leichtes 1 1/2 Personenzelt für warme Gegenden

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jens2001
    Dauerbesucher
    • 02.04.2006
    • 892
    • Privat

    • Meine Reisen

    leichtes 1 1/2 Personenzelt für warme Gegenden

    hallo,

    ich suche noch ein Zelt....

    die Kriterien sind:
    - leicht, so leicht wie möglich aber nicht kleiner als ein HB Soulo, 1 1/2 bis zwei Personen-Zelt (also keine Hundehütte)
    - Innenzelt aus Moskitonetz, da luftiger und nicht so warm
    - sehr guter Insektenschutz feines Netz (kleine Insekten)
    - das Zelt muss sehr luftig sein und gute Möglichkeiten zur Belüftung aufweisen
    - das Zelt muss NICHT gut isolieren da es nicht in kalten Gegenden genutzt wird, sondern im Gegenteil Tropen Subtropen Mittelmeerraum im Sommer etc.
    - Der Boden des Innenzeltes muss weit hochgezogen sein, überhaupt muss der Regenschutz sehr gut sein und Extremregen wie Tropengewitter spielend aushalten (auch den damit voraus gehenden Strurm und den anschließenden Bach im Zelt)
    - nach Möglichkeit sollte das Zelt frei stehen, also auch ohne Heringe aufgebaut werden können (so kann das Zelt unter festen Dächer auf Fußböden als Moskitinetz aufgestellt werden)
    - Innenzelt sollte auch allein aufgebaut werden können, als Moskitoschutz
    - nach Möglichkeit Innen- und Außenzelt zusammen aufgebaut werden können
    - Preis ist unerheblich, hier geht es nur um Qualität und möglichst gute Abdeckung der gewünschten Eigenschaften

    Das Zelt wird nur auf Fluss - Sandbänken im tropischen Regenwald (im Wechsel mit Hängematte, je nach dem was besser geht), am Strand in den Tropen- und Subtropen und vielleicht noch im Sommer im Mittelmeerraum aufgebaut. Für alles andere habe ich gute und passende Zelte.

    mit Zelten für nördliche Gefilde kenne ich mich ganz gut aus, hier geht es aber in die entgegengesetzte Richtung...
    ich denke zuerst an Zelte von MSR, die erfüllen aber leider nicht alle Bedingungen

    bin mal gespannt welche Hersteller ihr noch auf dem Plan habt...

    lg Jens
    Zuletzt geändert von Jens2001; 06.04.2012, 08:56.

  • Camper123
    Erfahren
    • 02.09.2008
    • 255
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: leichtes 1 1/2 Personenzelt für warme Gegenden

    Hast du dir schon einmal das Mountain Hardwear Skyledge 2.1 angesehen?
    Innen- und Aussenzelt können aber nicht gemeinsam aufgebaut werden. Sehe ich aber nicht als Nachteil - so unterschiedlich können halt Geschmäcker sein

    Ich habe es mir kürzlich gekauft...

    Kommentar


    • Jens2001
      Dauerbesucher
      • 02.04.2006
      • 892
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: leichtes 1 1/2 Personenzelt für warme Gegenden

      Hallo,

      vielen Dank! Bei denen hätte ich ja nun gar nicht gesucht!
      Aber das Zelt sieht nicht schlecht aus...

      noch besser gefällt mir aber dieses hier...

      Mountain Hardwear SuperMega UL 2

      vielleicht kennt das ja jemand und kann zu dem Zelt was sagen?

      lg Jens

      Kommentar


      • Camper123
        Erfahren
        • 02.09.2008
        • 255
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: leichtes 1 1/2 Personenzelt für warme Gegenden

        Das hat halt nur einen Eingang und ist schmaler und niedriger...

        Kommentar


        • Jens2001
          Dauerbesucher
          • 02.04.2006
          • 892
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: leichtes 1 1/2 Personenzelt für warme Gegenden

          mit einem Eingang kann ich gut leben.
          wichtig ist mir, dass neben Platz für mich noch ausreichen Platz für einen großen Fotorucksack neben mir ist.
          beim HB Soulu genügt mir der Platz gerade so......
          auf keinen Fall also weniger.
          mein altes Wechsel Rafter (ähnlich einem HB Nallo 2) ist da vom Platz her schon besser gewesen, aber genau das möchte ich gegen was Freistehendes ersetzen.
          Freistehend ist auf lockerem Sand wirklich besser, da die Heringe nicht halten und man teilweise wirklich schon große schwere Sandheringe braucht....
          und auf überdachten festen Böden macht es auch mehr Spaß was freistehendes aufzubauen....

          lg Jens

          Kommentar

          Lädt...
          X