          • 304
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: 1P Zelt für verschiedene Klimazonen

          Also ich bin 1,78 m groß und mit dem hier vollkommen zufrieden:
          http://www.amazon.de/Gelert-Zelt-gre...6235930&sr=8-1
          Mit großem Rucksack wird es zwar eng, aber ich finde es im Preis-Leistungsverhältnis einfach genial!
          "Der Anfang ist die Hälfte des Ganzen" - Aristoteles
          http://tsweinblog.blogspot.de/

          Kommentar


          • Atze1407
            Fuchs
            • 02.07.2009
            • 2425
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: 1P Zelt für verschiedene Klimazonen

            Zitat von Doschdn Beitrag anzeigen
            Also ich bin 1,78 m groß und mit dem hier vollkommen zufrieden:
            http://www.amazon.de/Gelert-Zelt-gre...6235930&sr=8-1
            Mit großem Rucksack wird es zwar eng, aber ich finde es im Preis-Leistungsverhältnis einfach genial!
            Ich lege mal den Link von mir dazu.

            http://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php?60446-Gelert-Solo-1-Personenzelt-Erfahrungsbericht&highlight=gelert+solo

            Ist für mich auch ein gutes Zelt, aber für eine über Monate gehende Tour, würde ich mir noch Alternativen ansehen.
            Wenn du den Charakter eines Menschen kennenlernen willst, gib ihm Macht.
            Abraham Lincoln

            Kommentar


            • Doschdn
              Erfahren
              • 15.11.2011
              • 304
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: 1P Zelt für verschiedene Klimazonen

              Ja stimmt, für den Dauereinsatz ohne Pause ist es wohl nicht prädestiniert!
              Aber bis zu einer Woche ist es ohne Probleme zu verwenden...
              "Der Anfang ist die Hälfte des Ganzen" - Aristoteles
              http://tsweinblog.blogspot.de/

              Kommentar


              • borni83
                Dauerbesucher
                • 21.04.2007
                • 682
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: 1P Zelt für verschiedene Klimazonen

                Zitat von mhim Beitrag anzeigen
                Die Frage die sich auch stellt, willst du in der heißen Region das Innenzelt auch mal alleine aufstellen, weil dann viele Modelle wegfallen!
                Ansonsten wärte das Vaude Power Lizard ein Vorschlag, Innen/Außenzelt gemeinsam aufzustellen ist für mich in schlechtem Wetter Gold wert. Nur 1 Kg und viel Platz im inneren, bin selbst 1.89.

                "Es sollte eine dunkle Farbe haben um in sehr Warmen Regionen vor der Sonne zu schützen."
                Ähm, hab ich was verpasst? Eigentlich ists umgekehrt aber du denkst dir sicher was dabei.

                Mhim
                Ist schon richtig was er sagt, dunkler Stoff schützt besser vor der Sonne, allerdings nicht vor der Hitze (das meinst du wohl eher).

                Kommentar


                • ryo
                  Dauerbesucher
                  • 10.01.2011
                  • 545
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: 1P Zelt für verschiedene Klimazonen

                  Falls es nicht so teuer sein darf, auch mal ruhig das Nordisk Pasch ansehen.

                  In heißen Regionen ginge Innenzelt einzeln aufgebaut, bzw. kann man sehr gut lüften indem man einfach die Außenzelt Eingangstür offen lässt.
                  Für mittlere Temperaturen reichen die beiden Lüfter (1 am Kopf-, 1 am Fußende).

                  Wenn es kalt wird kann man die Lüfter auch schließen, das Innenzelt ist auch nicht nur Mesh.

                  Bleibt das es etwas schwerer ist als andere 1P Zelte (SI Variante 1,7 kg) und bei Schlechtwetter die Aufbaureihenfolge erst Innen, dann Außen.

                  Kommentar


                  • mhim
                    Erfahren
                    • 19.04.2012
                    • 108
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: 1P Zelt für verschiedene Klimazonen

                    Zitat von borni83 Beitrag anzeigen
                    Ist schon richtig was er sagt, dunkler Stoff schützt besser vor der Sonne, allerdings nicht vor der Hitze (das meinst du wohl eher).
                    Ja natürlich meinte ich Hitze, sorry fürs ungenaue lesen...

                    Kommentar


                    • Empathie
                      Erfahren
                      • 25.03.2012
                      • 147
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: 1P Zelt für verschiedene Klimazonen

                      Die UL zelte von Six Moon Designs scheinen sehr interessant zu sein...gibt aber kaum Onlineshops die diese verkaufen...
                      Das günstige Gelert ist tatsächlich ein gutes Zelt für diesen Preis.

                      Kommentar


                      • AT2011johnwayne
                        Neu im Forum
                        • 09.05.2012
                        • 3
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: 1P Zelt für verschiedene Klimazonen

                        Alternativ wären wohl auch noch das neue Jack Wolfskin Skylight eine Option für dich, DAC Featherlite !!!... Es ist 200 gramm schwerer als das Vaude Power Lizard (1000g). Dafür hat es aber auch einen wesentlich besseren Floor von 10000mm und liegt preislich bei 259,- Euro.

                        Wenn dein Trip in die USA geht dann kauf dir dort ein Fly Creek UL2 von Big Agnes. 2 Wände, für 2 Personen, knapp über nem Kilo, hält dem Amerikanischen Sturm stand und kostet 359,- Dollar

                        Kommentar


                        • Aktaion
                          Fuchs
                          • 23.09.2011
                          • 1493
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: 1P Zelt für verschiedene Klimazonen

                          Zitat von AT2011johnwayne Beitrag anzeigen
                          Alternativ wären wohl auch noch das neue Jack Wolfskin Skylight eine Option für dich, DAC Featherlite !!!... Es ist 200 gramm schwerer als das Vaude Power Lizard (1000g). Dafür hat es aber auch einen wesentlich besseren Floor von 10000mm und liegt preislich bei 259,- Euro.
                          Die Wassersäulenwerte sind beim Lizard ebenfalls 3000/10000!

                          Beim Skylight scheint es sich um eine "gestrippte" Variante des Gossamer zu handeln.
                          Mit allen Nachteilen wie niedriger Höhe (max. 80cm.) und kaum Raum für Gepäck & Co.

                          BA ist jedoch eine gute Adresse, oder gleich mal bei REI reingucken.

                          Kommentar


                          • Carsten010

                            Fuchs
                            • 24.06.2003
                            • 2074
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: 1P Zelt für verschiedene Klimazonen

                            :-)

                            Hallo Scar :-)

                            Für den PCT nimmst Du die ca ersten 1000km nur ein kleines Tarp mit.

                            Ich hatte das Golite Poncho/Tarp bis Kennedy Meadows dabei und hab den
                            auch als Regenjacke verwendet (welcher Regen?). Einmal hatte ich in SoCal
                            Schneefall, aber das war mit dem Poncho auch kein Problem.

                            Ab KM nimmst Du, weil die Mücken Dich sonst wegtragen ein leichtes Tarptent.

                            Alles andere wäre teurer und schwerer.

                            Bis Kennedy Meadows baut man sein Zelt eigentlich gar nicht auf, sondern schläft
                            unter freiem HImmel.

                            CU

                            Carsten
                            Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

                            Kommentar


                            • AT2011johnwayne
                              Neu im Forum
                              • 09.05.2012
                              • 3
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: 1P Zelt für verschiedene Klimazonen

                              Zitat von Aktaion Beitrag anzeigen
                              Die Wassersäulenwerte sind beim Lizard ebenfalls 3000/10000!

                              Beim Skylight scheint es sich um eine "gestrippte" Variante des Gossamer zu handeln.
                              Mit allen Nachteilen wie niedriger Höhe (max. 80cm.) und kaum Raum für Gepäck & Co.

                              BA ist jedoch eine gute Adresse, oder gleich mal bei REI reingucken.
                              Wassersäule, ist gleich...aber der preisunterschied ist für die paar gramm mehr erheblich!
                              Das Skylight ist keine "gestrippte" Variante vom gossamer. Es werden andere Materialien verwendet.

                              REI würde ich übrigens nicht empfehlen, da es auf dem AT erhebliche probleme mit der serviceabwicklung gab. Produkte die du bei REI kaufst, können nicht direkt zu Big Agnes oder anderen zwecks reperatur/austausch gesendet werden sonder laufen über REI... und da dauerts ewig !!!! kauf lieber direkt beim kleinen Outfitter-support your local outfitter ;)

                              Wenn du wirklich was leichtes willst....Lightheartgear...gesehen, probiert, für gut befunden !

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X