Zelt für Roadtrip durch Frankreich

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • outdoorfreaky
    Erfahren
    • 07.01.2011
    • 116
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zelt für Roadtrip durch Frankreich

    Hallo zusammen,

    Ich suche ein Zelt für meine Freundin und mich, wir wollen nach dem Abitur für eine Weile... 6-7 Wochen durch Europa (hauptsächlich Frankreich fahren und die Gegend erkunden.

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    2 Personen, 1,80m und kleiner (meine Freundin ist nur schwer für eine Nacht im Zelt zu begeistern, bin schon froh sie so weit zu haben deshalb wäre ein sehr geräumiges 2 wenn nicht sogar 3-Personen Zelt wohl die beste Wahl)

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    und hast du eine Gewichtsvorstellung?
    Für diese Reise mit dem Auto, für zukünftige Projekte aber evtl. auch Kanu oder Rucksack, also nicht zuuu schwer auch wenn hierauf nicht das Hauptaugenmerk liegt.

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    Lagerraum und bei schlechtem Wetter zum kochen, am liebsten sehr geräumig

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
    Ich dachte an ein Tunnelzelt.... ich denke das ist vom Raumgefühl am besten geeignet (Doppelwand)

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    Qualität darf schon etwas kosten, aber sagen wir mal als Höchstgrenze 800€, deutlich darunter wäre natürlich besser.

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    Frankreich im Sommer, für 6-7 Wochen. Ich möchte mir aber nicht extra für diesen Urlaub ein Zelt kaufen, es darf ruhig auch universell einsetzbar sein (va. nordische Länder interessieren mich noch sehr)



    Schon einmal vielen Dank für eure Antworten



    Liebe Grüße

  • Aktaion
    Fuchs
    • 23.09.2011
    • 1493
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zelt für Roadtrip durch Frankreich

    Zitat von outdoorfreaky Beitrag anzeigen
    Qualität darf schon etwas kosten, aber sagen wir mal als Höchstgrenze 800€, deutlich darunter wäre natürlich besser.
    Mit dem Budget kannst Du Dich auch schon bei Hilleberg und Helsport fast voll bei den Tunneln austoben.

    Vernünftig wäre jedoch auch beispielsweise ein Tatonka Alaska 3 o.Ä. Zelte die in der Mittelklasse liegen und bei denen es nicht auf jedes Gramm ankommen muss ( Wechsel, Vango etc.)

    Kommentar


    • Robiwahn
      Fuchs
      • 01.11.2004
      • 2099
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zelt für Roadtrip durch Frankreich

      Tachchen

      Schau dir mal das Wechsel Forum 3 an (oder das Forum 4 2 als kleinere Variante, ist aber vielleicht zu klein, wenn du deine Freundin mit Platz verwöhnen willst). Ist hier vom Forum als Ideensammlung entstanden und wird von Wechsel gebaut. Über die Verarbeitungsqualität von Wechsel kann ich persönlich nicht klagen.

      Grüße, Robert (mit W. Intrepid 2)
      quien se apura, pierde el tiempo

      Kommentar


      • ronaldo
        Freak
        Moderator
        Liebt das Forum
        • 24.01.2011
        • 12993
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Zelt für Roadtrip durch Frankreich

        Zitat von outdoorfreaky Beitrag anzeigen
        (meine Freundin ist nur schwer für eine Nacht im Zelt zu begeistern, bin schon froh sie so weit zu haben deshalb wäre ein sehr geräumiges 2 wenn nicht sogar 3-Personen Zelt wohl die beste Wahl)
        Hi,

        andere sind hier eher berufen, dir über Marken, Typen usw. Auskunft zu geben. Bei deinem Statement (s.o.) fiel mir allerdings spontan ein:
        Nimm ein Zelt, das für 3-4 Personen angepriesen wird, und das nicht zu niedrig ist. Schau generell ein bisschen auf Komfort und die netten kleinen Dinge, das zahlt sich aus, glaub mir...

        Grüße, Ronald

        Kommentar


        • Schusseligkite
          Erfahren
          • 21.04.2012
          • 104
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Zelt für Roadtrip durch Frankreich

          @Robiwahn
          Warum empfiehlst du das Forum, wenn du selbst das Inrepid hast??
          Im Intrepid kann man auf jeden Fall im Vorzelt kochen.
          Geht das beim Forum? Ich finde die Apsiden sehr klein (und wundere mich immer wieder drüber)

          Kommentar


          • Eggefreund
            Erfahren
            • 27.11.2010
            • 294
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Zelt für Roadtrip durch Frankreich

            Bei Deinen Vorgaben würde ich mindestens ein Helsport-Gimle-light-2 wählen, zumal es das 2011er Modell bei Fliegfix gerade als absolutes Schnäppchen gibt (– 50%).
            LG aus Lippe
            Norbert

            Kommentar


            • Torres
              Freak

              Liebt das Forum
              • 16.08.2008
              • 32315
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Zelt für Roadtrip durch Frankreich

              Wenn Du wirklich 6-7 Wochen im SOMMER auf einem Roadtrip in Frankreich unterwegs sein willst, überleg Dir mal, ob Du Dir nicht besser zwei Zelte kaufst.

              In Frankreich kann es an den schönen Ecken (Südfrankreich, Küste) sehr heiß werden und dann würde ich keinen skandinavientauglichen Tunnel mitnehmen, der für raue Witterung gebaut ist. Da kriegst Du einen Hitzekoller. Hol Dir irgendeine Decathlon-Hütte, vielleicht sogar ein Familienzelt, in dem Du wohnen kannst. Oder ein Salewa Denali III.
              Willst Du wandern, käme auch das MH Skyledge 3 in Frage, gibt es bei denk.com immer noch im Angebot, wiegt 2,2 kg und ist sehr geräumig. Mesh Innenzelt. Wenn das Gewicht weniger wichtig ist kann es natürlich auch ein Tatonka-Tunnel sein oder ein relativ leichtes Wechsel-Outpost sein, allerdings kannst Du da durchaus Probleme mit der Stellfläche bekommen bzw. Aufbauprobleme bei harten, steinigen Boden bekommen. Ich würde also eher ein Kuppelzelt nehmen. Da hat dann auch jeder einen eigenen Eingang.

              Für Skandinavien - bzw. Rucksacktouren kannst Du dann weiter schauen und Dir einen Tunnel mit einem vernünftigen Innenzelt kaufen.
              Oha.
              (Norddeutsche Panikattacke)

              Kommentar


              • Robiwahn
                Fuchs
                • 01.11.2004
                • 2099
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Zelt für Roadtrip durch Frankreich

                Zitat von Schusseligkite Beitrag anzeigen
                @Robiwahn
                Warum empfiehlst du das Forum, wenn du selbst das Inrepid hast??
                Im Intrepid kann man auf jeden Fall im Vorzelt kochen.
                Geht das beim Forum? Ich finde die Apsiden sehr klein (und wundere mich immer wieder drüber)
                Keine Ahnung, kenne das Forumzelt nicht, hatte die Empfehlung eher mit Blick auf den Platz im Schlafraum und meiner generellen guten Wechsel-Erfahrung ausgesprochen. Wenn die Dame da etwas "heikel" ist, ist das Intrepid2 im Schlafraum wohl zu klein und das Intrepid 4 zu groß/schwer. Im Vorzelt kochen braucht man in Frankreich im Sommer m.M. nach nicht, da ist doch immer gutes Wetter . Nen Tarp als Sonnenschutz zum drunter sitzen schadet übrigens nicht.

                Aber ich wundere mich auch schon seid geraumer Zeit, das seid Ewigkeiten niemand hier das Forumszelt empfiehlt. Ist das neuerdings ein NoGo, hab ich irgendwas verpasst (sehr wahrscheinlich, hab ca. 2-3 Jahre hier nicht reingeschaut) oder wie? Wenn ich mich recht erinnere, waren die Diskussionen zur Konstruktion damals intensiv, aber sehr konstruktiv und das Forumszelt sollte wohl das Ultimative Zelt der Zelte werden. Ich hatte mein Intrepid ca. 2 Monate vor Fertigstellung des Forumszeltes gekauft und da ich danach nach Bolivien gereist bin, konnte ich auch nicht warten.

                Grüße, Robert
                quien se apura, pierde el tiempo

                Kommentar


                • Torres
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 16.08.2008
                  • 32315
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Das Forumszelt ist halt recht schwer im Vergleich zu anderen Zelten, dafür aber ein Geodät mit vier Eingängen und für Paddeln, Auto etc. genial. Hier reicht dann auch die TL Ausführung. Das 3er sollte es in diesem Fall hier aber ruhig sein, damit man Platz hat. In der TL Version 399,00. Das ist schon recht viel Geld.
                  Das Zelt wird also daher wenig empfohlen, weil es im Vergleich zum von Tunneln gebotenen Raum recht schwer ist und es in der Gewichtsklasse bisher zumindest auch ausreichend preiswerte Alternativen gab. Und den meisten TO ist Gewicht und Preis am wichtigsten.
                  Funktionell gesehen schlägt das Forumzelt aus meiner Sicht die Salewas und Decathlons bei weitem. Ein Mistral sollte ihm ebenfalls nichts ausmachen, der in einigen Gebieten Frankreichs durchaus regelmäßig als Zeltkiller auftritt. Und der Aufbau auf hartem, felsigen Untergrund ist auch kein Problem.
                  Zuletzt geändert von Torres; 04.05.2012, 06:34.
                  Oha.
                  (Norddeutsche Panikattacke)

                  Kommentar


                  • lutz-berlin
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 08.06.2006
                    • 12453
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Zelt für Roadtrip durch Frankreich

                    Zitat von Schusseligkite Beitrag anzeigen
                    @Robiwahn
                    Warum empfiehlst du das Forum, wenn du selbst das Inrepid hast??
                    Im Intrepid kann man auf jeden Fall im Vorzelt kochen.
                    Geht das beim Forum? Ich finde die Apsiden sehr klein (und wundere mich immer wieder drüber)
                    ich koche auch im forum 42

                    Kommentar


                    • AustroDiesel
                      Erfahren
                      • 26.04.2011
                      • 132
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Zelt für Roadtrip durch Frankreich

                      Wie würde hier das Exped Venus III reinpassen? Nicht ganz billig, aber sehr gut verarbeitet und sehr geräumig, nicht zu schwer.

                      Kommentar


                      • Schusseligkite
                        Erfahren
                        • 21.04.2012
                        • 104
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Zelt für Roadtrip durch Frankreich

                        Das war auch nicht negativ gemeint. Hatte mich nur gewundert, weil ich selbst auch ein Intrepid habe- und das auch empfohlen hätte. Aber gut zu wissen, dass man auch in so einer kleinen Apsis kochen kann. (Denn ich hätte eiventlich gern noch ein leichtes, freistehendes Zelt.)

                        Seit gestern weiß ich noch einen Punkt, der dafür spricht ein Exemplar von Wechsel zu erwerben.
                        Mir ist eine Stange gebrochen :-( Und natürlich fällt mir das erst 10 Tage vor der Abreise wieder ein.
                        Auskunft im Outdoorladen meines geringsten Misstrauens: 3 Wochen
                        Also hab ich gestern Mittag (!) bei Wechsel angerufen. "Wir schicken ein Segment."
                        Das kam heute an!
                        (Kurz danach rief übrigens der Outdoorladen hier an. Wollten wissen, für welches Zelt genau... Das hatten die vorgestern alles schon notiert und haben die Stange da liegen.)

                        Ok, ich kann den Service von Wechsel schlecht vergleichen, so viele kaputte Zelte hatte ich noch nicht.
                        Aber trotzdem für mich ein Kriterium.

                        Kommentar


                        • outdoorfreaky
                          Erfahren
                          • 07.01.2011
                          • 116
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Zelt für Roadtrip durch Frankreich

                          Nach euren Vorschlägen suche ich jetzt also ein Tunnelzelt für 2-3 Personen mit großer Apsis. Zudem sollte die Möglichkeit bestehen die Außenwand des Zeltes "aufzurollen"?! - gibt es so etwas? Um zu lüften, da es sicher relativ warm wird....

                          Vielen Dank für die bisherigen Ratschläge

                          Kommentar


                          • Robiwahn
                            Fuchs
                            • 01.11.2004
                            • 2099
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Zelt für Roadtrip durch Frankreich

                            Zitat von Schusseligkite Beitrag anzeigen
                            ...
                            Seit gestern weiß ich noch einen Punkt, der dafür spricht ein Exemplar von Wechsel zu erwerben.
                            Mir ist eine Stange gebrochen ... Also hab ich gestern Mittag (!) bei Wechsel angerufen. "Wir schicken ein Segment."
                            Das kam heute an!... Ok, ich kann den Service von Wechsel schlecht vergleichen, so viele kaputte Zelte hatte ich noch nicht.
                            Aber trotzdem für mich ein Kriterium.
                            Jetzt wo du es sagst fällt mir ein, das ich genau dasselbe auch schonmal hatte. Hab genauso gehandelt und wegen des perfektem Service diesen Materialfehler schon wieder völlig vergessen gehabt. Hab mich sogar letztens beim Aufräumen gewundert, wieso ich in meiner Outdoorkramkiste unterm Bett noch ein Gestänge für das Zelt rumliegen hab

                            noch ein EDIT-PS an outdoorfreaky:
                            Für Frankreich nach dem Abi und auch für evtl. geplante weitere Touren reicht auch ein ausreichend großes Zelt aus Karstadt-Sport oder ähnlichen Läden. Du willst es ja sowieso im Auto transportieren (gewicht also erstmal egal und auch danach machen die 1-2kg Mehrgewicht gegenüber den Highend-Zelten deinen Rücken nicht gleich kaputt) und soooo schlecht sind die normalen Kuppel(Tunnel-)zelte von solchen Läden auch wieder nicht. Ich hab bis vor 6 Jahren (Kauf des Intrepid) alle meine Touren (inkl. Wintertouren) mit nem Kuppelzelt von Karstadt gemacht. Investier das gesparte Geld lieber in ein paar schöne Abendessen inkl. lecker Wein für dich und deine Freundin in F oder generell in weitere Urlaubstouren.

                            Grüße, Robert
                            Zuletzt geändert von Robiwahn; 05.05.2012, 15:00.
                            quien se apura, pierde el tiempo

                            Kommentar


                            • Torres
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 16.08.2008
                              • 32315
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Meine Rede. Wenn es soweit ist, große Touren zu machen, kannst Du immer noch was teures kaufen .
                              Hol Dir ein Quechua Wurfzelt. Beim Air kannst Du auch die Seite aufmachen. Das sind typische Zelte für Eure Unternehmungen. Und qualitativ sind die. sehr gut. Gibt es bei Decathlon, kann gerade keinen Link setzen.
                              Oha.
                              (Norddeutsche Panikattacke)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X